Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Autsch/Sorry,
das war der falsche Link (zum Baby Buick / Astra Stufenheck):
http://www.burlappcars.com/2010/04/2011-opel-zafira.html
Bzw. separat: http://www.autobild.de/ir_img/64539507_eb6f541855.jpg
Wow, der Erlkönig sieht ja schon super aus!
Gruß, Raphi
jo leck mi do am oasch 😁
genau meine kragenweite. "gesehen" und "will haben"
Es wird die Zeit für den neuen Zafira nicht einfach werden.
Die Zeiten des A-Modells mit den legendären 2 Klappsitzen sind leider längst vorbei.
Der Markt ist mit Vans anderer Hersteller voll besetz, die geplante Neuerung mit Schiebetüren wurde in der Planungsphase verworfen.
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
jo leck mi do am oasch 😁genau meine kragenweite. "gesehen" und "will haben"
Nicht jeder Einstiegsbenziner oder Diesel wird wie die Bilder der Studie mit 19" oder gar 20" (wie es bei Studien üblich ist) ausgeliefert.
Ähnliche Themen
Das (eine) Jahr für den jetzigen Zafira-B wird nicht einfach !
Der "C" wird dann wohl endlich beide hinteren Sitzreihen klappen, also Flex-7 endlich erweitert !
Und das FlexRail aus dem Meriva-B noch bekommen.
Zu hoffen bleibt ferner auch hier das FlexFix am Heck zu adaptieren !
Und mit dem beim Astra-J (ja freiich auch bereits Insignia) eingezogenen Komfort/Design-Niveau vorn, dann wird der Zafira-C schon was ganz nettes !!!
Große-Räder-Show machen doch alle und wenn man jetzt auch gerade mal einen Basis A1 ohne Xenon und mit Radkappen sieht, merkt man, huch, ist ja doch nur ein Polo-Derivat ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Es wird die Zeit für den neuen Zafira nicht einfach werden.
Die Zeiten des A-Modells mit den legendären 2 Klappsitzen sind leider längst vorbei.
Der Markt ist mit Vans anderer Hersteller voll besetz, die geplante Neuerung mit Schiebetüren wurde in der Planungsphase verworfen.
Daran hat Opel auch gut getan! Schaut euch doch den Mazda 5 an oder noch besser den grade vorgestellten, deutlich größeren, VW Sharan. Schiebetüren sind schwer, teuer und die Türöffnung ist gemessen an der Türgröße und Schienenlänge lächerlich klein. Sowas macht einfach nur Sinn bei größeren Bussen a lá VivaroT5 oder Lieferwagen.
http://www.volkswagen.de/.../sh1712_660x420.jpg
Flexdoors wären allerdings wünschenswert (gewesen).
Gruß, Raphi
Man muß aber zu Gute halten, auch bei der Schiebetür kann man (ähnl. der FlexDoor) nach vorn raus/reinschwenken und es bedarf keiner größeren Öffnung.
Denn letztlich ist ja auch beim Meriva-B die Öffnung nicht größer, das Scharnier mußte ja vor den hinteren Radlauf gesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
jo leck mi do am oasch 😁genau meine kragenweite. "gesehen" und "will haben"
Dito 😎. Lasst mich rechnen: Führerschein in 2-3 Jahren. Preis ? Ich gewinne im Lotto.
Wird also kein Problem 😁. Scherz, also das wird ein richtig schickes Ding, da bin ich mir sicher 😮. Was glaubt Ihr, am Heck: Meriva-like oder volllkommen neu ?
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Man muß aber zu Gute halten, auch bei der Schiebetür kann man (ähnl. der FlexDoor) nach vorn raus/reinschwenken und es bedarf keiner größeren Öffnung.
Denn letztlich ist ja auch beim Meriva-B die Öffnung nicht größer, das Scharnier mußte ja vor den hinteren Radlauf gesetzt werden.
Moin,
ich hab keine Zahlen vom Meriva B, aber ich denke es ist klar, dass die Öffnung bei gleicher Fahrzeug- und vor allem Hecklänge in Kombination mit Schiebetüren extrem klein gewesen wäre. Das ist eben der springende Punkt. Zum Aussteigen reicht letzten Endes fast jede Türöffnung. Mir geht es primär um die Öffnungsweite, denn in einem Van a lá Zafira und Sharan will man auch mal Sperrgut transportieren. Selbst beim deutlich kürzeren Zafira ist der Laderaum schon locker 180 Meter tief, den kann man also bei schwerem und sperrigem Gut nicht komplett über die Heckklappe beladen. Daher wären Flexdoors optimal, da sie (in diesem Falle!) größtmögliche Öffnungsweite mit gutem Zugriff auf den Laderaum verbinden. Wenn man den Platz für lange Schienen hat, dann sind Schiebetüren super. Im Vivaro z.B wie ich ja schon schrieb. Bei Mini- oder Kompaktvans sehe ich bei den bisher auf dem Markt befindlichen Modelle keine Vorteile.
Gruß, Raphi
Ok, insofern geb ich dir recht, über das spaltweite aussteigen hinaus, einen weiteren großzügigen Ladungszugang zu haben neben der Heckklappe, man müßte mal nüchtern nachmessen, denn allzu gute vergleichbare Fotos hat man dazu ja kaum.
Wer es ja noch wagt in Sachen Schiebetüren, der neue Ford Grande C-Max !
Neben seinem normalen neuen C-Max dann einen Vergleich wert !
Zu beiden noch nix an offiz. Maßen genannt worden (hauptsache mal voreilig/seriengleich auf der IAA/Sep´09 vorgestellt und erst Jahr(e) später im Handel, tztzzz..)...
Zafira C
ist der link schon bekannt?
da sind noch 3 neue Bilder vom Zafira auf der Autobahn und in voller fahrt
MfG
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ok, insofern geb ich dir recht, über das spaltweite aussteigen hinaus, einen weiteren großzügigen Ladungszugang zu haben neben der Heckklappe, man müßte mal nüchtern nachmessen, denn allzu gute vergleichbare Fotos hat man dazu ja kaum.
Wer es ja noch wagt in Sachen Schiebetüren, der neue Ford Grande C-Max !
Neben seinem normalen neuen C-Max dann einen Vergleich wert !
Zu beiden noch nix an offiz. Maßen genannt worden (hauptsache mal voreilig/seriengleich auf der IAA/Sep´09 vorgestellt und erst Jahr(e) später im Handel, tztzzz..)...
Ja, ich hatte halt damals beim Mazda 5 nachgemessen und da hat ihn mein Zafira geschlagen...
Gruß, Raphi
@D.R.L.: Danke für die Ergänzung, ist aber nicht BAB sondern die Zufahrt / Darmstädterstr. in Richtung Rüss.-City..;o)
Wenn sich beide hinteren Sitzreihen ala Flex-7 umklappen lassen sollten, so bin ich schon gespannt ob es wie bei den Vorgangermodellen bei der durchgehenden Sitzauflage der zweiten Reihe bleiben wird. Das Sitzsystem des Touran mit den schweren Einzelsitzen mag zwar besser aussehen, aber die ganze Klappmechanik bzw. Aufstellmechanik finde ich persönlich eher unpraktisch gelöst.
Gerade was die Innenraumflexibilität anbelangt bietet dieses Fahrzeugsegment noch viel Innovationspotenzial. Wie bisher von Opel gekannt, werden neue Ideen Einzug in den Zafira halten. Der Entwicklungssprung des Innenraumkonzeptes vom A zum B war ja, natürlich abgesehen von Design, Verarbeitung und Qualität gleich null. Schon aus diesem Grund sollte Opel hier neue Kaufanreize schaffen.
Sind Schiebetüren außerdem nicht schwerer als Normaltüren, da hängt ja ne aufwändigere Mechanik dahinter?
Jepp, Schiebetüren kommen schwerer in ihrem ganzen Drum !
Evtl. orientiert man sich bei Reihe 2 am FlexSpace-System vom Meriva ?!
Das "Irokesen"-Dach//Fenster-System ist beim Erlkönig noch nicht zu sehen, ob es beim "C" überhaupt noch kommt ?!?
K.A. wie beliebt das überhaupt hier beim "B" war/ist ?!?