Zahlt die E+ die Fehlersuche?

BMW 3er E46

Hallo Community,

habe letzte Woche mein Hinterachsgetriebe ersetzt bekommen. Teile und Arbeitsstd. hat alles die E+ übernommen.

Mein 🙂 will aber von mir die Kohle für die Fehlersuche haben, zahlt angeblich die E+ nicht.
Auf meine Frage warum das so ist, sagte er mir "ist halt so".
Lächerlich, da sie bei meinem Getriebeschaden alles bezahlt haben.
Ich sagte Ihm das mir das als Begründung nicht ausreicht, und ich genau wissen will warum und weshalb. Gezahlt habe ich die Kosten von 60€ auch nicht.

Meine Frage ist jetzt, ist das wirklich so oder will der mich veräppeln?

29 Antworten

zu 1.) nein, die Damen und Herren in der Werkstatt

zu 2.) na dann werde ich mal ein höfliches Brieflein an E+ und BMW formulieren

Über manche Werkstätten kann man heute auch wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln...

mmmhh, also müßte ich die 180 Euro doch auch nicht zahlen, da ich die Euro Plus ja nun habe.

Werde die dann nochmal fragen, wenn Sie mir bescheit geben das der Lader da ist.

Oder kann ich mal einfach bei der Euro+ anrufen?

Danke Euch

Zitat:

Original geschrieben von sideboy


mmmhh, also müßte ich die 180 Euro doch auch nicht zahlen, da ich die Euro Plus ja nun habe.

Werde die dann nochmal fragen, wenn Sie mir bescheit geben das der Lader da ist.

Oder kann ich mal einfach bei der Euro+ anrufen?

Danke Euch

Nein, das ist ein Ding zwischen dir und der Werkstatt. Wenn sie bei der Instandsetzung Mist bauen, müssen sie das auf ihren Kosten in Ordnung bringen. Demnächst setzen sie deinen Wagen bei der Probefahrt noch vor die Wand und sagen, oh tut uns leid, ihr Wagen hatte einen Unfall, das macht 5.000 Euro 😉.

Ich würde auch die Fehlersuche nicht bezahlen, das gehört doch wohl zur Instandsetzung dazu.

Vielleicht hilft es, wenn du alles ausgeschöpft hast, mal die Schiedsstelle der Innung ins Spiel bringen, der Spruch ist für die Werstatt binden, für sich nicht. Ich denke, die versuchen einfach ein Spiel, so nach dem Motto, mal sehen, ob es klappt...😉.

Gruss Mad

Ähnliche Themen

So hab jetzt doch ein Telfonat mit meinem 🙂 geführt.

Der sagte mir, es liegt nicht an ihm, ob die E+ das übernimmt oder nicht.
er bekommt lediglich eine freigabe oder keine.
Ich soll mich an die E+ wenden und das mit denen klären.
Hat jemand die Telefonnummer parat?

Echt eine komische Werkstatt...will er das Geschäft machen oder demnächst ein anderer wäre hier wohl die passende Frage gewesen.

Der Meister hätte dir gleich die Telefonnummer und senen Ansprechpartner nennen sollen, das wäre am einfachsten gewesen, falls du wirklich selber anrufen möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von RockyRock


So hab jetzt doch ein Telfonat mit meinem 🙂 geführt.

Der sagte mir, es liegt nicht an ihm, ob die E+ das übernimmt oder nicht.
er bekommt lediglich eine freigabe oder keine.
Ich soll mich an die E+ wenden und das mit denen klären.
Hat jemand die Telefonnummer parat?

089/666 372 66

man man manche werkstätten stellen sich an...🙁

Zitat:

Original geschrieben von sideboy


Hi,

meine Frage passt zwar nicht ganz hierher, aber es geht um die Euro+.

Und zwar war ich heute bei einer BMW Vertragserkstatt und habe meine Inspektion II machen lassen. Man sagte mir das ich auf Kulanz einen neuen Turbolader bekomme, aber die Arbeitskosten von 180 Euro selbst tragen muss.

Ist das normal, das ich die Arbeitskosten trotz Euro+ zahlen muß?

Danke

side

wenn du euro plus hast bezahlt ein teil bmw,und den anderen teil die euro plus......!!

das ist mit den Querlenkern ,getriebe auch so....🙂

glückwuuuuuunsch soner 🙂🙂🙂

so ich muss weg 😁😉!!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


glückwuuuuuunsch soner 🙂🙂🙂

!!

wieso glückwunsch lan?😁

Aktueller Stand der Dinge:

1.) Den "erschwerten" Ausbau (zur Erinnerung: Schraube abgerissen) zahlt die E+ nicht. Die Niederlassung in München hat mir allerdings ein 50/50 angeboten, sprich 100EUR ich, 100EUR übernimmt die Niederlassung. E+ übernimmt eben nur die Arbeitskosten "nach Herstellervorgaben". Und nachdem abreißende Schrauben in den Herstellervorgaben nicht einkalkuliert sind bleibt man darauf sitzen. Klingt blöd - is aber so.

2.) Die Fehlersuche wegen des Klimaautomatik-Bedienteils wurde mir zuerst von der Niederlassung mit der Bergündung in Rechnung gestellt, dass das die E+ nicht zahle. Habe dann selbst bei der E+ angerufen und gefragt, wie man denn bitte die defekten Teile bezahlen könne, aber den Weg dies festzustellen nicht. Schließlich ist die Fehlerdiagnose Voraussetzung dass die E+ überhaupt zahlt. Und siehe da. Kostenübernahme wurde zugesagt und ich habe schon eine Rücküberweisung von der Niederlassung bekommen.

In Summe also keine Neuigkeiten: Nichts gefallen lassen und telefonieren, Briefe schreiben, emails senden...

Gruss,

Daniel

bei mir stellt sich die E+ immeroch quer die Fehlersuche zu übernehmen.
Ist mir langsam echt zu blöd.
Aber einen Bonus hat mein Händler schon bei mir.
Bei der E+ AGB steht drin, dass bei über 100tkm, nicht mehr zu 100% übernommen wird, sondern abhängig vom Kilometerstand. Bei mir müsste ich 10% zahlen, und bei 1200€ wären das ja 120€.
Ich glaub ich bezahl die Fehlersuche einfach und habe meine Ruhe.

Die Lohnkosten werden aber immer zu 100% übernommen. Nur bei den Teilen musst du zuzahlen. So isses jedenfalls bei mir, da ich "leider" auch schon 107.000km drauf habe.

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Die Lohnkosten werden aber immer zu 100% übernommen. Nur bei den Teilen musst du zuzahlen. So isses jedenfalls bei mir, da ich "leider" auch schon 107.000km drauf habe.

Daniel

Achso, aber trotzdem hab ich dann noch gespart, da das Teil mit 885€ Netto aufgeführt ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Aktueller Stand der Dinge:

1.) Den "erschwerten" Ausbau (zur Erinnerung: Schraube abgerissen) zahlt die E+ nicht. Die Niederlassung in München hat mir allerdings ein 50/50 angeboten, sprich 100EUR ich, 100EUR übernimmt die Niederlassung. E+ übernimmt eben nur die Arbeitskosten "nach Herstellervorgaben". Und nachdem abreißende Schrauben in den Herstellervorgaben nicht einkalkuliert sind bleibt man darauf sitzen. Klingt blöd - is aber so.

Gruss,

Daniel

Wie ist noch der Spruch: Lass dich nicht verarschen...

Wie hier jemand schonmal geschrieben hat. Die haun dein Auto kurz und klein und du musst es bezahlen?

NIEMALS!!! Wäre ja noch schöner.

Ich würde einfach diesen Teil nicht bezahlen. Sollen die doch klagen oder sonst was. Werden schon sehen was die von so einer Kundenfreundlichkeit haben.

Ach noch was. Ich verstehe nicht wie er Werkstatt Mensch sagt, ich soll mich mit der E+ in Verbindung setzten. Das kann er doch tun. Wer will den Geld? Er oder ich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen