Z4M Coupe
Hallo!
Stehe kurz davor mir ein Z4M Coupe zu kaufen und würde gern von euch wissen ob der Wagen wirklich so ein krankes Geschoss ist wie ich denke.
Habe den Wagen zwar schon probe gefahren aber war von den Leuchten am Drehzahlmesser etwas verunsichert, so das ich mich nicht getraut habe ihn auszufahren.
Mein nächstes Auto soll wirklich ein leichtes übermotorisiertes "PS-Monster" sein, dass mir jederzeit ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert.
Wie schneidet er im vergleich zum aktuellen M3 E92 ab? Der wäre nämlich auch eine mögliche Option.
Und wie sieht es gegen einen Porsche Carrera aus? Kann man den stehen lassen oder wenigstens dranbleiben?
Gruß, Baschti207
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baschti207
naja einen tt mit 210ps habe ich selbst schon mit dem 207 rc mehr als einmal stehen lassen, zumindest aus der fahrt raus. meiner wiegt halt weit weniger und hat nochmal 20ps mehr bei gleichem drehmoment. fahr den m mal dann wirst du sehen das der wagen eine ganz andere liega ist.Zitat:
Original geschrieben von Dr.2fast4U
jep, auf der Strasse würdest du zB. bei mir wenn wir beide ernst fahren würden nicht wegkommen (eventuell gar im Nachteil sein, da ich Quattro habe) trotz 130ps mehr bei dir...der neuen Turbotechnik sei Dankaber auf der freien Autobahn würdest ab 150km/h mir locker davonziehen
Das Fazit fällt also ernüchternd aus bei einem weit über 100ps UnterschiedABER: einem selber muss der Wagen gefallen, da ist der M nicht die schlechteste Wahl😉
mfg
eigendlich wollte ich hier nichtmehr schreiben, aber was du schreibst entspricht einfach nicht der Realität
ich beharre hier nicht auf mein Recht, sondern auf Fakten
schreibe nicht ohne Grund daher wie vermutlich du
mehr als einmal, ich lach mich schlapp
bis 150 sind wir gleichauf, das ist nunmal so
wollte dir halt nur mit deinem ersten Posting entgegenhalten, dass du mit dem BMW keinen Porsche "zerfetzt"
thats it
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ck444
richtig aber das sind dann eher reale 258km/h.Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
...Du wirst laut Tacho eh erst bei 275kmh eingebremst! (reale 250kmh)
ist ja wahnsinn wie ungenau der tacho ist. mein wagen jetzt hat bei 220km/h nur 3km/h abweichung.
soviel zur deutschen wertarbeit! ;-D
hat eigentlich jemand von euch mal den m3 csl im vergleich gefahren? merkt man da längsdynamisch einen unterschied?
Weshalb fährt der BMW M3 CSL die NOS in rund 7.50min und der Z4 M rund 25-28sec langsamer...😎?!
Weil er dem Z4m in fast allen Diziplinen weit überlegen ist...
Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
...ich lasse mich ja gerne belehren 🙂 ! Also CSL Felgen und KW Variante 3 Fahrwerk... 😉 !Wo hast Du dein Fahrwerk abstimmen lassen?
Spur und Sturzwerte hat mir ein befreundeter KFZ Meister eingestellt, die Zug und Druckstufe habe ich jeweils vor einem Rennstreckenbesuch selber eingestellt nach Vorgabe von KW und anschließend wieder zurück ging dan in einem Abwasch mit der Montage von Semis. Für den Alltagsgebrauch reicht die Grundeinstellung locker aus. Mein Auto geht jetzt im März wieder nach Fichtenberg (KW) da werden die Dämpfer revidiert und die Domlager ersetzt (gibt dann verstellbare) geht dann auch in einem Abwasch. Dort wird dann auch die Abstimmung gemacht. Sollte dann noch Verbesserungsbedarf sein, werde ich es zu Dieter (Dwz8 einem User ausm zroadster Forum) bringen der hat wohl durch seine Teilname an VLN Rennen die besten Profis mit Schmickler Performance an der Hand. Will auf jedenfall nicht mehr selber ran sondern eine kompromisseinstellung für Rennstrecke und Alltag bezogen auf das ganze Fahrwerk ncht nur Druck und Zugstufe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
Weshalb fährt der BMW M3 CSL die NOS in rund 7.50min und der Z4 M rund 25-28sec langsamer...😎?!Weil er dem Z4m in fast allen Diziplinen weit überlegen ist...
