Z4M Coupe
Hallo!
Stehe kurz davor mir ein Z4M Coupe zu kaufen und würde gern von euch wissen ob der Wagen wirklich so ein krankes Geschoss ist wie ich denke.
Habe den Wagen zwar schon probe gefahren aber war von den Leuchten am Drehzahlmesser etwas verunsichert, so das ich mich nicht getraut habe ihn auszufahren.
Mein nächstes Auto soll wirklich ein leichtes übermotorisiertes "PS-Monster" sein, dass mir jederzeit ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert.
Wie schneidet er im vergleich zum aktuellen M3 E92 ab? Der wäre nämlich auch eine mögliche Option.
Und wie sieht es gegen einen Porsche Carrera aus? Kann man den stehen lassen oder wenigstens dranbleiben?
Gruß, Baschti207
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baschti207
naja einen tt mit 210ps habe ich selbst schon mit dem 207 rc mehr als einmal stehen lassen, zumindest aus der fahrt raus. meiner wiegt halt weit weniger und hat nochmal 20ps mehr bei gleichem drehmoment. fahr den m mal dann wirst du sehen das der wagen eine ganz andere liega ist.Zitat:
Original geschrieben von Dr.2fast4U
jep, auf der Strasse würdest du zB. bei mir wenn wir beide ernst fahren würden nicht wegkommen (eventuell gar im Nachteil sein, da ich Quattro habe) trotz 130ps mehr bei dir...der neuen Turbotechnik sei Dankaber auf der freien Autobahn würdest ab 150km/h mir locker davonziehen
Das Fazit fällt also ernüchternd aus bei einem weit über 100ps UnterschiedABER: einem selber muss der Wagen gefallen, da ist der M nicht die schlechteste Wahl😉
mfg
eigendlich wollte ich hier nichtmehr schreiben, aber was du schreibst entspricht einfach nicht der Realität
ich beharre hier nicht auf mein Recht, sondern auf Fakten
schreibe nicht ohne Grund daher wie vermutlich du
mehr als einmal, ich lach mich schlapp
bis 150 sind wir gleichauf, das ist nunmal so
wollte dir halt nur mit deinem ersten Posting entgegenhalten, dass du mit dem BMW keinen Porsche "zerfetzt"
thats it
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baschti207
hab jetzt fotos hochgeladen...wie kann man eigentlich einen avatar hochladen?
Schönes Fahrzeug, viel Spaß damit.
Avatar ändern: Profil anpassen und dann in der mittleren Spalte Profilbild anpassen auswählen. Und dann ein bisschen basteln bis Du das gewünschte Ergebnis hast ...
Ähnliche Themen
danke! bin auch ziemlich stolz auf das gute stück.🙂
der sieht in echt noch viel geiler aus als auf fotos!😁
Hallo,
glückwunsch zum tollen Auto!
Ich hatte mich damals gegen den Z4M entschieden, weil es mir die 17.000 Unterschied zum 3.0si Coupé einfach nicht wert waren.
Ich bin dann mehrfach den Z4M eines Freundes im Vergleich gefahren und war schon sehr begeistert. Vorallem die Optik! Jedoch gab es 3 Punkte, weshalb ich doch froh war, den Z4 3.0si gekauft zu haben:
1. der 3.0si hat den brummigeren Sound unterhalb 3.000 U/min --> hier gefällt mir der M einfach nicht so gut
2. längere Fahrten sind im 3.0si einfach komfortabler zu fahren
3. alles was den Alltag betrifft, nehmen sich beide nicht viel in Sachen Sportlichkeit. Das PLUS des Z4 M kannst Du im Normalbetrieb kaum ausfahren.
Habe meinen dann 2008 verkauft und die letzten Monate schon wieder geliebäugelt mit einem gebrauchten Z4 M, aber lohnt sich einfach nicht, neben nem 335i (den eh schon nur die Frau fährt) und meinem Alltagsfirmenwagen einen teuren Spaßwagen für die Garage oder fürs Wochenende zu holen.
Deshalb erinnere ich mich gern an die schöne Z4 QP Zeit und schaue jedem mit einem weinenden und einem lachenden Auge hinterher 😉
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Hallo,glückwunsch zum tollen Auto!
Ich hatte mich damals gegen den Z4M entschieden, weil es mir die 17.000 Unterschied zum 3.0si Coupé einfach nicht wert waren.
