Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Das "Irokesen"-Dach//Fenster-System ist beim Erlkönig noch nicht zu sehen, ob es beim "C" überhaupt noch kommt ?!?
K.A. wie beliebt das überhaupt hier beim "B" war/ist ?!?
mit panoramadach wird er sicher kommen, aber ich denke nicht mit dem irokesen-schnitt. denn c zafira würde es aber auch sicher gut stehen. mal schauen und sich überraschen lassen
Glaube ich auch nicht. Da lässt sich Opel was neues einfallen 😉.
LG Julian
Beim aktuellem Zafira (B) wurden bereits seit 2 Jahren die Produktionszahlen stark nach unten korrigiert, das letzte Produktionsjahr bis zum Anlauf des neuen Modells (C) wird sicherlich ohne Verkaufsförderung katastrofall werden was die Zulassungszahlen angeht.
Der starke Wettbewerb wird auch dem Zafira C das Leben nicht einfacher machen den die konkurrenzlosen Goldgräberzeiten des Zafira A sind leider vorbei.
Ob die Flexdoors (Meriva B) im Alltag einen größeren Nutzen haben als die Schiebetüren wage ich zu bezweifeln, einziger Vorteil man hebt sich damit optisch stärker von der Masse ab und dieses Problem wird der Zafira C leider haben.
Wenn man nur mit dem Umklappen der 2 Reihe und anderen Flex-Zaubereien auf Kundenfang gehen soll dann braucht sich der Vorstand nicht wundern wenn die Zafira-Anteile weiter schwinden werden.
Zusätzlich dazu wird unser Werk, da die Astra Modelle weg fallen, einzig von diesem Modell (Zafira C) abhängig sein was mir zusätzlich Sorgen bereitet.
Zu Schiebetüren: Wer bereits Erfahrungen mit Schiebetüren gemacht hat und diese im Alltag nutzen konnte der wird sie nicht mehr missen wollen.
Um auf den Mazda5 (mit S-Türen) zurück zu kommen den haben wir damals ausgiebig Probe gefahren, der war damals unser Topfavorit leider zu damaligen Zeitpunkt noch zu neu auf dem Markt damit auch zu teuer deswegen dann der Schwenk zum Sintra.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Zu Schiebetüren: Wer bereits Erfahrungen mit Schiebetüren gemacht hat und diese im Alltag nutzen konnte der wird sie nicht mehr missen wollen.
ich würds mir auch wünschen. besonders wegen dem nachwuchs (der jüngste sprössling ist gerade 3,5 monate alt).
ist immer wieder ärgerlich, wenn sich einer knapp neben einem stellt, sodas man die tür nicht weit genug öffnen kann, um denn kleinen (im maxicosi) zu verstauen.
grade mal vor ca. 2 monaten hatte ich einen durchdreher. selbe situation. konnte meinen kleinen nicht ins fahrzeug verfrachten. also zuerst mal raus aus der parklücke. als gerade meine freundin denn kleinen verstauen wollte, fing einer hinter mir wie ein blöder zu hupen an. ging ihm wohl nicht schnell genug und konnte diese eine minute nicht warten. auf alle fälle fing mein kleiner zu schreien an. da drehte ich durch, stieg aus zum hintermann, riess die tür auf un schrie volle pulle: wenn ich noch einmal deine hupe höre, dann reis ich dir denn kopf ab. dann knallte ich seine tür wieder zu und ging zurück. ich glaube, der war mehr erschrocken als mein kleiner 😁 man, man, man.................. kein verständniss mehr in dieser welt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
ich würds mir auch wünschen. besonders wegen dem nachwuchs (der jüngste sprössling ist gerade 3,5 monate alt).
ist immer wieder ärgerlich, wenn sich einer knapp neben einem stellt, sodas man die tür nicht weit genug öffnen kann, um denn kleinen (im maxicosi) zu verstauen.
Kann ich nachvollziehen, unsere Tochter wird im Sommer 2 Jahre alt (aktuell 13 KG) und ich kann langsam nicht mehr erwarten bis sie es selbstständig in den Kindersitz schafft.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Beim aktuellem Zafira (B) wurden bereits seit 2 Jahren die Produktionszahlen stark nach unten korrigiert, das letzte Produktionsjahr bis zum Anlauf des neuen Modells (C) wird sicherlich ohne Verkaufsförderung katastrofall werden was die Zulassungszahlen angeht.
Die Verkaufsförderung ist schon im Gange:
Als ich vor 4-5 Wochen ein Prospekt von einem Zafira beim FOH holen wollte, bot dieser mir (obwohl ich nicht mal Kaufinteresse bekundet habe) folgendes an:
Listenpreis minus 25% inkl. Überführung + 1 Jahr Garantieverlängerung.
Früher musste man um Prozente betteln, jetzt bekommt man sie schon quasi aufgedrängt
Zitat:
Original geschrieben von Kollmix
Früher musste man um Prozente betteln, jetzt bekommt man sie schon quasi aufgedrängt
von mir bekommste ne runde mitleid: "oooooooohhhhhhhh."
und aus.......... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ob die Flexdoors (Meriva B) im Alltag einen größeren Nutzen haben als die Schiebetüren wage ich zu bezweifeln, einziger Vorteil man hebt sich damit optisch stärker von der Masse ab und dieses Problem wird der Zafira C leider haben.
Wenn man nur mit dem Umklappen der 2 Reihe und anderen Flex-Zaubereien auf Kundenfang gehen soll dann braucht sich der Vorstand nicht wundern wenn die Zafira-Anteile weiter schwinden werden.
Zusätzlich dazu wird unser Werk, da die Astra Modelle weg fallen, einzig von diesem Modell (Zafira C) abhängig sein was mir zusätzlich Sorgen bereitet.
Mit welchen Argumenten sollte Opel bei einem Familienvan denn sonst auf Kundenfang gehen außer mit Flexibilität. Schönes Design wird er bieten, da bin ich mir sicher. Allerdings wird Opel sicherlich nicht bis zur Markteinführung technische Leckerbissen aus dem Motoren -oder Getriebebau anbieten können.
Naja, der Astra-J, auf dem er letztlich aufbaut, wird dann schon im 3. Modelljahr sein....
Freilich ist auch jeder andere Hersteller immer zunächst mal mit bewährten Motoren am Start, beide Investitionen (Modellstart und neue Motorenfamilie) auf einmal macht eigentlich keiner !
Aber natürlich wächst auch irgendwo der Druck und gerade die großen Modelle müßte um so mehr im Verbrauch gedrückt werden.
Der Zafira-C wird wohl kaum kleiner + leichter als der "B" !
Hallo Leute,
ich bin gerade beim rumsurfen über folgenden Entwurf gestolpert, der für mich schon sehr viel schönes hat und auch genau so unter den bisher bekannten Erlkönigen stecken könnte...
Zafira C - Sketch
Also, mir würde er so recht gut gefallen. Die Familienähnlichkeit zum Ampera wäre jedenfalls realisiert. 😛
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Hallo Leute,ich bin gerade beim rumsurfen über folgenden Entwurf gestolpert, der für mich schon sehr viel schönes hat und auch genau so unter den bisher bekannten Erlkönigen stecken könnte...
Zafira C - Sketch
Also, mir würde er so recht gut gefallen. Die Familienähnlichkeit zum Ampera wäre jedenfalls realisiert. 😛
Mmh, Lecker 😁 ! Gefällt mir schon sehr gut, mal sehen was Opel da gezaubert hat 😎 !
LG Julian
Das Opel sportliche Autos baut, das ist ja nicht erst seit
diesem Jahr so. Seit dem Insignia trifft das nun endlich auch
auf die Innenräume zu.
In Rüsselsheim wird wieder richtig gute Arbeit abgeliefert, ich hoffe
der Zafira kommt genau so - Vorfreude ist bekanntlich die Schönste
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Hallo Leute,ich bin gerade beim rumsurfen über folgenden Entwurf gestolpert, der für mich schon sehr viel schönes hat und auch genau so unter den bisher bekannten Erlkönigen stecken könnte...
Zafira C - Sketch
Also, mir würde er so recht gut gefallen. Die Familienähnlichkeit zum Ampera wäre jedenfalls realisiert. 😛
hmmmm... der hätte echt was!!!!!!!!!!!!!!!🙂🙂
Naja, am Erlkönig kann man ja schon (mehr) sehen, bzw. was an diesem Fake nicht stimmt: Außenspiegel, A-Säule, Dach,....Fugenverlauf Motorhaube/Anschluß A-Säule,....und im weiteren nur unwissend/unfähiges spekulieren, letztes Seitenfenster wirklich so oder eher wie beim Meriva-B (aufsteigend !) ?!
Bzw. ein Bild von hinten erst gar nicht,....weil man nämlich gar keine Ahnung hat !(!!)!
Und einfach mal einen Kasten mit Ampera-Stilelementen dahin-ge-smeared.
Sorry, da bleib ich lieber bei dem was ich vor mir hab, auch wenn das s/w-Karo noch ein wenig stört.
Sicher hast Du Recht mit dem was Du sagst, vieles stimmt noch nicht. Was man auf dem Erlkönig zumindest IMHO scho deutlich erkennen kann, ist, dass er wohl keine Ampera-Front bekommen wird, wie auf dem Fake.
Von hinten gibt und gab es ja fast nie Erlkönige bzw. Fakes, weder vom Insignia noch vom Astra, geschweigedenn nun vom Zafira C. Wenn sich jemand tatsächlich an das Heck wagen würde, dann käme da wohl höchstwahrscheinlich nicht viel gutes bei raus, da der Zeichner/Grafiker eigentlich nur frei nach seiner Vorstellung arbeiten könnte. Ich sehe mir lieber ein paar Fakes an als nur die Erlkönige. Auf diesen kann man nähmlich leider herzlich wenig sehen und erahnen. Auf den Fakes kann man sich jedoch mal so ein ganz grobes Bild machen, wie er überhaupt aussehen könnte. Es ist klar, das solche Fakes bei diesen Erlkönig-Bildern nur relativ sein können, aber besser als garkeine 😉.
Es gibt sdogar eine abstrakte Zeichnung bei der jemand einfach die offiz. Opel zeichnung vom Astra J ST genommen hat und das Heck umdesignt hat; d.h. einen geraderen Dachverlauf und ein steil abfallendes Heck. Wir aber wahrscheinlich (hoffentlich) schon etwas schräg sein, so wie bei allen neuen Modellen.
LG Julian