Soviel ich weiß war der CSL mit Semis unterwegs und dann hat er das bessere FW, mehr Leistung und wohl auch etwas weniger Gewicht
Zitat:
Original geschrieben von ck444
Soviel ich weiß war der CSL mit Semis unterwegs und dann hat er das bessere FW, mehr Leistung und wohl auch etwas weniger GewichtZitat:
Original geschrieben von boogiebionic
Weshalb fährt der BMW M3 CSL die NOS in rund 7.50min und der Z4 M rund 25-28sec langsamer...😎?!Weil er dem Z4m in fast allen Diziplinen weit überlegen ist...
also gefahren seit ihr ihn nicht?
der csl wiegt doch nur 40kg weniger und hat 17ps mehr. getriebeübersetzung spielt da ja auch noch eine rolle. hab gehört das der z4m eine sehr kurze getriebeübersetzung hat. beim m3 oder m3 csl weiß ich es nicht. haben die den alle das selbe getriebe drin? beim m3 jedenfalls glaube ich das die gänge etwas länger übersetzt sind.
Zitat:
Original geschrieben von ck444
Soviel ich weiß war der CSL mit Semis unterwegs und dann hat er das bessere FW, mehr Leistung und wohl auch etwas weniger Gewicht
...das ist richtig...mit Semis war er unterwegs, aber wenn unser Z4M im UEFA-Cup spielt, dann kickt der CSL in der Champions League...!Meine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von Baschti207
also gefahren seit ihr ihn nicht?Zitat:
Original geschrieben von ck444
Soviel ich weiß war der CSL mit Semis unterwegs und dann hat er das bessere FW, mehr Leistung und wohl auch etwas weniger Gewicht
der csl wiegt doch nur 40kg weniger und hat 17ps mehr. getriebeübersetzung spielt da ja auch noch eine rolle. hab gehört das der z4m eine sehr kurze getriebeübersetzung hat. beim m3 oder m3 csl weiß ich es nicht. haben die den alle das selbe getriebe drin? beim m3 jedenfalls glaube ich das die gänge etwas länger übersetzt sind.
Mein Freund der CSL ist für die Rennstrecke gebaut das FW des Z4 z.B. taugt nicht wirklich für den Track der CSL war nicht umsonst so schweine teuer.
17 PS leistung mehr wohl auch nur auf dem Papier unterm Strich werden es wohl 25 PS sein.
Will man hier jetzt etwa den Hochdrehzahlmotor des M3 mit dem amerikanischen Drehmomentmotor des Z4M vergleichen? 🙂
Batschi du bist im Begriff Dir ein suuuper cooles Auto zu kaufen, aber das ein oder andere Auto wird halt immer seine Vorzüge gegenüber dem Z4M haben. Preis-Leistungstechnisch ist der Kauf perfekt,darüberhinaus in Bezug auf Optik und Charakteristik ist der Wagen einfach meines errachtens grandios...also kaufen und spaß haben!
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Will man hier jetzt etwa den Hochdrehzahlmotor des M3 mit dem amerikanischen Drehmomentmotor des Z4M vergleichen? 🙂
Sorry, ich stehe grad auf dem Schlauch.
Beide haben den S54B32 drin, im CSL wurden lediglich Airbox und Nockenwellen geändert (iirc).
Falls mein Ironiedetektor defekt war, sorry.
Gruß,
Björn
Zitat:
Original geschrieben von boogiebionic
...ich mußte auch erst meine fritierte Birne in Schwung bringen...es war *IRONIE* oder 😁 !?
😉
Gegenfrage:
Soll man den TE ernst nehmen?
@CityCobra:
...nachdem JürgenF mir im anderen Thread grundlos die Kniescheiben weggeschossen hat, bemühe ich mich seitdem um Ernsthaftigkeit gegenüber meiner Umwelt 🙂 !
...heut ist es doch cool...ein bisschen sky cinema hier...fressen dort...das subnotebook auf dem schoß und ein bisschen "small-talk" ! Super abschimmeln ist heut angesagt... da ist für sex natürlich kein platz 🙂!