Zahnriehmen Wechselintervall und Kosten

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Hallo zusammen,

lt. Information meines FFH steht beim meinem Ford Tourneo Custom der Wechsel des Zahnriemens an (Baujahr 2019). Ich war bisher der Meinung, dass das nicht vor 10 Jahren kommt. Kann das hier jemand bestätigen? Mit welchen Kosten muss ich ungefähr rechnen?

Grüße
Schriazogul

19 Antworten

[quote][i]@Matze50hh [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71999244]schrieb am 1. Juni 2025 um 22:54[/url]:[/i]

Bei uns in Schleswig-Holstein habe ich auch 1000€ bezahlt[/quote]

Sind die 1.000€ für beide Zahnriemen gewesen? Der 2.0 Ecoblue hat ja zwei in Öl laufende Zahnriemen. Nockenwellenriemen und Ölpumpenriemen. 1.000€ für beide Riehmen erscheint mir sehr wenig, da für den Riemen der Ölpumpe die Ölwanne ab muss, die danach auch meist erneuert wird. Ich halte es für wenig zielführend nur einen Riemen zu wechseln.

Für die Motoren der Stellantis Gruppe mit in Öl laufenden Zahnriemen gibt es ein Tool um die Breite des Riehmen zu messen. Ist der Riehmen zu breit muss er getauscht werden.

Mein Transit Bj. 2017, EZ.6.2018 hat jetzt 81.000km gelaufen. Es ist ein reines Langstreckenfahrzeug. Das Öl ist sehr oft gewechselt worden. Immer das original Castrol. Ich lasse das Öl immer in eine saubere Wanne laufen.

Im Öl war bisher nichts. Vor zwei Monaten habe ich nach dem Ölwechsel zusätzlich noch den Ölfilter aufgeschnitten. Da war auch nichts drin.

Ich will mir jetzt mal den Zahnriehmen durch das Loch vom Öleinfüllstutzen anschauen und dann entscheiden ob ich schon wechseln lasse. Hier in Dortmund wollte Ford Eberhard schon 1.600€ nur für den Nockenwellenriehmen haben.

Wie haltet ihr es mit dem Wechsel?

Gruß Wolfgang

Für einen der hat ne steuerkette

[quote][i]@Matze50hh [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72081555]schrieb am 10. Juni 2025 um 16:01[/url]:[/i] Für einen der hat ne steuerkette[/quote] Welcher Motor hat eine Steuerkette? Es geht hier um den Ford 2.0 Ecoblue DieselMotor ab 2016 mit 130PS . Die haben alle zwei in Öl laufende Zahnriemen.

Ich habe den ft300 Bj 2010 86 ps

Ähnliche Themen

Zitat:@angel-schaf schrieb am 10. Juni 2025 um 15:49:34 Uhr:

[quote][i]@Matze50hh [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71999244]schrieb am 1. Juni 2025 um 22:54[/url]:[/i]Bei uns in Schleswig-Holstein habe ich auch 1000€ bezahlt[/quote]Sind die 1.000€ für beide Zahnriemen gewesen? Der 2.0 Ecoblue hat ja zwei in Öl laufende Zahnriemen. Nockenwellenriemen und Ölpumpenriemen. 1.000€ für beide Riehmen erscheint mir sehr wenig, da für den Riemen der Ölpumpe die Ölwanne ab muss, die danach auch meist erneuert wird. Ich halte es für wenig zielführend nur einen Riemen zu wechseln.Für die Motoren der Stellantis Gruppe mit in Öl laufenden Zahnriemen gibt es ein Tool um die Breite des Riehmen zu messen. Ist der Riehmen zu breit muss er getauscht werden.Mein Transit Bj. 2017, EZ.6.2018 hat jetzt 81.000km gelaufen. Es ist ein reines Langstreckenfahrzeug. Das Öl ist sehr oft gewechselt worden. Immer das original Castrol. Ich lasse das Öl immer in eine saubere Wanne laufen. Im Öl war bisher nichts. Vor zwei Monaten habe ich nach dem Ölwechsel zusätzlich noch den Ölfilter aufgeschnitten. Da war auch nichts drin. Ich will mir jetzt mal den Zahnriehmen durch das Loch vom Öleinfüllstutzen anschauen und dann entscheiden ob ich schon wechseln lasse. Hier in Dortmund wollte Ford Eberhard schon 1.600€ nur für den Nockenwellenriehmen haben.Wie haltet ihr es mit dem Wechsel?Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang.

Mein TC ist auch BJ 17 und hat jetzt 70000 km gelaufen. Ölwechsel mache ich zur Vorsicht jedes Jahr. Immer das Original Castro Öl wie du. Da ich jetzt schon ein wenig über der Zeit gewesen bin und viel Panik über den Riemen verbreitet wird, habe ich den Riemen und den Riemen von der Ölpumpe wechseln lassen. Die zwei Riemen haben sie mir für die Begutachtung ins Auto gelegt, was soll ich sagen, der Riemen sieht aus wie neu! Keine Risse oder Ablösungen! Also werde ich meinen nächsten Wechsel auf 9 oder 10 Jahre hinauszögern. Bezahlt habe ich für beide Riemen mit wechseln 1600€.

Ich hoffe das ich ein wenig helfen konnte mit meiner Erfahrung.

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen