Zafira-C, Next Generation... ?!

Opel Zafira C Tourer

Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied

..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !

Beste Antwort im Thema

Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!

Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:

1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....

T4
T3
T2
+4
1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Für alle österreichischen Unternehmer:

Der Zafira Tourer ist NICHT vorsteuerabzugsfähig!😠

Hö? Seitwann kann denn ein Auto vorsteuerabzugsfähig sein? Ist es nicht der Steuerzahler, der dazu ermächtigt ist oder eben nicht?

Gruß, Raphi

Nein, auch die Form und die Abmessungen des Wagen müssen entsprechen.
Genauer "kastenartiger Aufbau", Länge minimal 4,50m und Höhe über alles min. 170.

Hier eine Liste der in Österreich zum Vorsteuerabzug berechtigten Fahrzeuge.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Nein, auch die Form und die Abmessungen des Wagen müssen entsprechen.
Genauer "kastenartiger Aufbau", Länge minimal 4,50m und Höhe über alles min. 170.

Hier eine Liste der in Österreich zum Vorsteuerabzug berechtigten Fahrzeuge.

Klick

Krass!

Gruß, Raphi

Österreich...bei uns hat unsinnige Bürokratie Tradition!

Ähnliche Themen

nö... Die VW-Gruppe hat nur die besseren Argumente...

Sehe ich da jetzt was falsch. Ein deutscher Unternehmer ist auch Vorsteuerabzugsberechtigt. Nur in Österreich wird das noch genauer reglementiert, oder?

Vorsteuer: Ist die Steuer, die ein Unternehmer von einem anderen in Rechnung gestellt bekommt. Diese kann vom Finanzamt wiedergeholt werden.
Mehrwertsteuer: Dieser Begriff wird im Steuersystem nicht mehr verwendet, wird jedoch noch genutzt, um die Umsatzsteuer und Vorsteuer namentlich zu vereinen.
Umsatzsteuer: Die Umsatzsteuer ist die Steuer, welche ein Unternehmer an das Finanzamt bezahlen muss. Hierfür wird die Umsatzsteuer vom Unternehmer seinen Kunden in Rechnung gestellt und diese wird dann an das Finanzamt abgegeben.
 

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Sehe ich da jetzt was falsch. Ein deutscher Unternehmer ist auch Vorsteuerabzugsberechtigt. Nur in Österreich wird das noch genauer reglementiert, oder?

Vorsteuer: Ist die Steuer, die ein Unternehmer von einem anderen in Rechnung gestellt bekommt. Diese kann vom Finanzamt wiedergeholt werden.
Mehrwertsteuer: Dieser Begriff wird im Steuersystem nicht mehr verwendet, wird jedoch noch genutzt, um die Umsatzsteuer und Vorsteuer namentlich zu vereinen.
Umsatzsteuer: Die Umsatzsteuer ist die Steuer, welche ein Unternehmer an das Finanzamt bezahlen muss. Hierfür wird die Umsatzsteuer vom Unternehmer seinen Kunden in Rechnung gestellt und diese wird dann an das Finanzamt abgegeben.
 

Wiki sagt: Vorsteuerabzug – § 15 UStG

Der Vorsteuerabzug ist einer der zentralen Begriffe des Umsatzsteuerrechts, der ausdrücklich in § 15 UStG geregelt ist, und bezeichnet das Recht eines Unternehmers die ihm in Rechnung gestellte Umsatzsteuer (so genannte Vorsteuer) mit der von ihm vereinnahmten Umsatzsteuer zu verrechnen.

Übersteigt die Vorsteuer die vereinnahmte Umsatzsteuer, wird der übersteigende Betrag erstattet.

Durch den Vorsteuerabzug wird sichergestellt, dass die Umsatzsteuer wirtschaftlich nur vom Endverbraucher getragen wird, bzw. von Unternehmen, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind (wie bei Umsätzen aus Vermietung und Verpachtung). Nur der Mehrwert, der auf jeder Herstellungs- oder Handelsstufe eines Produktes oder sonstigen Leistung entsteht, ist der Besteuerung unterworfen.

