Zahnriem Wechsel Audi verlangt dafür mit wasserpumpe 1100 Euro

Audi A4 B7/8E

Hallo
Habe Heute bei Audi angefragt wegen zahrim zwar habe ich noch 12000 bis dahin aber ich wollte es lieber früher mache Audi verlangt dafür 1100 Euro drehen die durch schwarz möchte ich es nicht machen wegen der Garantie wenn der zahnriemen reisen sollte wer weiß wo es noch gemacht werden kann im Umkreis Hannover gut und etwas günstiger

Beste Antwort im Thema

Hallo
Habe Heute bei Audi angefragt wegen zahrim zwar habe ich noch 12000 bis dahin aber ich wollte es lieber früher mache Audi verlangt dafür 1100 Euro drehen die durch schwarz möchte ich es nicht machen wegen der Garantie wenn der zahnriemen reisen sollte wer weiß wo es noch gemacht werden kann im Umkreis Hannover gut und etwas günstiger

35 weitere Antworten
35 Antworten

So beste Angebot ist von Vergölst Normal 900 und für Continental mitarbeiter 770 Euro
VW Autohaus 900 Euro
Boch 1100 Euro

Zitat:

Original geschrieben von quattro2,3


Hallo !

Ja, natürlich ist jede Werkstatt für ihren Fehler haftbar - keine Frage - habe auch nicht gesagt, dass der Wechsel eine Hexerei ist oder dass eine andere Werkstatt das nicht ebenso wie der🙂 kann. Mir persönlich ist halt dann ein Ansprech oder Streitpartner lieber als zwei.
l.g.
q2,3

Hmmm, verstehe ich leider immer noch nicht so ganz. Wieso sind´s bei der freien Werkstatt anscheinend 2 und bei der Vertragswerkstatt nur eine?

Nochmal zur Verdeutlichung:

Wenn der Riemen reißt, weil ein Einbaufehler vorlag, dann muss die Werkstatt gerade stehen.

Wenn der Riemen reißt, weil ein Materialfehler vorliegt bzw. kein Einbaufehler bewiesen werden kann, wird keine Werkstatt freiwillig zahlen und dann ist u.U. Conti der Ansprechpartner.

Gruß,
Thilo

Also beim Diesel ist es ja etwas aufwändiger, beim 30V hab ich das mal für 450€ gemacht, beim 12V für 400€. Beim 3.0 ist es etwas aufwändiger, da sind 500€ ok. Natürlich jeweils inkl Wasserpumpe und Thermostat!

Such Dir einen fähigen Schrauber in deiner Gegend und lass es da machen, spart einiges an Geld. Wenn man das Spezialwerkzeug hat, kann man sowieso nichts falsch machen!

Hallo!
Ich habe 870 Euro bezahlt bei 120 000 km
Zahnrieme + Pumpe + Öl + Mobil-Garantie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Zitat:

Original geschrieben von quattro2,3


Hallo !

Ja, natürlich ist jede Werkstatt für ihren Fehler haftbar - keine Frage - habe auch nicht gesagt, dass der Wechsel eine Hexerei ist oder dass eine andere Werkstatt das nicht ebenso wie der🙂 kann. Mir persönlich ist halt dann ein Ansprech oder Streitpartner lieber als zwei.
l.g.
q2,3

Hmmm, verstehe ich leider immer noch nicht so ganz. Wieso sind´s bei der freien Werkstatt anscheinend 2 und bei der Vertragswerkstatt nur eine?
Nochmal zur Verdeutlichung:
Wenn der Riemen reißt, weil ein Einbaufehler vorlag, dann muss die Werkstatt gerade stehen.
Wenn der Riemen reißt, weil ein Materialfehler vorliegt bzw. kein Einbaufehler bewiesen werden kann, wird keine Werkstatt freiwillig zahlen und dann ist u.U. Conti der Ansprechpartner.

Gruß,
Thilo

Hi Thilo !

Ich würde dann zu meinem 🙂 gehen, weil die ja "Originalersatzteile" verwenden - ist schon klar , irgendein Zulieferer, aber die müßten sich dann mit dem streiten - mir wäre das dann egal - so hab ich´s gemeint - aber wahrscheinlich hast du recht und es gäbe so und so Probleme.
l.g.
q2,3

Deine Antwort
Ähnliche Themen