Z4 Drifting

BMW Z4 E85

Kleiner Drift mit meinem Z4 :-)

http://sites.hot.lu/download.hot?id=gw5tltzk24

66 Antworten

Die EDS finde ich persönlich ziemlich dürftig. Klar, besser als nichts, aber bei weitem kein Ersatz für ein echtes Sperrdiff. Es ist nur ein besseres ASC+T, weil beim EDS statt beider Räder nur eins abgebremst werden kann.
Ein Rad, das durchdreht kann weniger Kraft übertragen, als ein Rad welches noch Haftung besitzt. Der Unterschied ist aber nicht so groß, daß man einen großen Traktionsvorteil im DSC+T-Modus hat, indem die EDS aktiv ist. Da spreche ich auch aus eigener Erfahrung.... Fürs Dirften bringt es wie schon oben geschrieben, nichts...

(gibt's denn hier keine Popcornsmilies? *ggg*)

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Hää? Wie kann man ein Diff Ein- oder Abschalten?!?

beim Z3 geht das... einfach 3 sekunden auf den DSC schalter drücken. dann ist sowihl das DSC als auch die diffbremse aus.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Wenn du es damit nicht schaffst, zu driften, dann auch von mir ein 🙄

da du dich anscheinend nichtmal mehr an deine eigenen zitate erinnern kannst, tue ich das für dich: du hast gesagt, um beide räder (mit diff) zum durchdrehen zu bringen, braucht man nur ausreichend leistung. das stimmt. aber ein 3.0 schafft das auf trockener straße definitiv nicht... jedenfalls nicht so, dass es für hier diskutierte zwecke ausreicht.

Zitat:

Original geschrieben von McZett


Was hat DSP mit driften zu tun???

🙄 DSP könnte eventuell dazu da sein, dass der wagen nicht ausbricht (was beim driften minimal der fall ist)

Zitat:

Original geschrieben von McZett


Ich nix verstehen.....

das glaub ich dir...

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


da du dich anscheinend nichtmal mehr an deine eigenen zitate erinnern kannst, tue ich das für dich: du hast gesagt, um beide räder (mit diff) zum durchdrehen zu bringen, braucht man nur ausreichend leistung. das stimmt. aber ein 3.0 schafft das auf trockener straße definitiv nicht... jedenfalls so, dass es für hier diskutierte zwecke ausreicht.

aha, das Video ist also ein Fake!?

Leute, ich bin raus, wird echt Zeit für Popcorn.

EDIT: Man kann einen 318er BMW auf trockener Straße zum Burnout bringen- mit beiden Rädern. Zwar extrem materialmordend, aber geht. Nun aber wirklich nett. Ist auch schön zu sehen, wie wenig garstig es hier zu geht 😉

Ähnliche Themen

Ok, ich setze mich auch mal in die Nesseln ... *g*

Dass man so ziemlich jedes Auto zum Burnout bringen kann, ist klar. Das genügt für einen Drift aber nicht. Denn driften wird man nicht im ersten Gang aus dem Stand, sondern im zweiten Gang während der Fahrt.

Und genau da sehe ich auch das Problem, denn mit weniger als 200 PS ist es schon arg schwer den Grip an der HA im zweiten Gang zu verlieren. Mit über 250 PS mag das schon wieder gehen, klar.

Natürlich kann man sich behelfen, indem man entweder auf nasser Straße fährt, mit schlechten Reifen oder eben wie die meisten - durch Entlasten der Hinterachse. Extreme Kurvenradien gehen nur bedingt, weil er dann über die Vorderäder schiebt ...

Mienen 2.5 bekomme ich lediglich in einen unkontrollierbaren Drift indem ich die Kupplung trete, die Drehzahl enorm erhöhe und dann gezielt die Kupplung wieder kommen lasse - nur so bekomme ich genug Leistung auf die Hinterräder, dass der grip verloren geht.

Falls ich Blödsinn geschrieben habe, korrigiert mich bitte - ich bin kein Drift-Profi ....

Gruß, Frank

so, ich habe es gerade auf einem großen parkplatz getestet. für alle schlaumeier hier. Z3 coupe 3.0... 1. driften im zweiten gang, 2. im ersten gang voll feuer und der versuch ein donut auf den asphalt zu brennen (reifen sind eh fertig).

-mit allen helfern: natürlich sinnlos, da das DSP sofort alles runterregelt

-ohne DSP, mit EDS: er schiebt zwar leicht, aber bekommt sofort wieder grip, ein um die kurve driften z.b. im zweiten gang, wie auf dem video zu sehen, ist in meinen augen nicht möglich.

-ohne DSP, ohne EDS: ein leichter druck aufs gaspedal in verbindung mit dem entsprechenden richtungswechsel genügt, um das heck kommen zu lassen. so lassen sich problemlos donuts ziehen, quer um kurven driften etc.

ist auch klar, denn sowohl DSP, als auch EDS sind dazu da, um ein stabiles fahren zu gewährleisten. deshalb wäre alleine das schon widersprüchlich, wenn man mit EDS einfacher driften könnte, als ohne. dass man mit 300, 400 oder 500PS beide räder permanent zum durchdrehen bringen kann, ist auch klar, aber der 3 liter ist dafür definitiv zu schwach.

so und wer das jetzt widerlegen möchte, kann das gerne tun, aber bitte mit praxiserfahrung und sauberen argumenten.

