Zahnriemen 18 Jahre nicht gewechselt? Kann das sein?

Ford Focus Mk1

Hallo Community,
Und zwar habe ich einen Ford Focus Bj 2003 2.0 Benzin bei dem ich keinen Nachweis über einen Zahnriemenwechsel habe. Da der Sohn des verstorbenen Vorbesitzers mir das Auto verkauft hat, kann er mir auch nicht sagen ob der Zahnriemen je gewechselt wurde. Im Motorraum ist nichts über einen Zahnriemenwechsel zu finden und in den Papieren auch nicht. Kann es den sein das es immer noch der erste Zahnriemen von 2003 ist?
Wechselintervall liegt bei 10 Jahren oder 160000km ( zurzeit 155000km)
Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten

53 Antworten

@TSB69

Ich kenne bei diesen Motoren ZR Schäden nach 30tkm und 4jahren genauso wie nachweislich hat der bei anderen 17jahre und ~340tkm gehalten.

Es ist ein Glückspiel welches ich nicht spielen würde. Ich wechsle im Alter und in der km Vorgabe.

Ok, hatte bei dem Wagen jetzt 3 Zahnriemen gemacht, alle sahen nach 10 Jahre und ihren ca. 160Tsd. noch gut aus. Daher würde ich davon ausgehen, das bei dem Motortyp die Belastung des Riemens nicht so hoch ist.

Bei einem Wagen schaue ich selber einmal im Jahr nach und der der ist jetzt 12 Jahre und 70Tsd. und das sieht aus, als ob da keine Probleme ersichtlich sind. Wenn irgendein Bauteil aufgibt, dann kann das auch einen neuen Riemen erledigen. Wasserpumpen sahen bei allen Fhzg. auch noch sehr gut aus, Welle kein Spiel und Schaufeln unbeschädigt... Wenn man die aber eh schon in der Hand hat, dann wechselt man die halt gleich mit.

Warum sind die Riemen im Eimer gewesen, ist da ein Bauteil nicht in Ordnung gewesen (Wasserpumpe, Spanner, Nockenwelle)?

Prinzipiell ist der Zahnriemenwechsel bei diesem Motor Idiotensicher würde ich heute sagen. Habe selber die ersten Wechsel nicht selber gemacht, weil hier im Forum immer erzählt wurde, dass es sehr heikel sei und ja meine Werkstatt hat es auch geschafft da einen Fehler zu machen (es hieß der Spanner wäre kaputt gegangen im Leerlauf) - wobei die ewig viele Farbmarkierungen hinterlassen haben, was darauf schließen lässt, das die nicht ordentlich gearbeitet haben... Da mussten dann Ventile ausgetauscht werden (Ventilspiel war dann als ich nachgesehen habe fern von gut und böse...).

Zuerst einmal vielen vielen Dank für die Erklärungen und Tipps ! Selbst werde ich das leider nicht hinbekommen.
Aber das mit den Teilen ist interessant, insbesondere wenn die Werkstatt es auch macht. Ich habe von einem Kumpel auch mal gehört, dass er mit seiner Werkstatt gesprochen hat, weil er nicht bereit war deren "komische" Preise für Teile
zu zahlen.

Durch googeln bin ich auf dieses Set gestoßen. Aber ich bin für deine Links super dankbar !
https://www.autodoc.de/.../1191550?...

Das heißt, was du aufgelistet hast , ist alles was man so in der Regel beim Zahnriemen- und Keilrippenriemen-Wechsel braucht ? Also wenn ich eine Werkstatt / jemanden habe der es wechseln kann, wäre das im Wesentlichen alles ?
Kühlmittelpumpe = Wasserpumpe ?
"Kilma" steht für Keilrippenriemen ?

Das ist der Kit für DIESEL.
Der passt nicht bei Dir.

Ähnliche Themen

Keilrippenriemen gibt für mit Klima und ohne Klima (der eine ist kürzer, weil er ein Aggregat weniger antreiben muss...).

Danke für den Hinweis.
Das hier sollte aber passend sein.
https://www.atp-autoteile.de/.../...al-ctam-wasserpumpe-zahnriemensatz

Der Unterschied auf den ersten Blick ist, dass da 3 Umlenkrollen dabei sind.
Bei dem Teil von INA ist nur eine Spannrolle dabei ?
Oder muss man die Umlenkrollen dann separat kaufen ?
Die Wasserpumpe und Zahnriemen von INA sind ja trotzdem günstiger.
TÜV hat er noch bis August nächsten Jahres.

Du musst schont ein Set heraussuchen, was zu Deinen Fahrzeugpapieren passt! Umlenkrollen hat Motor meine ich nicht.

Der von ATP ist schon wieder falsch !!!
Der ist für VAG-Fahrzeuge.

Jetzt mit den Fahrzeugdaten gesucht...

Also das Zahnriemen-Set + Wasserpumpe von Ina ist gut ?
https://www.atp-autoteile.de/.../...327-ina-wasserpumpe-zahnriemensatz

Wie sieht es mit dem Keilriemen aus, sollte ich da gleich z. B. den Satz tauschen ?
https://www.atp-autoteile.de/.../1082016-ina-keilrippenriemensatz

Wenn ich nur nach dem Keilrippenriemen suche, habe ich ja die Qual der Wahl.
https://www.atp-autoteile.de/.../...-focus-keilrippenriemen-keilriemen

Der Focus hat eine Klimaanlage. Was ich verwirrend finde, bei manchen ist der Zusatz "angetriebene Aggregate: Wasserpumpe / Servopume" in der Beschreibung enthalten. Bei anderen wiederum nur "angetriebene Aggregate: Generator". Oder muss ich nur darauf achten, dass da "mit Klimaanlage" steht und die Angaben Generator / Wasserpumpe / Servopumpe sind eher vom Hersteller abhängig ?

Gibt es bei Keilriemen einen Hersteller den ihr empfehlen würdet ?

Bei ATU hat man grob 800 € avisiert, für Zahnriemen, Wasserpumpe und Keilriemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen