Zafira-C, Next Generation... ?!

Opel Zafira C Tourer

Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied

..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !

Beste Antwort im Thema

Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!

Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:

1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....

T4
T3
T2
+4
1583 weitere Antworten
1583 Antworten

solche daten stehen da noch nicht im "bildband"..

Der 1,8 macht schon Sinn. Ihr vergesst immer die Flottemanager.

Thanks didi.
Was ich toll finde, sind die roten LED Bänder an der Flexrail und in den Fondtüren.

MfG

Du bist ein Schatz didi 😁!

Vielen vielen Dank für die Bilder. Was ich mir noch gewünscht hätte, mal ein zwei Fotos von der Panoramascheibe, sowohl der Front als auch dem Dach, aber es wäre auch nett, wenn Du dazu mündlich was sagen könntest 🙂.

Zum Astra - einfach nur geil!

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich? Da könnt ich glatt zum Van-Fahrer werden!

Hallo
Ich muß auch sagen der Zaffira wird ein sehr schöner Wagen!!!
Aber warum werden da die Aussenspiegel so häßlich drangepappt?

Wirklich tolles Auto! Nur die abgesteppte Musterung auf den beigen-braunen Sitzen ist mir ein bisschen zu viel des guten.

Hallo!

Didi, danie für die schönen Bilder! Jetzt weiß ich, was die in R'heim den ganzen Tag so machen, außer Gewicht sparen und Biturbos basteln. Die Liebe zum Detail ist sehr gelungen!

Hatten die Zafiras eine Einstiegsbeleuchtung/Türleuchten? Im Meriva gib es die ja...

Gruß
Micha

Bitte, bitte....bin dem thread ja "verpflichtet"...;o)

Dummerweise vergaß ich mal wieder die Heckkamera abzulichten, doch weil überall das FlexFix ausgefahren war, war die Heckklappe immer offen/oben.

Einstiegsbeleuchtung hab ich nicht darauf geachtet, beim Meriva-B ist es denn diese zentral angeordnete an der B-Säule, falls du die meinst...

Die stofflicihe Absteppung ist wahrlich eine sehr auffällige, geschmacklich polarisierende Sache ! Hat aber halt schon was schniekes 3-D gemäße, wem's denn gefällt. Für Praxis und Krümmeleien, naja, mal schaun...;o)

Die Außenspiegel haben im übrigen eine elektr. Einklappfunktion, was ich mit den 2 Bildern, Parkposition + Schalter verdeutlichen wollte. Ansonsten, joh, bin beim Meriva-B mit den klobigen Dingern auch nicht sooo glücklich (im ggs zur schlanken, integrierten Variante der Studie, statt aufgesetzt auf der Tür)

Beim Panoramadach, also das was hinter der Panoram-Frontscheibe folgt, joh, da fehlt ein entscheidendes Bild. Hab keine vernünftige Perspektive von innen-nach-außen gefunden ohne ein Weitwinkel.
So denn taucht hier quasi nur die eigene Deckenkonsole auf einem Bild auf, mit den separaten Schaltern für Licht + Rollobedienung...

Noch was zu den Spiegeln. Vor etlichen Jahren (ich glaube ab Bj. 2006) schrieb der Gesetzgeber ein größeres Sichtfeld vor. Da muß ein gedachtes Rechteck in 20m hinter dem Fahrzeug auf dem Spiegelglas abgebildet werden. Dabei ist die Fahrerseite unproblematischer. Wichtiger dabei ist die Beifahrerseite. Diese gibt die eigentliche Glasgröße vor. Und von da an wird von innen nach außen konstruiert. Bekanntlich waren früher fast alle Spiegel am sogenannten Spiegeldreieck befestigt. Und nun kann man gegen übergroße Spiegel einen kleinen Trick anwenden. Wenn man sie auf der sogenannten Brüstung anschraubt dann kommt man etwas weiter in Richtung Fahrbahn. Das kommt wiederum der Bauhöhe des Spiegels entgegen. Ich habe damals die Spiegel für die Porsche Panamera Prototypen/Erlkönige entwickelt. Das waren die Ersten. Die wurden speziell nur für die Prototypen angefertigt. Und man kann sich das beim Porsche ja auch bestens vorstellen. Ein relativ flaches Auto und riesengroße, abstehende Ohren rechts und links. Das kommt glaube ich nicht ganz so gut.  

davon hörte ich auch schon, diese montageposition im zusammenhang damit.
im ganzen kann ich das aber doch noch nicht so ganz nachvollziehen. evtl. per PN mal eine ausführlichere Darstellung möglich (?)

