Z4M Coupe

BMW Z4 E86

Hallo!

Stehe kurz davor mir ein Z4M Coupe zu kaufen und würde gern von euch wissen ob der Wagen wirklich so ein krankes Geschoss ist wie ich denke.
Habe den Wagen zwar schon probe gefahren aber war von den Leuchten am Drehzahlmesser etwas verunsichert, so das ich mich nicht getraut habe ihn auszufahren.
Mein nächstes Auto soll wirklich ein leichtes übermotorisiertes "PS-Monster" sein, dass mir jederzeit ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert.
Wie schneidet er im vergleich zum aktuellen M3 E92 ab? Der wäre nämlich auch eine mögliche Option.
Und wie sieht es gegen einen Porsche Carrera aus? Kann man den stehen lassen oder wenigstens dranbleiben?

Gruß, Baschti207

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Baschti207



Zitat:

Original geschrieben von Dr.2fast4U


jep, auf der Strasse würdest du zB. bei mir wenn wir beide ernst fahren würden nicht wegkommen (eventuell gar im Nachteil sein, da ich Quattro habe) trotz 130ps mehr bei dir...der neuen Turbotechnik sei Dank

aber auf der freien Autobahn würdest ab 150km/h mir locker davonziehen
Das Fazit fällt also ernüchternd aus bei einem weit über 100ps Unterschied

ABER: einem selber muss der Wagen gefallen, da ist der M nicht die schlechteste Wahl😉

naja einen tt mit 210ps habe ich selbst schon mit dem 207 rc mehr als einmal stehen lassen, zumindest aus der fahrt raus. meiner wiegt halt weit weniger und hat nochmal 20ps mehr bei gleichem drehmoment. fahr den m mal dann wirst du sehen das der wagen eine ganz andere liega ist.

mfg

eigendlich wollte ich hier nichtmehr schreiben, aber was du schreibst entspricht einfach nicht der Realität

ich beharre hier nicht auf mein Recht, sondern auf Fakten
schreibe nicht ohne Grund daher wie vermutlich du
mehr als einmal, ich lach mich schlapp

bis 150 sind wir gleichauf, das ist nunmal so

wollte dir halt nur mit deinem ersten Posting entgegenhalten, dass du mit dem BMW keinen Porsche "zerfetzt"

thats it

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic


Batschi du bist im Begriff Dir ein suuuper cooles Auto zu kaufen, aber das ein oder andere Auto wird halt immer seine Vorzüge gegenüber dem Z4M haben. Preis-Leistungstechnisch ist der Kauf perfekt,darüberhinaus in Bezug auf Optik und Charakteristik ist der Wagen einfach meines errachtens grandios...also kaufen und spaß haben!

auto ist seit gestern bestellt. bin mal gespannt was da so auf mich zukommt...

Zitat:

Original geschrieben von ck444



Zitat:

Original geschrieben von Baschti207


also gefahren seit ihr ihn nicht?
der csl wiegt doch nur 40kg weniger und hat 17ps mehr. getriebeübersetzung spielt da ja auch noch eine rolle. hab gehört das der z4m eine sehr kurze getriebeübersetzung hat. beim m3 oder m3 csl weiß ich es nicht. haben die den alle das selbe getriebe drin? beim m3 jedenfalls glaube ich das die gänge etwas länger übersetzt sind.

Mein Freund der CSL ist für die Rennstrecke gebaut das FW des Z4 z.B. taugt nicht wirklich für den Track der CSL war nicht umsonst so schweine teuer.
17 PS leistung mehr wohl auch nur auf dem Papier unterm Strich werden es wohl 25 PS sein.

meine frage wegen dem getriebe ist aber trotzdem noch nicht beantwortet. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Baschti207


auto ist seit gestern bestellt. bin mal gespannt was da so auf mich zukommt...

Ich bin gespannt was da so auf uns zukommt... 😉

...ich auch 🙂 !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic


...Du wirst laut Tacho eh erst bei 275kmh eingebremst! (reale 250kmh)

Der Z4M wird erst bei 260 Km/h abgeregelt (das enspricht ca. 275 Tacho, also ca. 4-5 % Abweichung) - die M-GmbH hat sich da einen kleinen Respektabstand zu den AG-Modellen gegönnt.

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic


...nachdem JürgenF mir im anderen Thread grundlos die Kniescheiben weggeschossen hat, bemühe ich mich seitdem um Ernsthaftigkeit gegenüber meiner Umwelt 🙂 !

Peace - die Kniescheiben sollten eigentlich heil bleiben... 😉

😎

Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.

