Zahnriemen aufgerieben

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Moin Community,

zu aller erst Fahrzeugdaten:
Ford Fiesta 1.6l TDCI 95 PS
Baujahr 2010
Kilometerstand 135.000 km

Gestern auf der Autobahn bei ca. 140 km/h nahm der Motor nur noch schlecht Gas an und ist dann ausgegangen. Im Display kam die Meldung "Motor Service". Das Auto ließ sich auch nicht mehr starten, sondern es gab nur noch ein einmaliges Klacken vom Starter. Auto steht nun bei der Werkstatt und der Zahnriemen wurde offen gelegt. Dieser ist nicht gerissen, sondern die Zähne an einer Stelle auf ca. 10 cm Länge haben sich aufgerieben.

Diagnose der Werkstatt: Motorschaden und eine Instandsetzung sollte man eher nicht mehr machen, sondern einen AT-Motor einbauen. Motor wurde bisher nicht geöffnet.

Da ich bei einem anderen Wagen schon einmal einen Zahnriemenriss hatte und sich die Instandsetzung lohnte, würde ich gerne noch einmal ein paar Meinungen mit eventuellen Erfahrungen zu diesem Motor hören.

Schon einmal besten Dank für etwaige Antworten.

15 Antworten

Was da wohl reingefallen ist weiß ich auch nicht. Die Injektorspitze sieht unversehrt aus und die Glühkerzen auch. Allerdings habe ich einen Abplatzer in der Luftzufuhr entdeckt. Siehe Fotos.

Die Laufbahnen sehen unversehrt aus. Siehe Fotos.

Ich werde in einigen Wochen (bin 4 Wochen weg) mal zu einer lokalen Werkstatt fahren und schauen, was die Instandsetzung mit einem anderen aufbereiteten Zylinderkopf kosten soll. Ich denke für mich ohne Werkstatt/Hebebühne usw. ist das mit dem Kolbenausbau nichts mehr, oder meint ihr das wäre machbar?

Alternativ wird sich nach einem AT-Motor umgesehen.

Img-20200816
Img-20200816
Img-20200816
+11
Deine Antwort
Ähnliche Themen