Ach soo, zum Händlerstart, das wird wohl Januar (in Deutschland).
UNS ZUVOR kommen diesesmal Italien + Frankreich bereits im November dran !

Farben laut dem Katalog (den ich aus rechtl. Gründen dann doch lieber nicht hier reinstelle..)..:
UNI: Schneeweiß, Royalblau
2-Schicht-Brilliant: Powerrot
2-Schicht-Metallic: Argonsilber, Silbersee, Fresh Mint, Karbongrau, Graphitschwarz
2-Schicht-Perleffekt: Pannacotta, Ozeanblau, Mahagonibau (Sonderfarbe)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


davon hörte ich auch schon, diese montageposition im zusammenhang damit.
im ganzen kann ich das aber doch noch nicht so ganz nachvollziehen. evtl. per PN mal eine ausführlichere Darstellung möglich (?)

Ach soo, zum Händlerstart, das wird wohl Januar (in Deutschland).
UNS ZUVOR kommen diesesmal Italien + Frankreich bereits im November dran !

Farben laut dem Katalog (den ich aus rechtl. Gründen dann doch lieber nicht hier reinstelle..)..:
UNI: Schneeweiß, Royalblau
2-Schicht-Brilliant: Powerrot
2-Schicht-Metallic: Argonsilber, Silbersee, Fresh Mint, Karbongrau, Graphitschwarz
2-Schicht-Perleffekt: Pannacotta, Ozeanblau, Mahagonibau (Sonderfarbe)

Bei Gelegenheit schreibe ich etwas dazu. Ist bei mir jetzt aber auch schon wieder 2 Jahre her. Nun entwickle ich (natürlich mit Kollegen) die Radio-, Klimabedieneinheiten bei einem deutschen Zulieferer. Dieser ist bei den deutschen Hochpreisherstellern gut im Geschäft. Wir haben nun ein großes Bedienteil für Lincoln (Ford/USA) entwickelt. Die Funktionen werden nicht mehr über Drehschalter und Drucktasten gesteuert sondern so wie in den heutigen Handys über den Touch auf die entsprechende Folientastatur.

Nochmals VIELEN Dank für die Bilder und den ersten Eindruck vom Tourer!

Eines nur finde ich schade: So wie es aussieht, ist der mittlere Sitz in der zweiten Reihe deutlich schmaler wie der jeweils mit Isofix ausgestattete rechte und linke. Das Problem ist somit auch beim Tourer gleichgeblieben=> Zwei Isofix Kindersitze eingebaut, aber dann wirds wie beim B zum Sitzen mal richtig eng dazwischen. Und ein dritter Kindersitz mit Isofix geht dann nicht....

Ich finds voll Schade, so ein geiles Auto aber mit drei Kindern für den Alltag nicht zu machen, die mit zwei Kindern haben sicher Freude drann😁......

Tja, zumal der 3. Gurt wie bei vielen (u.a. Meriva-A/-B) aus der Decke dahinter kommt, statt wie zuvor aus der Rückenlehne. Das konnte man der Belastung in entspr. LehnenKonstruktion, bei allen anderen variablen Funktionen jetzt für dieses Mittelding wohl nicht zumuten...
Und diese Decken-Gurt-Dinger haben einen fragwürdigen Gurtverlauf wenn man daneben sitzt...(!)

Schön aber, dass man hier endlich saubere, gut erreichbare Isofix-Anschlüsse hat, wie sie bereits ein MINI hat ! Bish. Opel Modelle allesamt sehr fummelig dazu, da bohrt man sich regelrecht ins Polster hinein...

Bei einem Zuwachs von 20 cm in der Länge (davon 6 cm Radstand), 2 cm in der Breite und 5 cm in der Höhe....
Geht der Crash und VK-Vorsorge viel zuteil, desweiteren dem Design und freilich hat's mit mir (1.98) und PaDa auch in der Kopffreiheit in der 2. Reihe ein Ende !

Mal nur ein Bild. 😉

Tschüß
Tobi

Tourer
Deine Antwort
Ähnliche Themen