Z4 mit 4 Zylinder Motor?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es den Z4 zukünftig auch mit 4 Zylinder Motoren geben wird.
Ich halte persönlich garnichts davon.
Wie ist eure Meinung dazu bzw. bringt BMW den Z4 wirklich mit 4 Zylinder Motoren auf den Markt?
79 Antworten
die amerika preise können nur indirekt verglichen
werden, da vor noch knapp 2 jahren für einen euro
0,95 Dollar bekommen hat. somit kostete der Z4
damals fast 53.000 euro. jetzt, durch die kursänderung,
sieht die sache ganz anders aus. steigt der dollar
und sinkt der euro, haben wir wieder gleichstand.
obwohl meiner meinung nach der gleichstand jetzt
schon herrscht, da, wenn man in amerika lebt
50.000 $ mit 50.000 € gleichzusetzen sind.
@Zetta
Nehmen wir an du hättest recht mit deiner Argumentation,Fakt ist nun einmal,daß wir in der Gegenwart leben und es den Kunden in D herzlich wenig interessiert ob Gleichstand mit den Amis oder nicht,ich bekomm für mein Geld in den USA wesentlich mehr Z4 als hier im Moment.Nur das ist relevant und deshalb kann man auch direkt vergleichen und erkennen,daß der Z4 hier zu teuer und " imaginär " hoch positioniert ist.Dies erklärt neben geringer Nachfrage den hohen Wertverlust,da sich diese anfängliche künstliche Blase am Tag der ersten Zulassung auflöst.Das weiter auszuführen würde den Rahmen sprengen.
Ich für meinen Teil bin froh die Select-Finanzierung gewählt zu haben,da diese Finanzierungsform beim Z4 "gezwungermaßen" und aus Imagegründen seitens BMW diesen Verlust zum größten Teil auffängt.Aber die Leute,die diese Variante nicht gewählt haben und nicht die Möglichkeit haben (im Moment) Ihren Wagen weit über realen Marktwert wieder an BMW zu übergeben,deren Ärger kann ich schon verstehen,da die Einführung eines 4 Zylinders die Situation in Zukunft nicht verbessern wird,um wieder das Thema aufzugreifen.
In den USA werden momentan nur der 2,5 er und der 3.0 er angeboten und ich bin mir sicher,daß dieser Umstand einer der Gründe ist,weshalb der Z4 in den USA nicht soviel an Wert verliert,abgesehen davon,daß die Wenigsten den Preis im Configurator zahlen werden.
also wenn ich mir das so ansehe was du schreibst,
wäre der Z4-Europa-Preis vom Dollar abhängig.
Insofern müßte er bei jeder Kursänderung geändert
werden. Dollar billig -> Z4 billig, Dollar teuer -> Z4 teuer.
ich möchte noch hinzufügen, daß es überhaupt nicht
meine absicht ist, deine argumente in frage zu stellen oder
mit dir darüber zu streiten. ich finde nur, daß man
deutschland od. österreich nicht mit amerika vergleichen kann.
bmw ist in amerika ausschließlich ein luxus-auto,
in europa aber nicht, sonder auch für normal-sterbliche
leistbar (1er, 3er mit 4-Zyl., usw.)
wenn die 4 zyl. kommen, werd ich das fahrerlager wechseln. ich bin der festen überzeugung, das wenn bmw den 2,2 l nicht gebracht hätte der preis beim 2,5 l und beim 3,0 l stabiler geblieben wäre. ich kenne einige die den 2,2 l mit einer austattung fahren, die eigentlich keine ist. wie ich ja gestern schon geschrieben habe, darf sich bmw nicht wundern wenn sie einen roadster auf den markt bringen der preislich deutlich über dem vorgänger modell liegt und dann die stückzahl nicht erreicht.
für mich eine klare fehleinschätzung des marktes.
Ähnliche Themen
Livewire, wenn ich das richtig verstehe, bist du sauer über den Wertverlust deines Autos. Tomato meint zwar, wenn einem das Auto gefällt, ist der Rest egal, aber ich halte den Z4 für den mit Abstand attraktivsten Gebrauchtwagen auf dem Markt mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis. Richtig dumm halt für den Neuwagenkunden, dem BMW das Fahrzeug verkauft hat.
Aber was soll der Ärger, nach dem ersten Schock läßt der Wertverlust nach. Und ich glaube nicht, daß der Z4 das Zeug zum Massenphänomen hat, da würden nicht so viele Gebrauchte Standplatten bekommen.
Gruß
hi atir,
es geht mir nicht um den wetverlust sondern ums prinzip. ich habe mir das auto gekauft, weil ich vom gesamtkonzept begeistert war. urspr. hies es ja, es wird nur einen 2,5 und 3,0 geben die vom niveau her im boxster bereich zu sehen sind. also etwas exclusiver. jetzt hat bmw schon einen 2,2 nachgelegt und wird wohl tatsächlich noch den 4 zyl. bringen.
also ist ja das, was mir mitverkauft wurde nicht mehr relevant. das der z4 im dem preissegment in dem er sich bewegt nicht an die verkaufszahlen vom z3 herankommt, war wohl allen klar auser bmw. hätte man mir im vorfeld gesagt, das in drei jahren kleinere motoren kommen um das auto breiter zu verkaufen, hätte ich mir den z4 nicht gekauft.
@livewire
Dein Z4 ist und bleibt ein fantastisches Auto,
egal was BMW jetzt unternimmt. Mach es dir
selber nicht schlecht und rede dir nichts ein,
das ist nie gut.
@livewire:
ich würde mich gleich mal an die harte realität gewöhnen, dass dein auto nach dem 1. kilometer gerade 30% seines wertes verloren hat. das ist fakt, ausser du würdest es gleich wieder verkaufen.
und wenn du was exklusives und unikates kaufen möchtest, dann musst du auch auf marken wie bmw, benz, opel, audi, toyota etc. verzichten.
kauf dir doch den wiesmann-roadster, das ist exklusiv. oder bei mir eine cav gt 40. mit 90'000 Teuronen bist du dabei. haben ca. 70 personen in europa.
ich finde den Z4 individuel genug. das mit dem
preisverfall nach dem kauf stimmt zu 100%.
Leider verliert das Auto tatsächlich, wie schon
von flasher geschrieben, 30% an wert. Das ist
sicherlich unabhängig davon, ob bmw jetzt 4-Zyl.
auf den Markt bringt oder nicht. der preisverfall
bleibt gleich!
da habt ihr ja absolut recht. es geht mir ja auch nicht um den preisverfall. wie schon gesagt, ich bin eingefleischter bmw fan, hab noch nie ein anderes auto gefahren und war immer zufrieden. was mir pers. nicht gefällt ist das der z4 in einem anderen marktsegment angpriesen wurde in dem er sich bald befindet. das ist der punkt. wenn ich mir heute einen boxster zulege, muss ich mir keine gedanken darüber machen ob die in zwei - drei jahren einen 4 zyl. anbieten oder nicht.
jedoch wenn du dir die taktik von bmw in den letzten
10 Jahren oder mehr ansiehst, kann man genau er-
kennen, daß bmw IMMER schwächere od. kleinere
motoren nachreicht, manchmal früher, aber auch sehr
spät.
in meinen augen war es vorauszusehen, daß so
etwas auch beim z4 kommt, zumindest in europa!
das mit 4 zylindern war fast klar.
hey, jungs, sixpacks sind gehobene klasse, 3 liter sowieso. der ottonormalverbraucher fährt 4 zylinder.
das bmw erst nach den sixpacks die 4 zylinder anbietet, würde mir auch sauer aufstossen.
genau das ist der punkt. ich finde das man im momet ganz klar merkt, das der usa markt für bmw wichtiger ist als der deutsche. wenn ich mir nurmal den x3 ansehe, preis leistung ein witz. nachdem gott und die welt die lächerliche austattung bemängelt hat, wird sie auch aufgewertet. finde ich gegenüber den pers. die ihn sich gleich geholt haben auch nicht fair. der 6er läuft bei uns auch nicht, weil der spritverbrauch viel zu hoch ist. warum baut man in dieses auto nicht den neuen 535d motor ? das gehört zwar jetzt nicht unbedingt in diesen thread aber macht doch einiges deutlich....
Ist denn schon bekannt, was der 4-Zylinder kosten soll? Nicht, daß ich daran interessiert wäre - ich suche nach dem Z4 3.0i als Jahreswagen.
Aber wenn der 4-Zylinder zu haben ist, werden sicher die Preise für den 3.0i fallen.
Thorsten