Z800 nach Unfall wieder flott machen

Kawasaki Z 800

Guten Abend,

mein Name ist Fabian Hauswirth, ich bin 23 Jahre jung und komme aus Ludwigshafen am Rhein. Ich hatte vor drei Jahren, zwei Wochen nach dem Kauf meiner Kawa, einen schwereren Unfall. Seitdem ist nicht viel passiert was das Biken angeht, außer, dass die Finger immer wieder kribbeln wenn man andere Biker und vor allem andere Z800's sieht. Aus privaten Gründen, steht die Dame nun seit drei Jahren zugedeckt in der Scheune ( Öl und Benzin wurden abgelassen ). Nun fängt es wieder an, das Kribbeln und ich kann die Finger nicht mehr davon lassen. Ich möchte sie nun aus dem Schlaf wecken und am liebsten alles wieder reparieren. Was das angeht.. seht selbst auf den Bildern.

Meine Frage an euch wäre jetzt hier ob mein Denken richtig ist:

Ich habe vor sie aufzubocken oder an die Decke zu hängen und alles zu demontieren. Um den Rahmen vermessen zu lassen. Ist das schonmal richtig ?

Danach wird es wohl Top oder Flop geben. Wenn der Rahmen was hat, wäre es wohl besser sie in Einzelteilen zu verkaufen, nehme ich an ? Und wenn er gut weggekommen ist, könnte ich doch einen Rückbau starten und defekte Teile ersetzen oder ? Der Lenkkopf sieht schonmal optisch unverändert aus

Handwerklich bin ich und mein Vater wird ( auch wenn er es nicht zugeben will ) mir wohl auch beim Schrauben unter die Arme greifen. Er selbst ist eine Z1100 gefahren und nun fährt er eine Hayabusa.

Ich würde gerne eure Meinung hören.

Liebe Grüße Fabian

17 Antworten

Zitat:

@WeWa2 schrieb am 9. Juni 2017 um 14:26:51 Uhr:


Es gibt aber auch Spezialisten, die das beim kompletten Motorrad machen.
In den Anzeigen in MOTORRAD hab ich schon das öfter gelesen: Rahmenvermessung
bei einem kompletten Motorrad.

Dass das geht ist klar, wurde ja bei meinem Mopped gemacht. Es wäre nur interessant zu wissen, ob die Extremitäten, in dem Fall die Gabel gerade sein muss, damit eine sichere Aussage über den Zustand des Rahmens im Bereich des Steuerkopfes getroffen werden kann. Ggf. mal bei so einem Spezi anrufen. Kann ich zur Not auch mal machen, falls Interesse besteht.

Gruß,

Habe eben von jemandem erfahren, dass die Vermessung wohl echt nur mit intakter Felge und Gabel funktioniert.

Ich werde nächste Woche mal zur Werkstatt fahren und dort ein paar Bilder zeigen, die werden mir sagen können was ab muss und was dran bleiben kann. Ich halte euch auf dem Laufenden 😉

Guck mal bei sv-behr.de rein und ruf ggf. mal dort an. Die haben das damals bei mir gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen