Zahnriehmen
Hallo wer kann mir helfen oder tipps geben ich muss bei meinem Ford Focus Kombi 1,8 Lita Diesel den Zahnriehmen machen Tag er ersten Zulassung 28.02.01
gruss mates
Beste Antwort im Thema
Da kann mann viel falsch machen wenn mann sich nicht auskennt.Wie schon gesagt wurde brauchst du einiges an gutem Werkzeug und vor allem sollte mann es schon mal gemacht haben und das am besten auch noch unter Anleitung damit da nichts schiefgeht.Wenn der Motor nicht genau so steht wie vorher dann viel Spass beim anmachen.Nur mal eben schnell die Markierungen übereinander und dann ganz schnell mal einen Riemen auf die Orgel werfen das ist nix.(´Das war mal das Motto meines Nachbarn).Motor angemacht und im Ar.....war er.
15 Antworten
Entweder nach 160000 km oder alles 10 Jahre!
Gruß ben
Ja danke das weis ich nee meine frage ist ob ich was beachten muss wenn ich den Zahnriehmen mache
gruss mates
Hallo,
um den Zahnriemen wechseln zu können brauchst du einiges an Spezialwerkzeug und Erfahrung. Um auf nummer sicher zu gehen , lass den Zahnriemenwechsel lieber in einer Werkstatt machen.
Mfg
Da kann mann viel falsch machen wenn mann sich nicht auskennt.Wie schon gesagt wurde brauchst du einiges an gutem Werkzeug und vor allem sollte mann es schon mal gemacht haben und das am besten auch noch unter Anleitung damit da nichts schiefgeht.Wenn der Motor nicht genau so steht wie vorher dann viel Spass beim anmachen.Nur mal eben schnell die Markierungen übereinander und dann ganz schnell mal einen Riemen auf die Orgel werfen das ist nix.(´Das war mal das Motto meines Nachbarn).Motor angemacht und im Ar.....war er.
Diesem Rat schließe ich mich an:
Lass es in einer Werkstatt machen, dann hast Du Garantie.
Wäre nicht der erste Motor, der dann beim Anlassen verreckt 😠
Hallo habe eine Frage.
Wollte mir jetzt eine 1,8 l FOFU kaufen Bj. 1999. dieser hat aber erst 99000 km runter, ist ein Zahnriemen wechsel jetzt auch schon nötig?
Mfg
ben
...ist dieses thema nicht schon aaaaaaaauuuuuuusfüüüüüüüüühlichst bsprochen?...
sorry, aber ist doch alles bekannt, oder mit sufu rauszufinden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Benya
... Bj. 1999. dieser hat aber erst 99000 km runter, ist ein Zahnriemen wechsel jetzt auch schon nötig?
Diesen Thread hast Du ja schon gefunden. Lies ihn doch einfach mal durch!
ich habe nee Frage warum muss ich die Antriebswelle ausbauen und wozu brauch ich Schwungrad-Fixierwerkzeug
gruss mates
ATW ausbauen ? Zum Zahnriemenwechsel ?
Du brauchst ein Nockenwellenlineal und einen Kurbelwellenaretierstift.
Motorheber ist auch nicht verkehrt, da das rechte Motorlager abgeschraubt werden muss.
Aber, lass es in einer Werkstatt machen..........
Also mit den Vorkenntnissen heißt es wirklich für Dich ab in die Werkstatt.Es ist ja für Dich gar nicht teurer als selbst gemacht nein ganz im gegenteil du sparst sogar noch etwas.........nämlich das geld für einen neuen Motor
Zitat:
Original geschrieben von Benya
Hallo habe eine Frage.
Wollte mir jetzt eine 1,8 l FOFU kaufen Bj. 1999. dieser hat aber erst 99000 km runter, ist ein Zahnriemen wechsel jetzt auch schon nötig?Mfg
ben
hey, der km laufleistung nach nicht, aber dem alter nach schon. der riemen ist schließlich schon 10 jahre alt, hat warm, kalt, feucht, trocken mitgemacht und und und........ ich fahre den ja auch 1.8 er 99, bei mir wars die spannrolle, die bei 107.000km beinahe geflogen wäre. 40 km hätte die werkstatt mir noch gegeben. also...... lieber 400 eus ausgeben, als en neuen motor. greeetz 😉
Hi,
also ich schließe mich an - ein Erfahrener sollte schon dabei sein, wenn man den Riemen tauschen möchte...mindestens der Nerven wegen :-)
Wg. Spezialwerkzeug kann man sich helfen. Nockenwellenlineal - da hilft 4,5mm dickes Bandstahl so lang wie der Kopf tief ist. Für den Gegenhalter der Wellenzahnräder - schau mal im Netz nach unter Spezialwerkzeug - da siehst du wie das aussehen soll - 5mm dicker Stahl - flach - ein langes ein kurzes stück - drehbar zusammengeschaubt - an beiden schenkeln einen 8er bolzen durchschrauben - abkleben damit das gewinde der bolzen die Räder nicht zerkratzt bzw den Riemen anschneidet oder so und fertig ist das gute stück - mehr haben wir auch nicht gebaucht.- Ach öhm ja - "Focus - wie geht's" - Buch oder so...
Übrigens empfihlt es sich den Motor wenn der Riemen gespannt ist mal an der Kurbelwelle manuell durchzudrehen (rechtsrum). 1. Kannst du dann sehen ob nach einem Durchlauf OT wieder übereinstimmt - und zum anderen würdest du gegen die Ventile auf den Kolben nicht ankommen - das heißt da würde so schnell nix passieren falls du OT verschoben hast - nur keine Gewalt anwenden. Aber ja der Moment des Startens ist Nervenkitzel...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benya
Hallo habe eine Frage.
Wollte mir jetzt eine 1,8 l FOFU kaufen Bj. 1999. dieser hat aber erst 99000 km runter, ist ein Zahnriemen wechsel jetzt auch schon nötig?Mfg
ben
...........ich würde es vorsichtshalber machen, ist ja
schliesslich auch jetzt 10 Jahre alt !!!
Fahre einen Ford Focus 1,8 - Baujahr 2002 mit 85kw/115Ps.
Der Wagen hat erst 84000 km runter und Montagmorgen hat sich
der Zahnriemen verabschiedet !!! :-((
Bei der letzten Inspection (75000 km) fragte ich noch , ob wir
den Zahnriemen nicht auch mal wechseln müssten und da
wurde mir gesagt nach 10 Jahren oder bei 160000 km !!!
"Hat gut geklappt"!!!