Ich bin dann mehrfach den Z4M eines Freundes im Vergleich gefahren und war schon sehr begeistert. Vorallem die Optik! Jedoch gab es 3 Punkte, weshalb ich doch froh war, den Z4 3.0si gekauft zu haben:1. der 3.0si hat den brummigeren Sound unterhalb 3.000 U/min --> hier gefällt mir der M einfach nicht so gut
2. längere Fahrten sind im 3.0si einfach komfortabler zu fahren
3. alles was den Alltag betrifft, nehmen sich beide nicht viel in Sachen Sportlichkeit. Das PLUS des Z4 M kannst Du im Normalbetrieb kaum ausfahren.Habe meinen dann 2008 verkauft und die letzten Monate schon wieder geliebäugelt mit einem gebrauchten Z4 M, aber lohnt sich einfach nicht, neben nem 335i (den eh schon nur die Frau fährt) und meinem Alltagsfirmenwagen einen teuren Spaßwagen für die Garage oder fürs Wochenende zu holen.
Deshalb erinnere ich mich gern an die schöne Z4 QP Zeit und schaue jedem mit einem weinenden und einem lachenden Auge hinterher 😉
danke!
ein alltagsauto ist so ein z4 sowieso nie egal welchen motor man hat. ich habe mir deswegen gestern noch ein peugeot 206 mit 110ps für den alltag zugelegt und bin ganz glücklich damit.
auf die weise ist auch gewährleistet das einem die leistung des z4m nie zu wenig wird. man wird sich jedes we fühlen als würde man zum ersten mal mit dem m fahren. 🙂
Hallo,
ich interessiere mich auch für einen Z4 M Coupé - könnt Ihr vielleicht mal sagen, was an Euren Autos bisher defekt war...ich fahre ca. 20000 km / Jahr und würde gerne wissen, wie zuverlässig er ist und ob man evtl. auch einen mit mehr km kaufen kann - im Moment ist der Markt ja mehr oder weniger leergefegt. Wenn etwas kaputt ist, wird es ja sicher ziemlich kostspielig?!? Kann jemand etwas zu den im Moment angebotenen Autos sagen oder hat einen Tipp, wo ich noch suchen kann (bisher BMW, mobile, Autoscout)?
Danke
Zitat:
[
Habe meinen dann 2008 verkauft und die letzten Monate schon wieder geliebäugelt mit einem gebrauchten Z4 M, aber lohnt sich einfach nicht, neben nem 335i (den eh schon nur die Frau fährt) und meinem Alltagsfirmenwagen einen teuren Spaßwagen für die Garage oder fürs Wochenende zu holen.
ich find, das lohnt sich schon 😉 siehe unten....
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
ich find, das lohnt sich schon 😉 siehe unten....Zitat:
[
Habe meinen dann 2008 verkauft und die letzten Monate schon wieder geliebäugelt mit einem gebrauchten Z4 M, aber lohnt sich einfach nicht, neben nem 335i (den eh schon nur die Frau fährt) und meinem Alltagsfirmenwagen einen teuren Spaßwagen für die Garage oder fürs Wochenende zu holen.
😎 siehe unten... 😉
Zitat:
Original geschrieben von smoothbrother
Hallo,
ich interessiere mich auch für einen Z4 M Coupé - könnt Ihr vielleicht mal sagen, was an Euren Autos bisher defekt war...ich fahre ca. 20000 km / Jahr und würde gerne wissen, wie zuverlässig er ist und ob man evtl. auch einen mit mehr km kaufen kann - im Moment ist der Markt ja mehr oder weniger leergefegt. Wenn etwas kaputt ist, wird es ja sicher ziemlich kostspielig?!? Kann jemand etwas zu den im Moment angebotenen Autos sagen oder hat einen Tipp, wo ich noch suchen kann (bisher BMW, mobile, Autoscout)?
Danke
Also bisher 39000km und ca 150 Runden Nordschleife. Bremsscheiben vorne gerissen, Motorblock vom Motorhalter gerissen (Folge kaputte Ölwanne). Sonst keine Defekte.
Schlag uns Autos vor und wir kommentieren. ist doch einfacher. Suche doch nicht das Netz mach Autos für Dich durch, bei aller Liebe....
...kann das Z4 M Coupe auch nur empfehlen, muß nun los mein KW Variante 3 Fahrwerk in WI abholen 🙂 !
Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
...kann das Z4 M Coupe auch nur empfehlen, muß nun los mein KW Variante 3 Fahrwerk in WI abholen 🙂 !
musst dann mal sagen wie es ist. will es vielleicht in den 335er einbauen. im Z ist das clubsport verbaut....
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Also bisher 39000km und ca 150 Runden Nordschleife. Bremsscheiben vorne gerissen, Motorblock vom Motorhalter gerissen (Folge kaputte Ölwanne). Sonst keine Defekte.
Haste einen kleinen Abflug gehabt