Zafira a x18xe1 drehzahlabfall beim anfahren und keine power...

Opel Zafira A

Hallo.
Bin neu hier. Hallo also erstmal allerseits...
So. Habe folgendes problem.
Seit paar tagen spinnt mein zafi total. Immer wenn der motor auf temperatur ist kann ich an der ampel nicht richtig anfahren.
Sobald ich das gaspedal drücke fällt die drehzahl ab auf 400 bis 500 dann lass ich gas los und drücke wieder dann gehts erstmal. Steh meistens kurz bevor die ampel grün wird achon auf m gas im leerlauf das er bloss net so anfängt zu spinnen wenn sie grün ist. Beim fahren ist auch irgendwie n leichtes ruckeln zu spüren und wenn man während dem fahren vom gas geht und wieder drückt gibts n ruck und weiter. Im 2 gang nach zb ner kurve nimmt er das gas manchmal auch gar nicht an und kommt dann nach 2 oder 3 sek in die pötte und fährt weiter..
Ich bin am verzweifeln. Drosselklappe blow bye sauber. Lmm neu . Zündk auch neu. Nur im warmen zustand .
Jetzt die frage und bitte an euch: was könnte es denn noch sein.ach ja mkl geht keine an was er auch manchmal macht ist seit paar tagen das der drehzahlmesser im innenraum nicht mehr flüssig läuft sondern fast wien sekundenzeiger sich bewegt...ist alles zusammen aufgetreten. Agr ist übrigens auch blind...so liebe leute..was könnte ich denn mal prüfen?

73 Antworten

Und kompression glaub ich net dran dann würde er immer auf 3 töppen laufen..er läuft ja fast normal..macht halt zicken ich glaub net an kopfdichtung sinst wäre das im warmen motor dauerzustand...richtig?

An mein Steuergerät geht ein extra Massekabel ran.Sieht sehr nachträglich gemacht aus.Kommt direkt von dem Batterieanschluss rüber an die Befestigung vom Steuergerät.P0100 sagt Luftmassen/Mengenmesser Fehler
P0110 sagt Ansauglufttemperatur Sensor
P0340 sagt Nockenwellensensor

Wird wohl auf das herauslaufen..fehlerbild kennste net?

Ich hab ja kein Fehler zur Zeit.

Ähnliche Themen

Ne wies war vorher mein ich

Keine Ahnung.Der Umbau war schon wie ich den gekauft hab

Ok aber ich denk das so sein wird also von deiner batterie geht ein extra masse ans steuergerät?

So leute hab heute alle massekabel neu verlegt...
Keine besserung...
Fehler sind gespeichert..
P0100 p0110
Und der p0340 nockenwellensensor...
Kanns sein das der am ende doch platt ist?

Lmm ist neu hab 2 da keine änderung also denk ich 0100 und 0110 sind hm vom abstecken?

Tausch den Nockenwellensensor.Aber nimm keinen billigen aus der Bucht.Die sind zu 90% Schrott innerhalb kurzer zeit.Und Prüf mal den Stecker.Probier mal Kontaktspray zuallererst.Ist ein Bekanntes Problem mit dem Stecker

Ja das wird dann wohl das nächste sein..flieg morgen erstmal 2 wochen in den urlaub. Wenn ich zurück bin wirds gemacht. Leute eine frage noch habe alle masse kabel neu gemacht nur vom nockenwellensensor nicht weil ich nirgends was gefunden habe welches kabel masse ist am stecker. Weiss das jemand zufälliger weise? Sind 3 kabel... find nix im netz irgendwie...

Ich denke dein Problem ist das Steuergerät, abhilfe schaft die "Feldabhilfe 2033".
Dort werden die Masseverbindungen vom LMM und Tempsensor direkt auf das Gehäuse des steuergeräts gelegt.

Google einfach mal direkt nach Feldabhilfe 2033, es gibt eine detaillierte Anleitung als PDF und beschreibt auch genau deinen Fehler.

Feldabhilfe 2033 nix gebracht dann kann s ja nur der sensor sein oder?

Hast du ein OP com zum auslesen? Würde dann einfach mal die lifedaten auslesen, da siehst du auch ob der Sensor arbeitet oder nicht.

Wo kommst du denn her?

Rüsselsheim...opel...hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen