Zahnriemen ersätzen

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen

ich habe einen 3bg bj.04 mit longlife intervall und habe 106.000km runter.
meine frage da ich jetzt in inspektion muß,muß ich jetzt auch den zahnriemen machen lassen
oder kann ich noch bis 120.000km weiter fahren.

mfg
stefan oder opel717

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V6-TDI


die 60 intervalle sind aber nur im golf 4 und VW geht nur nach aussehen und laufleistung. sollte es eigentlich wissen, weil ich bei vw arbeite.

Was bist du da? Sicherlich kein Mechaniker oder?

ATJ:
Alle Baujahre - alle 15tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!

bis inkl. Bj. 2000: Alle 60tkm ersetzen
ab Bj. 2001: Alle 90Tkm ersetzen

Alle Motoren: Spannrolle ersetzen
..................................................
AHH:
Alle Baujahre - alle 30tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!
Alle 60tkm ersetzen
...................................................
AFN/AHU/AVG/1Z:
Alle 90tkm ersetzen + Spannrolle
...................................................
AFB/AKN:
Alle 120tkm Nockenwellen und Einspritzpumpenriemen ersetzen
...................................................
ACK/ALG/APR/AQD:
Alle 120tkm Zahnriemen und Spannrolle ersetzen
...................................................
ADR/APT/ARG:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
bei 180tkm wieder tauschen+ Spannrolle
...................................................
ADP/AHL/ANA/ARM/ALZ:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
..................................................
AEB/ANB/APU:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
bei 180tkm wieder tauschen+ Spannrolle
...................................................
AVB/AJB/AJM:
Alle Motoren bis Bj. 2000: alle 15tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!
AJM bis Bj. 2000: Alle 60tkm ersetzen
AJM/ATJ ab Bj. 2001: Alle 90tkm
Alle Motoren gleichzeitig Spannrolle ersetzen
....................................................

33 weitere Antworten
33 Antworten

ja Du kannst jetzt die Inspektion machen lassen und bei 120´tkm den zahnriemen nebst Wapu.

Gruß

danke dir für die schnell antwort aber wie kann ich nebst wapu deuten.?

mfg
stefan

Wasserpumpe gleich mitwechseln.

Greetz HM

wieso wasser pumpe mit machen???????

Mfg
stefan

Ähnliche Themen

Weil die Innereien aus Kunststoff sind, verharzen oder zerbröseln.
Um beim Passat den Zahnriemen zu wechseln muß man die Frontstossstange in Servicestellung bringen... oder entfernen (bei letzterem sieht das Auto schon aus wie ein Totalschaden). Die WaPu sitzt meist im gleichen Riemenlauf und hat eine nicht allzuhohe Lebenserwartung. Laut Murphys-Gesetz geht diese vermutlich kurz nach dem Zahnriemenwechsel kaputt. Da die WaPu nicht allzuviel kostet, sollte man diese gleich mitwechseln lassen, da du dir dann schonmal die zweite Demontage der Front sparen kannst.

Greetz HM

Alles klar werde deinen rat befolgen, und was sagst du zum thema zahnriemen erst erneuern wenn ich 120tkm drauf habe oder jetzt
bei der insp.

mfg stefan

Zahnziemen ist ja "erst" 4 Jahre alt. Bei der Inspektion prüfen lassen (falls die das nicht sowieso machen) und ggf. erneuern lassen oder ansonsten bei 120TKm. Habe meinen letztes Jahr zwar bei 100TKm wechseln lassen, meiner ist aber auch Bj. 99.

Greetz HM

es kommt aber auch drauf an, was du für ein motor hast. 1.9tdi ist bei 90.000 dran. und VW geht nicht nach dem alter, sondern nur nach laufleistung!

Beides absoluter Blödsinn. Es gibt auch 1.9TDI mit 120tkm Wechselintervall, ab Ende 03. Das waren die letzten 1.9TDI im 3BG
Es gibt sogar 1.9TDI mit 60tkm Wechselintervall

Und VW wechselt den Zahnriemen nach 3 Kriterien: Zustand, Kilometer, Alter

Also was als erstes drankommt.

die 60 intervalle sind aber nur im golf 4 und VW geht nur nach aussehen und laufleistung. sollte es eigentlich wissen, weil ich bei vw arbeite.

Zitat:

Original geschrieben von V6-TDI


die 60 intervalle sind aber nur im golf 4 und VW geht nur nach aussehen und laufleistung. sollte es eigentlich wissen, weil ich bei vw arbeite.

Das wäre ja wieder sonne TOLLE VW Werkstatt wo ich meinen Dicken nicht hinbringen würde.

Mir wurde ganz klar gesagt, man kann dem ZR NICHT unbedingt ansehen wie lange der noch hält.
Und wenn der ein gewisses Alter hat, macht VW ne Sichtprüfung, ich fahr vom Hof und das Ding reisst...wenn ich ganz viel Pech hab.
Die sagen, tja, hab nix gesehn, sah noch schick aus.
Ich würde nicht warten bis der bröselig oder zerfetzt aussieht, bevor ich den wechseln lasse, dafür ist mir mein Motor zu wertvoll. *lach*

100%tig sieht man es ihn nicht an, aber wenn er nur noch halb da ist oder die zähne liegen schon unten in der plastikverkleitung, dann sollte man den doch schnelltens wechseln. nur das kann man bei einer sichtprüfung sehen. sonst nur laufleistung. steht auch in jedem servicheft drin. bei pumpe-düse motoren gucken wir uns sehr genau die zr an, weil die gerne mal reissen. wechseln die zum teil auch schon früher als angegeben, weil vw da echt mist gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von V6-TDI


die 60 intervalle sind aber nur im golf 4 und VW geht nur nach aussehen und laufleistung. sollte es eigentlich wissen, weil ich bei vw arbeite.

Was bist du da? Sicherlich kein Mechaniker oder?

ATJ:
Alle Baujahre - alle 15tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!

bis inkl. Bj. 2000: Alle 60tkm ersetzen
ab Bj. 2001: Alle 90Tkm ersetzen

Alle Motoren: Spannrolle ersetzen
..................................................
AHH:
Alle Baujahre - alle 30tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!
Alle 60tkm ersetzen
...................................................
AFN/AHU/AVG/1Z:
Alle 90tkm ersetzen + Spannrolle
...................................................
AFB/AKN:
Alle 120tkm Nockenwellen und Einspritzpumpenriemen ersetzen
...................................................
ACK/ALG/APR/AQD:
Alle 120tkm Zahnriemen und Spannrolle ersetzen
...................................................
ADR/APT/ARG:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
bei 180tkm wieder tauschen+ Spannrolle
...................................................
ADP/AHL/ANA/ARM/ALZ:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
..................................................
AEB/ANB/APU:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
bei 180tkm wieder tauschen+ Spannrolle
...................................................
AVB/AJB/AJM:
Alle Motoren bis Bj. 2000: alle 15tkm oder 12 Monate: SICHTKONTROLLE !!
AJM bis Bj. 2000: Alle 60tkm ersetzen
AJM/ATJ ab Bj. 2001: Alle 90tkm
Alle Motoren gleichzeitig Spannrolle ersetzen
....................................................

Meister seit 15 jahen. Ist ja schon, das du mit die liste abnimmst und das sind nur eine handvoll motoren in der liste. also ich sehe da nicht, das man den zr nach jahren wechseln soll. nur sichtkontrille und laufleistung. hatte ich aber eigentlich schon erwänt, das man gucken muß, was man für ein motor hat und welche wechselintervalle man hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen