Zahnriemen 1,7DTI
Ist es eigentlich noch aktuell das der Zahnriemen beim 1,7DTI bei 130 000km gewechselt werden muss oder wurde der Intervall verkürzt?
Gibt es auch eine Zeitliche begrenzung für den Riemen, also nach 5Jahren oder so?
Grüße und Danke
26 Antworten
Was mich halt an dem Motor stört, das unter 2000 Umdrehungen gar nichts geht. Sprich er hat ne enorme Anfahrschwäche, will man mal schnelle wegkommen muss man mit 2000 einkuppeln das dass geht.
M.E. merkt man dem kleinen sein relativ hohes Gewicht schon an, das macht ihn etwas träge.
Klar zwischen 2000 und 3000 läuft er nicht schlecht.
Der Motor ist halt sehr rau, das können andere Turbodiesel eindeutig besser.
Mit dem Warmfahren dauert das mir immer viel zu lange und dann kriegt er halt volllast, weil sonst kommt man halt kaum vom fleck....
Also ich bin mit meinem auch sehr zufrieden. Zum Thema flott: Ich kann auch mit einem Ford Probe (glaub 115 PS) ganz gut mithalten. Die Anfahrtschwäche hat meiner auch, allerdings hab ich die mit einer Softwareanpassung schon veringern (lassen) könne.
Verbrauch siehe hier
und durch die Softwareanpassung hast du die 90PS oder?
Wo hast die machen lassen und was hat se gekostet?
Jep, ganz genau.
Keine Ahnung ob ich hier einen Link posten darf. Ich machs einfach mal: Softwareanpassung
Allerdings hat er anscheinend seitdem mit den Preisen angezogen. Bei mir wars noch wesentlich günstiger.
Allerdings glaub ich, fällt der für die eh weg oder? GP= Göppingen?
Dann wär vielleicht EDS einen Besuch wert.
Ähnliche Themen
Jap GP steht für Göppigen.
Ok das ganze kostet um die 900 Euro und das ist er mir dann doch nicht Wert.
Das ist echt zu viel, wäre ein sechstel vom Fahrzeugwert.......
Möchte in die Schüssel nur das nötigste Investieren da er für mich nur ein Gebrauchsgegenstand ist und zum kilometer machen bestimmt ist....
Zitat:
Original geschrieben von NocturnoCorsa
Also ich bin mit meinem auch sehr zufrieden. Zum Thema flott: Ich kann auch mit einem Ford Probe (glaub 115 PS) ganz gut mithalten. Die Anfahrtschwäche hat meiner auch, allerdings hab ich die mit einer Softwareanpassung schon veringern (lassen) könne.
Verbrauch siehe hier
Hast du den auch vorher mal gemessen??? wieviel PS hatte er Serie?
Ja den hatten wir vorher gemessen. Hatte 165 NM und genau die Opel Original PS.
Ist schon komisch wie sehr sich die Motoren heute doch noch unterscheiden.
Im Rahmen einer Garantieleistung meines FOH wurde mein kleiner Corsa auf den Prüfstand gestellt.
Das Ergebnis war: 90PS/202Nm.
Nach diesem Ergebnis habe ich angefangen nach einer Leistungsteigerung für den 1.7DTI zu suchen. Wäre ja super gewesen den mit einer Box (ich glaube Irmscher hat eine im Programm für 15PS mehr) nochmals mehr PS aus dem Motor zu holen.
Wären dann für meinen Corsa mit Irmscher Box 105PS gewesen.
Es gab keinen Tuner der auf die Idee eingegangen ist.
Schade eigentlich.
Früher dachte ich immer 75PS sind 75PS aber seit ich den Corsaren habe....
Liegt das vielleicht an den ganzen Extras das ab Werk nur in der Vollausstattung 75PS rauskommen?
Meiner wiegt 1115Kg ohne Klima, Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Beifahrer, etc.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Meiner wiegt 1115Kg ohne Klima, Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Beifahrer, etc.
Im Ernst? Laut Schein? Meiner wiegt mit dem ganzen Schmarrn keine 1100kg...
Im Ernst -->1115Kg<--
Erstzulasung 25.07.2002
Stahlfelgen
keine Klima