Zahnriemen ersätzen

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen

ich habe einen 3bg bj.04 mit longlife intervall und habe 106.000km runter.
meine frage da ich jetzt in inspektion muß,muß ich jetzt auch den zahnriemen machen lassen
oder kann ich noch bis 120.000km weiter fahren.

mfg
stefan oder opel717

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V6-TDI


die 60 intervalle sind aber nur im golf 4 und VW geht nur nach aussehen und laufleistung. sollte es eigentlich wissen, weil ich bei vw arbeite.

Was bist du da? Sicherlich kein Mechaniker oder?

ATJ:
Alle Baujahre - alle 15tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!

bis inkl. Bj. 2000: Alle 60tkm ersetzen
ab Bj. 2001: Alle 90Tkm ersetzen

Alle Motoren: Spannrolle ersetzen
..................................................
AHH:
Alle Baujahre - alle 30tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!
Alle 60tkm ersetzen
...................................................
AFN/AHU/AVG/1Z:
Alle 90tkm ersetzen + Spannrolle
...................................................
AFB/AKN:
Alle 120tkm Nockenwellen und Einspritzpumpenriemen ersetzen
...................................................
ACK/ALG/APR/AQD:
Alle 120tkm Zahnriemen und Spannrolle ersetzen
...................................................
ADR/APT/ARG:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
bei 180tkm wieder tauschen+ Spannrolle
...................................................
ADP/AHL/ANA/ARM/ALZ:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
..................................................
AEB/ANB/APU:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
bei 180tkm wieder tauschen+ Spannrolle
...................................................
AVB/AJB/AJM:
Alle Motoren bis Bj. 2000: alle 15tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!
AJM bis Bj. 2000: Alle 60tkm ersetzen
AJM/ATJ ab Bj. 2001: Alle 90tkm
Alle Motoren gleichzeitig Spannrolle ersetzen
....................................................

33 weitere Antworten
33 Antworten

Klar - Ich weiß doch was sich gehört 😎 In 4 Wochen gehts wieder auf die Bahn...ich freu mich schon auf die A20 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***



warum soll ein zr im passat länger halten als im golf, bei gleichem motor versteht sich, der hat ja bei dem schwereren auto eine höhere belastung?

Hääää?

Werden unsere Autos jetzt vom Zahnriemen angetrieben?
Ich kenne das so, dass damit Nockenwelle(n) und ggf. Nebenaggregate angetrieben werden....
Hab' ich was verpasst...?

Zitat:

Original geschrieben von Spassat



Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***



warum soll ein zr im passat länger halten als im golf, bei gleichem motor versteht sich, der hat ja bei dem schwereren auto eine höhere belastung?
Hääää?

Werden unsere Autos jetzt vom Zahnriemen angetrieben?
Ich kenne das so, dass damit Nockenwelle(n) und ggf. Nebenaggregate angetrieben werden....
Hab' ich was verpasst...?

naja wenn bei einem gleichstarken motor ein schwereres auto drumrum ist, muss ich den motor öfter bzw. länger mit vollgas beschleunigen, und brauch mehr drezahl um ein vergleichbaren beschleunigungswert zu erreichen, ggf. ist das getriebe auch angepasst und kürzer übersetzt.

somit habe ich dann bei einer höherren belastung für den motor auch eine höherre belastung für den riemen.

Zitat:

Original geschrieben von V6-TDI


die audi motoren sind da noch besser dran. da hat bei einigen 180.000 intervalle

VW Passat 3BG 1.8T Wechselintervall: 180.000 km

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen