Z4 oder SLK ?
Hallo Gemeinde,
ich stehe kurz vor der Entscheidung, mir einen Roadster zuzulegen. Da nur einer mit festem Dach infrage kommt, wird es Z4 oder SLK.
Was spricht dafür und was dagegen? Vielleicht hatte ja auch schon jemand beide Fahrzeuge besessen und kann mir bei der Entscheidung helfen.
Beim Z4 dachte ich an den 2.3 sdrive und beim SLK an den 300 er
Bin für alle Tips dankbar.
Beste Antwort im Thema
Du hast keine Ahnung. Ich bin SLK-Fahrer und schwöre aber zugleich auf den neuen aktuellen Z4. Man kann also sagen ich hab ne neutrale Sicht auf die Dinge. Der neue SLK R172 und der aktuelle Z4 sind sich so nah wie sie sich noch nie waren. Da entscheidet dann wirklich nur noch die Optik bzw. die Kohle weil der SLK ein kleines Stückchen teurer ist bzw. weil MB immer deutlich höhere Leasingpreise hat als BMW. Ich bin den neuen SLK noch nicht gefahren, aber was ich so mitbekomme soll er fahraktiver sein als der aktuelle Z4 (mit Heckschwenk und so). Das macht aber den Z4 keinesfalls zum schlechteren Auto. Man kann einfach nicht sagen der eine ist besser der andere schlechter. Bei diesen beiden Autos ist ein solche Aussage unmöglich.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexis
die Länge der Motorhaube und die Sitzposition auf der Hinterachse ist nicht sinnlos sondern faszinierend 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
....- recht unuebersichtlich und etwas gewoehnungsbedueftig, man hat eine (sinnlos) lange motorhaube und sitzt sehr weit hinten im fahrzeug. (daher wohl auch der kleine kofferraum und tank)...
Ich glaube das sehen die meisten E89 Fahrer genauso wie ich
Genau das macht das Roadster Felling aus und das Felling ist geil !
Markus
Hier wird immer von 50l Tank geredet. Auf der BMW Seite steht aber 55l ??
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Hier wird immer von 50l Tank geredet. Auf der BMW Seite steht aber 55l ??
mini hat 50
e89 55
was ich aber
hierauch schrieb....
3L
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Genau das macht das Roadster Felling aus und das Felling ist geil !Zitat:
Original geschrieben von alexis
die Länge der Motorhaube und die Sitzposition auf der Hinterachse ist nicht sinnlos sondern faszinierend 😁
Ich glaube das sehen die meisten E89 Fahrer genauso wie ichMarkus
Find ich jetzt nicht, da wird einem ja schwindlig wenn man auf der strasse wendet. 🙂
Ist auch nicht so als haetten viele roadster das so. Jedenfalls nicht so extrem. Ich habe nichts gegen neu ordentliche schnauze, aber man kann alles uebertreiben.
Aber bekomm das nicht in den falschen hals, ich habe das auto gekauft und bin gluecklich. Halt nicht _wegen_ der lange schnautze, sondern aus anderen gruenden.
Bestes preis/PS verhaeltnis
Bestes preis/leistungs verhaeltnis. (statte einen boxster S mal aus auf 35is serienstandart.)
Blechdach (war mir sehr wichtig, kann der boxster nicht)
Doppelkupplung (war sehr wichtig kann der SLK nicht)
Der Z4 war die beste wahl. (fuer uns)
Auch wenn die motorhaube nicht der kaufgrund war und nicht mal auf der positivliste stand....
3L
Ähnliche Themen
Ich hatte mir den neuen SLK angesehen, ist ein schönes Auto aber der Z4 gefällt mir bedeutend besser. Ich werde mir nächste Woche einen holen.
2.3i sDrive, 3000 km, 8 Monate alt, schwarzmet., Leder schwarz, Navigation Professional, PDC, Sportsitze, Sitzheizung, Lordosenstütze, Windschott, 19 Zoll Felgen
Zitat:
Original geschrieben von nobi888
Ich hatte mir den neuen SLK angesehen, ist ein schönes Auto aber der Z4 gefällt mir bedeutend besser. Ich werde mir nächste Woche einen holen.
2.3i sDrive, 3000 km, 8 Monate alt, schwarzmet., Leder schwarz, Navigation Professional, PDC, Sportsitze, Sitzheizung, Lordosenstütze, Windschott, 19 Zoll Felgen
Herzlichen Glückwunsch; gute Wahl - vor allem (und da wiederhole ich mich gerne) mit den Felgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nobi888
Ich hatte mir den neuen SLK angesehen, ist ein schönes Auto aber der Z4 gefällt mir bedeutend besser. Ich werde mir nächste Woche einen holen.
2.3i sDrive, 3000 km, 8 Monate alt, schwarzmet., Leder schwarz, Navigation Professional, PDC, Sportsitze, Sitzheizung, Lordosenstütze, Windschott, 19 Zoll Felgen
Einfach traumhaft, die 19 Zöller in Verbindung mit dem schwarzen Lack !
Gratulation !
Markus
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Gefährt. Hat der z4 die Sportsitze oder die normalen Seriensitze drin?
Zitat:
Original geschrieben von derfla62
Hat der z4 die ... oder die normalen Seriensitze drin?
Auch Clubsessel genannt. 😁 Bequem, aber ohne jeden Seitenhalt. 😰
Markus
Zitat:
Original geschrieben von nobi888
2.3i sDrive, 3000 km, 8 Monate alt, schwarzmet., Leder schwarz, Navigation Professional, PDC, Sportsitze, Sitzheizung, Lordosenstütze, Windschott, 19 Zoll Felgen
Gut gemacht, schaut aus wie meiner 🙂
Hallo,
hast du nun schon eine Entscheidung getroffen? - ich gestehe, *schäm* hab' nicht alle 69 Beiträge gelesen. Würde mich interessieren was es geworden ist.
Ich denke, dass der wichtigste Entscheidungsgrund ein emotionaler ist. Genaugenommen fahren wir Autos die keiner braucht, die nicht wirklich für den Transport geeignet sind und deren einzige Aufgabe darin besteht Spass pur zu bieten.
Vergleiche lasse ich mir einreden wenn ich mich zwischen einem Hyundai i30, dem Kia oder sonstwas entscheiden müsste. Da sind individuelle Kriterien auf der eigenen Matrix abzuhaken und das beste Preis-Leistungsverhältnis herauszufiltern.
Zurück zum, Thema. Ich hatte den SLK 170, war begeistert und habe dann den 171 gekauft. Jeder japanische oder koreanische Autoentwickler wirft sich mit der gebotenen Qualität und dem Preis in das nächstbeste Schwert. Irgendwie hatte ich den Stern im Hirn und bin auf einen SL 500 umgestiegen. Gut, der spielt bei diesem Thread ja nicht mit. Seit Weihnachten fahre ich einen Z4 sDrive23i E89 und bin schwerstens zufrieden. Ich muss aber zugeben, dass ich mir vor rund 10 Tagen den neuen SLK angesehen habe. Ich hatte den Eindruck, dass die verwendeten Materialien höherwertig sind als beim Vorgänger. Ob das neue Armaturenbrett gefällt ist wohl im Geschmack des Betrachters zu sehen. Die Neuplatzierung des Displays lässt vermuten, dass nun Informationen tatsächlich spiegelfrei abgelesen werden können.
Fazit: der SLK ist noch immer das bequemere Fahrzeug, der BMW informiert dich da direkter über den Strassenzustand. Das Lenkungsfeedback haben die Benz Leute endlich im Griff und du weisst jetzt was die Vorderachse macht. Beim BWM war und ist das sowieso schon immer so gewesen. Im BMW sitze ich gefühlt tiefer als im SLK - bitte nicht lachen, für deutlich 50 plus ist das schon ein Kriterium beim Aussteigen :-)
Schade, dass Benz den Kompressor gestrichen hat. Der Drehmomentberg hat auf Bergstrasserln richtig Freude bereitet.
lg, bmot
Zitat:
Original geschrieben von derfla62
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Gefährt. Hat der z4 die Sportsitze oder die normalen Seriensitze drin?
Er hat Sportsitze drin. Jetzt hat das Warte bald ein Ende. Nur noch bis Dienstag🙂
Zitat:
Original geschrieben von nobi888
Er hat Sportsitze drin. Jetzt hat das Warte bald ein Ende. Nur noch bis Dienstag🙂
Aber wohl nicht die BMW Performance Sitze, oder?
Die finde ich goil, sind aber nichts für Leute mit Rückenproblemen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Aber wohl nicht die BMW Performance Sitze, oder?Zitat:
Original geschrieben von nobi888
Er hat Sportsitze drin. Jetzt hat das Warte bald ein Ende. Nur noch bis Dienstag🙂
Die finde ich goil, sind aber nichts für Leute mit Rückenproblemen. 😉
Die sind in der Zubehörliste mit Ausstattungsnummer 481 (Sportsitze) beschrieben.
Rückenprobleme habe ich aber zum Glück selten :-)
Zitat:
Original geschrieben von nobi888
Die sind in der Zubehörliste mit Ausstattungsnummer 481 (Sportsitze) beschrieben.
Ich finde die passenden gerade nicht in der Preisliste.
Die sind beschrieben mit "BMW Performance Sportsitze" beim Dreier mit der Bezeichnung SZPAA Bestellnummer 52 10 0 442 125 Sitz links oder 52 10 0 442 126 für den rechten Sitz.
Preis pro Stück inkl. MwSt.
1575,00 EUR😰