Z4 Facelift Ende 2021?
Ich bin verwirrt. In der neuen Autobild ist der „Neuerscheinungkalender 2021“ enthalten. Darin findet man im November: Z4 FL!
Nach gerade mal 3 Jahren?
62 Antworten
Nachdem der z4 kein Volumenmodell ist, wird der mögliche Rabatt höher ausfallen. Spielzeuge sind zur Zeit weniger gefragt ….
Off. Video: https://youtu.be/SEXe-Pu8ScY
Neuer Z4 Prospekt:
Das "True Roadster Feeling" gibt es also erst im LCI 😁
Bin froh, dass ich schon versorgt bin. Es gibt aktuell keine Farbe, die mir gefällt.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:22:03 Uhr:
Das "True Roadster Feeling" gibt es also erst im LCI 😁Bin froh, dass ich schon versorgt bin. Es gibt aktuell keine Farbe, die mir gefällt.
Einzig das Frozen Grey gefällt mir, ist mir aber zu teuer. Schade, dass Silber aus dem Programm genommen wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 14. Oktober 2022 um 21:19:54 Uhr:
Gibt es eigentlich gar kein Merino Leder beim Zetti?
Leider Nein
Hallo!
Nachdem ich letzte Woche von meinem Autoverkäufer eingeladen wurde den Z4M40 probe zu fahren, ist es eigentlich um mich geschehen. Die einzig winzig-kleinigkeit die ich selbst nicht herausfinden konnte ist jene:
Ist es möglich das kurze "aufjaulen" des Motors beim Start zu deaktivieren? Würde damit auch mal um 5/6 arbeiten fahren und würde gerne meine Nachbarn etwas schonen 🙂
LG!
Zitat:
@Patrick21 schrieb am 28. Oktober 2022 um 12:18:26 Uhr:
Hallo!Nachdem ich letzte Woche von meinem Autoverkäufer eingeladen wurde den Z4M40 probe zu fahren, ist es eigentlich um mich geschehen. Die einzig winzig-kleinigkeit die ich selbst nicht herausfinden konnte ist jene:
Ist es möglich das kurze "aufjaulen" des Motors beim Start zu deaktivieren? Würde damit auch mal um 5/6 arbeiten fahren und würde gerne meine Nachbarn etwas schonen 🙂
LG!
Offiziell meines Wissens nicht…
Zitat:
@LupoSR schrieb am 28. Oktober 2022 um 13:54:30 Uhr:
Zitat:
@Patrick21 schrieb am 28. Oktober 2022 um 12:18:26 Uhr:
Hallo!Nachdem ich letzte Woche von meinem Autoverkäufer eingeladen wurde den Z4M40 probe zu fahren, ist es eigentlich um mich geschehen. Die einzig winzig-kleinigkeit die ich selbst nicht herausfinden konnte ist jene:
Ist es möglich das kurze "aufjaulen" des Motors beim Start zu deaktivieren? Würde damit auch mal um 5/6 arbeiten fahren und würde gerne meine Nachbarn etwas schonen 🙂
LG!
Offiziell meines Wissens nicht… aber es gäbe schon Möglichkeiten…
... edititieren eines Beitrags ist auch möglich ... (zur Not in die Anzeige "Desktop-Website" wechseln am Handy z.B.).
@Patrick21 mit Bimmercode kann man seit den G-Baureihen zumindest den ausgewählten Fahrmodus beim Start anpassen (s. Anhang). Im EcoPro-Modus könnte das "Aufjaulen" dann etwas leiser sein.
Zitat:
Ist es möglich das kurze "aufjaulen" des Motors beim Start zu deaktivieren?
Wenn meine Frau mit dem M40i rausfährt hör ich garnix, das war mit meinem vorherigen Audi TT 8s mit der Remus ESD ganz anders. Der m40i ist soundtechnisch ein emotionsloser Schalldämpfer, was will man da rauscodieren.
https://www.youtube.com/watch?v=QQky7aqvsnk
kann ich von meinem nicht behaupten :-)
Zitat:
@Kevinfantasie schrieb am 3. November 2022 um 09:38:29 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=QQky7aqvsnkkann ich von meinem nicht behaupten :-)
Dieses "Knallen" ist ja widerlich!
Hat unserer zum Glück nicht!
Brummen ja, knallen nein!
Zitat:
kann ich von meinem nicht behaupten :-)
Was ist das denn? Weiterer Knallfrosch aus dem Golf GTI Soundlager. Der Grundsound ist trotzdem nicht laut. Ist bei meinem ja nicht anders.