Vorsteuerabzug ist auch zulässig für den sogenannten Eigenverbrauch. Beim nicht steuerbaren Innenumsatz und Berechnung einer Eigenleistung fällt keine Umsatzsteuer an.

Das gilt natürlich für D. Wo da nun der Sinn liegen soll, in Frage kommende Autos zu limitieren...Wenn man nun pauschal sagt, dass sowas nur für Nutzfahrzeuge gilt, wäre das ja noch verständlich, aber wenn PKW, dann doch alle...😕

Schon ironisch. Spontan fällt einem dazu nur "typisch deutsch" ein 😁

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Z4isthier


nö... Die VW-Gruppe hat nur die besseren Argumente...

Wie kommt man bei der Thematik auf VW? 😠

Bitte hört mal mit dem VW Komplex auf, es geht hier um einen O P E L!

Ändert sich mit dem "Schlechte Straßen-Paket" was? Da wird das Ding höhergelegt und könnte über die 170 cm-Grenze rutschen.

Aber ganz ernsthaft: Der Zafira Tourer soll ein eleganter Pkw werden. Ihn extra so zu konstruieren, daß er in Österreich als Lkw durchgeht, halte ich für etwas viel verlangt. 😉

Gruß cone-A

Auch ein Schlecht Wege Paket wird daran wohl nichts ändern.

Mir ist auch bewußt, dass der österreichische Markt konzeptionell keine Große Rolle spielen wird.
Trotzdem ist es eine vertane Chance. Bei uns fahren Unmengen vom Galaxy, Sharan und sogar vom Uralt Espace rum. Warum; weil diese Wagen den Firmen einfach 20% weniger kosten.

Ein kleines Rechenbeispiel: Zafira Tourer kostet rund 25k. Abzgl. geschätzter % also rund 22,5k. Evtl. kommt da noch ein Unternehmerbonus ... aber lassen wir das mal. Von diesen 22,5k zieht man nun die 20% Steuer ab, würde der Wagen 18k kosten. Ein Sharan oder Galaxy, momentan der Meistverkaufte, kosten min. 10 K mehr. Welchen Wagen würde ich als kostenbewußter Unternehmer nun nehmen...

Hmm, mal nachdenken. Für die Chance, daß sich 1000 zusätzliche österreichische Unternehmer über 7 Jahre Produktlaufzeit einen Zafira Tourer kaufen, mache ich ein Auto für den gesamten europäischen und fast den ganzen asiatischen Raum größer, unförmiger, schwerer und weniger windschnittig. 🙄

Wahrscheinlich rutscht das Ding in den Niederlanden dadurch um eine Energieklasse nach oben, wodurch die Verkäufe da wieder wegbrechen.

Du kannst schon lesen was ich geschrieben hab oder? 😕

och, können wir bitte wieder auf den wagen an sich zurückkommen ?!

jemand schon die Rückfahrkamera entdeckt* ?!?

ich vermute ja, dass sie insbesondere bei (ausgefahrenem) FleFix ihren Auftritt haben soll.
Da es ja auch jetzt Parksensoren mit FlexFix gibt, zumindest zeigt der Mahagoni optisch die Kombination von beidem am Heck, wären die wohl am dauerpiepsen wenn das Ding draußen ist.

*) Evtl. hier..?!

Vorsicht-kamera

Hab mir grad nochmal das Interieur-Bild angeschaut. Sieht wohl so aus, dass man die Lenkradheizungstemperatur jetzt ändern kann...

Glaub ich nicht. Meiner Meinung nach kann man das äußere des Knopfes verdrehen um die Innentempeatur zu verstellen, links wie rechts und die Mitte ist eine Taste zum einschalten von der Lenkradheizung links und der Klimaautomatik rechts. Im Bild rot umkreist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen