Zahnriehmenwechsel bei VW z.Zt billig
Hallo,
Bei meinem Auto musste der Zahnriehmen gemacht werden. Hatte mich schon auf die Rechnung von VW gefreut. Zu meinem erstaunen hatte ich nur 315 Euro zahlen müssen (inkl. Wasserpumpe, Riehmen und Spannrolle).
Habe mich dann mal umgehört und bin darauf gestoßen, dass VW zur Zeit ein Angebot hat und den Zahnriehmenwechsel ohne Wasserpumpe für 279 Euro anbietet!
Ich denke, dass dieses Angebot nicht zu toppen ist und würde jedem raten, bei dem es so weit ist, dass er mal bei VW vorbei schaut!!
21 Antworten
keine Frage, das ist günstig. Hab meinen letztes Jahr machen lassen. hat glaub ich 450 gekostet mit allem.
Tja hab so Blättchen von meinem Hädler hier. Leider ist meiner und der AHF sowie AGR nicht aufgelistet. Alle anderen Modelle allerdings schon. Hab dann mal gefragt warum meiner nicht dabei ist. Anscheinend rechnet sich so ein günstiges Angebot nicht bei meinem!?
Das ist glaube ich das erste Mal, dass es ein wirklich gutes Angebot für meinen gibt!
Ich hatte meinen Zahnriehmen schon bei 113.000 Km machen lassen, allerdings ist jetzt die Wasserpumpe kaputt gegangen bei 186.000 Km.
Hatte mich schon wieder auf 450 Euro gefreut und war echt erstaunt!
was fürn TDI hast du?
Ähnliche Themen
Ist der Preis von 279€ auch für einen 1.6er Benziner günstig ? Muss man die WaPu mitauswechseln lassen, und wenn ja, was kostet das ca. mehr ? Habe da noch keine Ahnung da ich ihn noch nie gewechselt hab, aber jetzt bei 106tkm wirds langsam mal Zeit
Höhö, ging mir ähnlich. War gestern beim Freundlichen in LG (auf dem Weg...), um mal nach den Kosten eines Ölwechsels zu fragen (wäre die letzte Möglichkeit gewesen, nochmal einen VW-Stempel ins Serviceheft zu machen, weil dann "voll", war sonst immer bei einem extrem günstigen & guten Freundlichen in HH, Timmann...).
Auf die Auskunft musste ich länger warten, war dann uninteressant. Zudem wollte man mir wg. der Mobi-Garantie immer eine Inspektion andrehen, obwohl die akt. Mobi aus 2006 ja noch gilt.
Die scheinen noch mächtiger unter Umsatzdruck zu stehen als ATU oder PitStop, mein lieber Herr Gesangsverein. Aber kein Wunder bei den Palästen, die G&L da gebaut haben bzw. vermutlich bauen mussten (VW-CI-Vorgaben...)
ZR-Wechsel im Prospekt
EUR 279,- für ausgesuchte Benziner (Golf IV 1/98-12/02, 74/85 kW + T5 Diesel, 50kW - Kunststück, ist auch weniger aufwändig...) und
EUR 359,- für Golf IV Diesel (allerdings nur 5/01-12/02, 74-110 kW).
Darunter fiel meiner dann nicht, hatte den Serviceberater verfrüht gelobt für den guten Preis.
Interessehalber wäre für meinen (AJM, 6/00) ein Preis von knapp EUR 500,- zusammengekommen (ich hoffe: BRUTTO, bin mir im nachhinein nicht mehr sicher...) - und das in der niedersächsischen "Provinz" Lüneburg...
Na, das habe ich beim o.g. Hamburger Freundlichen inkl. WaPu + Leihwagen bezahlt.
Bei meinem Wechsel hab ich im februar 160 netto Lohn und 300€ netto Material gezahlt und jetzt solls alles zusammen für 279€ geben? Ich glaube das bezieht sich einfach nur aufs material oder?
Edit: ok seh grad dass mein Motor in dem angebot net dabei is
@ stadi
Ja, beim 1.4 l mit seinen zwei Zahnriemen wo die Teile schon mit um die 220 € zu Buche schlagen werden die den Preis wohl kaum halten können.
Noch 2 Jahr warten und ich kann mit meinem endlich zur VW 0 € Inspektion. 🙂 Momentan haben die ja nur alle Golf III am Wickel.
Gruß Marc
War eben auch beim :-) und habe mich nach dem Angebot erkundigt. Es bezieht sich bei Benzinern nur auf die 8V`ler mit 70KW?!
Der Kostenvoranschlag für meine 1,6 AZD beläuft sich auf 550€ inkl. Wasserpumpe.
Hier ist ein Link. Das Angebot gilt bei allen VW Vertragswerkstätten, allerdings nur für 1.6 l und 2.0 l Motoren.
Das wär was für meinen gewesen.
Hab gerade für meinen 1.8T, Zahriemenwechsel inkl. Wapu 579€ bezahlt. Aber wer schnell sein will muss leiden, oder wie war das... 😁 😁 😁