Serienfahrwerk war nix für mich. Ab 180 auf der Bahn war mir das zu unruhig. Auf der Nordschleife schon garnicht. Ich habe jetzt das KW Clubsport und alle ist gut. Bis auf den Komfort.
Zweite und letzte Schwachstelle ist die Bremsanlage. Taugt in der Tat nichts. Allerdings merkt man sowas meiner Meinung nach nur auf der Rennstrecke.
Thats it. Motor lasse ich so. Es gibt immer schnellere, aber dafür riskier ich doch nicht feinste Motorbaukunst. Reicht völlig.
Wer denkt, auf der Autobahn jeden abzuziehen ist falsch gewickelt. Heutzutage fährt die Oberklasse doch schon ganz easy mit 400ps plus rum. Selbst um an grossen Dieseln dranzubleiben muss man ziemlich ausdrehen. Ich denke, dass sollte aber auch nicht der Anspruch sein. Warum ich ihn fahre: mit dem jetzigen setup ein richtiges Männerauto, laut, schnell, zackig, hart. Abgesehen davon wurden nur ca 4500 gebaut, der R6 ist in seinem Ansprechverhalten super (und das wird selten bei den ganzen Turbos) und das design find ich top.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Zweite und letzte Schwachstelle ist die Bremsanlage. Taugt in der Tat nichts. Allerdings merkt man sowas meiner Meinung nach nur auf der Rennstrecke.

Hattest Du vorher die Blindklappen vor den Belüftungsschächten rausgenommen? Die sind mE hauptsächlich für das Fading aufm Track verantwortlich...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Zweite und letzte Schwachstelle ist die Bremsanlage. Taugt in der Tat nichts. Allerdings merkt man sowas meiner Meinung nach nur auf der Rennstrecke.
Hattest Du vorher die Blindklappen vor den Belüftungsschächten rausgenommen? Die sind mE hauptsächlich für das Fading aufm Track verantwortlich...

ne, die sind noch drin. aber das wäre next step. bisher anderer beläge und flüssigkeit (und stahlflex). bezweifel aber, dass wenn das offen ist so einen grossen unterschied macht. immerhin ist direkt davor der reifen und die luft wird nicht direkt auf die scheibe geleitet. wenn dann komplett radkasten raus. dann ist da luft...

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Hattest Du vorher die Blindklappen vor den Belüftungsschächten rausgenommen? Die sind mE hauptsächlich für das Fading aufm Track verantwortlich...
ne, die sind noch drin. aber das wäre next step.

Es hätte eigentlich der first step sein sollen...

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


bisher anderer beläge und flüssigkeit (und stahlflex). bezweifel aber, dass wenn das offen ist so einen grossen unterschied macht. immerhin ist direkt davor der reifen und die luft wird nicht direkt auf die scheibe geleitet. wenn dann komplett radkasten raus. dann ist da luft...

Es macht schon einen Unterschied. Die M-Bremsanlage aus dem M3 CSL ist im Prinzip nicht schlecht (man darf sich nicht davon täuschen lassen daß sie nur einen Bremskolben hat, im SA-Vergleichstest M3 vs C63 AMG mit Sechskolbenanlage war diese Einkolbenanlage leistungsfähiger), nur die Bremsbelüftung ist beim E85/86 generell unzureichend. Das Abführen der Bremshitze ist ab einer gewissen Motorleistung auf dem Track nun mal das A & O.

Die "Bremsbelüftungsschächte" (in denen soweit ich weiß bei den kleineren Modellen sonst eigentlich die Nebelscheinwerfer stecken) sind sicherlich nicht optimal plaziert, aber die von dort einströmende Luft sorgt zumindest für Verwirbelung im Radkasten.

Such mal hier im Z4-Forum nach Jokins Baumarkt-Bremsbelüftung, die lenkt durchströmende Luft vom Unterboden direkt auf die Bremsen und läßt sich kinderleicht und für ein paar Euro montieren. Das zusammen mit dem Entfernen der Blindklappen dürfte schon mal zu einer deutlich besseren Standfestigkeit auf der Rennstrecke führen.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


..... Warum ich ihn fahre: mit dem jetzigen setup ein richtiges Männerauto, laut, schnell, zackig, hart. ...

Sehr schön zusammengefasst! 😎

Konnte den Wagen auch mal länger bewegen und obwohl ich schon deutlich leistungsstärkere Geräte fahren konnte, hat das Auto genau durch die von dir beschriebenen Eigenschaften ein extremes "haben-wollen" ausgelöst. Mal schauen was das neue Jahr bringt, wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert als unvernünftiges Spassgerät.

Zum TE gibt es nicht viel zusagen. Seine Aussagen/Fragen lassen leider arg darauf schliessen, dass demnächst ein passender "Z4M geschrottet, wie weiter?"-Thread auftauchen wird.

....was ist denn nun mit dem Z4 M 😕 ?! Schon zerlegt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic


....was ist denn nun mit dem Z4 M 😕 ?! Schon zerlegt... 😁

Kannst ja mal hier suchen: 😉

http://www.presseportal.de/polizeipresse/

Verwundert mich auch warum der TE sich plötzlich nicht mehr zu Wort meldet. 🙄

...das Phantom ward verschwunden 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic


....was ist denn nun mit dem Z4 M 😕 ?! Schon zerlegt... 😁

so da bin ich wieder. habe gestern mein neues m coupe abgeholt und es war wirklich wie ein traum damit zu fahren. habe ihn auf grund des wetters und der sommerreifen zwar nicht ausgefahren aber ich muss gestehen das ich anfangs etwas schiss hatte. der vortrieb ist selbst im 6 gang noch ausserordentlich kräftig.

wird mir schwer fallen ihn den winter über in der garage zu lassen...jetzt muss nur noch ein alltagsauto her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen