Zafira-C, Next Generation... ?!

Opel Zafira C Tourer

Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied

..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !

Beste Antwort im Thema

Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!

Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:

1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....

T4
T3
T2
+4
1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Na das läßt sich wohl in Stuttgart nicht verhindern. Hab ich selbst auch schön des öfteren gesehen wenn ich am Samstag nach Stuttgart gefahren bin. Und in München, Rüsselsheim, Ingolstadt, Köln und Wolfsburg dürfte es wohl das selbe Spiel sein.

Das könnt mit uns was werden.
Ich freu mich schon drauf, ihn live zu sehen.

http://es.autoblog.com/photos/fotos-espia-opel-zafira-2012/4061238/

sorry, hatten wir schon längstens hier (!)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


sorry, hatten wir schon längstens hier (!)

Trotzdem immer wieder schön anzuschauen (!!!) 🙂

Ähnliche Themen

Der neue Zafira Tourer wird ein richtig schönes Auto! Fast schon ein Grund für Hochzeit, Heim und Nachwuchs. Fast. 😉
Bin gespannt auf offizielle Bilder vom Innenraum, der sich sicherlich mehr von der Studie unterscheiden wird als das Exterieur.

Gruß, cpt

Opel's Pressetext und Bilder von der Quelle:
http://media.gm.com/.../05_18_opel_zafira_tourer

- "Die Monocab-Palette von Opel besteht somit aus Agila (3,74 Meter Länge), Meriva (4,29 m), Zafira (4,47 m) sowie Zafira Tourer (4,66 m)."
Oh, doch sogar wenige cm kürzer als der Astra ST (!)

- "Erdgas- und Autogas-Varianten."
Doch gar wieder/weiterhin beides !!?

- "Wenige Monate später folgen weitere Triebwerke am oberen Ende der Leistungsskala inklusive einer völlig neuen Generation von Hightech-Benzinern."
Hhhm, Direkteinspritzung gemeint oder wegen des schnöden SSA und bis wohin geht die Leistung ?!?

-"... deutlich verlängerte Radstand ....wächst um 57 auf 2.760 Millimeter."
Lächerlich, wenn man bedenkt dass er anscheinend um fast 200 Milimeter in der Gesamtlänge zunimmt !
Ach sooo, das kennen wir ja bereits vom Astra-J, annähernd alles in den Vorbau gesteckt. Das blieb ihm hier dank konstruktiver Verwandschaft denn auch nicht erspart.

UND BEIM INTERIEUR, tatsächlich der Farbton von der Studie soweit ähnlich vorhanden...

Zz

Alternative Interieurfarbe...
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_05.htm

Die Pressemitteilung hört sich doch mal schön an.

- Nur die dicken Diesel aus dem Insignia. Der 1,7 wäre wohl auch ein wenig überfordert.
- 710 l Kofferraum. Das ist doch E-Klasse T-Modell Maß, wenn ich nicht irre?!
- Rückfahrkamera, Totwinkelassistent, Abstandsradar usw.
- Neuer großer Benziner in Planung.

Man könnte meinen, bei Opel liest man hier mit. 😉

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Man könnte meinen, bei Opel liest man hier mit. 😉

Das wuerde wiederum ja auch auf neue Lichtmaschinen hoffen lassen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Die Pressemitteilung hört sich doch mal schön an.

- Nur die dicken Diesel aus dem Insignia. Der 1,7 wäre wohl auch ein wenig überfordert.
- 710 l Kofferraum. Das ist doch E-Klasse T-Modell Maß, wenn ich nicht irre?!
- Rückfahrkamera, Totwinkelassistent, Abstandsradar usw.
- Neuer großer Benziner in Planung.

Man könnte meinen, bei Opel liest man hier mit. 😉

Gruß cone-A

Um ehrlich zu sein, ich hätte nicht gedacht, dass Opel mit dem Zafira so viel neues bringt. Respekt. Ob es dann das alles dann auch im GTC geben wird? Das Opel-Eye hats mir mittlerweile schon angetan. 😉

Beim FlexFix lässt man noch nicht so richtig die Katze aus dem Sack, mal schaun....!

In der Länge darf sich der Renault Espace (4656 mm) ziemlich exakt danebenstellen !
Der hat dafür nochmals 43 mm mehr Radstand.

Im weiteren Vergleich, Zafira Tourer: 710/1860 Liter
Espace dagegen beim Kofferraum, 650 / 2860 l (letzteres liegt wohl am kompletten Sitzaubau, statt Flexerei.

Wobei ich diese Literangaben für kaum (bis gar nicht) praxistauglich/relevant halte !(!!..)
Kaum hat man einen Van mit höherer Fensterlinie, soll er quasi einen Kombi ausgleichen....;o)

Ab 32.440 EUR für den Franzosen, damit wird der Zafira Tourer wohl nicht starten. Wenn auch austattungsbereinigt eine gewisse Näherung kommen wird.
Letztlich wird man Zafira-B-Preis + einem 4-stelligen EUR-Betrag löhnen dürfen für den Neuen Dicken !

Ob es dann noch für Kinder reicht (?), auf den Pressebildern anscheinend nicht !

Bin ja gespannt ob er in Österreich Vorsteuerabzugsfähig sein wird. Dann würde ich einen für meine Firma nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Ob es dann noch für Kinder reicht (?), auf den Pressebildern anscheinend nicht !

Die ganze Werbung zielt eher darauf ab, aus dem Zafira so etwas wie einen Signum-Nachfolger zu machen. Großer Gleiter mit mächtig Platz aufm Rücksitz.

Sollen die Monster ihr Schokoladeneis doch auf das Polster vom Zafira B schmieren. 😁

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Bin ja gespannt ob er in Österreich Vorsteuerabzugsfähig sein wird. Dann würde ich einen für meine Firma nehmen.

Hat die Vorsteuerabzugsfähigkeit in A was mit dem CO2-Ausstoß zu tun? Wenn ja, dürfte es mit dem 1,4T hinhauen. Der hat in Holland beim Inisgnia das Energiesiegel A bekommen:

http://www.opel.nl/Showroom/EngineAdvisor.aspx

Gruß cone-A

Lt.gesetzlicher Definition:

* die Kastenwagenförmigkeit (in Anlehnung an die Form des seinerzeitigen VW-Busses),
* eine Innenraumhöhe, die nach der Verkehrsauffassung einem Kleinbus zugemessen werde,
* sowie die Möglichkeit der Beförderung von (zumindest) sieben erwachsenen Personen über einen
längeren Zeitraum und über eine längere Distanz mitsamt der Möglichkeit, in einem Mindestausmaß
Gepäckstücke der beförderten Passagiere mitzubefördern.

"kastenwagenförmigen Äußeres" Mindestlänge von 450 cm und eine Mindesthöhe von 170 cm

Deine Antwort
Ähnliche Themen