Also mir gings hier die ganze Zeit um echte Sperrdiffs, net um solche EDS Spielereien. Bei echten Sperren regelt da nix runter 😉
Und das Wort "einfacher" sollte man vielleicht durch "kontrollierter" ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Also mir gings hier die ganze Zeit um echte Sperrdiffs

aha und welcher 3.0 hat sowas?? 🙄

😁

Wusste gar nicht dass das Z3 Coupe eine EDS hat...
DSP regelt bei mir im Auto höchstens den Klang der Audio-Anlage...
Den super Parkplatz-Test hättest du dir sparen können.
Einfach mal in die Betriebsanleitung schauen. Da steht drin wann was möglich ist...
Soll heissen, DSC!!!!!!!!! aus = Spass!!!
Und erklär mir bitte doch mal wie man im Z3 mit dem DSC-Knopf
eine DIFFBREMSE?????? ausschaltet.... Ist mir echt neu...

Zitat:

Original geschrieben von McZett


😁
Wusste gar nicht dass das Z3 Coupe eine EDS hat...
DSP regelt bei mir im Auto höchstens den Klang der Audio-Anlage...
Den super Parkplatz-Test hättest du dir sparen können.
Einfach mal in die Betriebsanleitung schauen. Da steht drin wann was möglich ist...
Soll heissen, DSC!!!!!!!!! aus = Spass!!!
Und erklär mir bitte doch mal wie man im Z3 mit dem DSC-Knopf
eine DIFFBREMSE?????? ausschaltet.... Ist mir echt neu...

lesen bildet... (handbuch) 😉 DSP aus alleine bedeutet gar keinen spaß... er fährt nämlich durch die diffbremse immernoch wie auf schienen. drücke den DSP schalter einfach länger, dann leuchten zwei lampen auf... dann ist DSC, sowie die EDS aus.

der parkplatztest war auch unnötig, da ich vorher schon gewusst hatte, dass es so ist. wollte nur nochmal sicher gehen, nachdem was hier geschrieben wurde. aber es hat sich glücklicherweise nichts geändert 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Und das Wort "einfacher" sollte man vielleicht durch "kontrollierter" ersetzen.

jupp, das find ich gut! Denn driften kann jeder - und wenn's nur in den Graben ist, aber einen Drift zu halten, wie im Video des ersten Beitrages ist schon eine andere Hausnummer.

Und bitte zieht euch nicht an den Kürzeln hoch ... klar, "DSP" ist es nicht, denn es ist von "DTC" und "DSC" die Rede. Das eine für die Traktion, das andere für die Stabilität. In zwei Stufen beim Z4 abschaltbar, erst die Traktionskontrolle, dann die Stabilitätskontrolle.

Das abgeschaltete DTC lässt einen kleinen Driftwinkel zu - wird er zu steil, regelt das DSC mit rein.

Am kommenden Samstag gibt es dazu einen Test in Hannover - bei Interesse bitte PN.

Gruß, Frank

@lncognito

Ich hoffe, dass Du Deine Video-Cam mitnimmst??!!

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


klar, "DSP" ist es nicht,

oops... verschrieben, ich meine natürlich DSC.

beim Z3 ist es so, dass erst das DSC ausgeht und dann die differentialbremse.

Leute, Leute....., das ist ja zum Weinen....
Diffbremse? was ist das? Diff Ein- und Ausschalten.... ist doch nicht euer Ernst..... Echt ein Differential ist ein Ausgleichsgetriebe, daß beim Fahren, so wie das Getriebe zwischen Motor und Diff, gezwungenerweise mitläuft. Man kann nur regelnde Elektronik dazuschalten, die dann aber auf die Räder wirkt und nicht auf das Diff selbst. Googlet doch mal und schreibt erst dann, wenn das Prinzip klar ist.

Und der Test mit einem 3.0 war doch nicht ganz erfolglos!? Einen Drift hast du ja anscheinend hinbekommen. Ich schaffe es selbst mit meinem 2.8er einen sauberen Drift auf trockener Straße hinzulegen. Das permanent wie im Video zu schaffen, ist aber schon schwer, aber wie man sieht, nicht unmöglich! Deshalb verdient es auch Respekt! Daß es mit 500Ps einfacher ist, das bezweifelt keiner.

Jokin, du läßt es beim Driften falsch angehen! Da muß nix mit Kupplung treten passieren! Lies dir doch meine vorherigen Posts durch, dann weißt du wies es auch noch geht!

Wer möchte, dem kann ich das Driften gerne näher bringen!? Ich komme aus dem Raum Ruhrgebiet und würde ne Stunde zwecks Schulung zur Verfügung stellen. Außerdem kann ich auch mal den Unterschied zu einem Auto ohne Sperre zeigen. Ein Video reinzustellen ist mir zu aufwendig. In der Stunde könnte ich Besseres anfangen.

@e36/8 Bevor Du hier jemanden einen Kurs im driften gibt’s, gebe ich Dir einen im googlen! Es war hier zwar nie die Rede von einer Differenzialbremse, das heißt aber nicht, dass es sie nicht gibt.

Und zwar ist die Differenzialbremse ADB (Automatic Differential Brake) eine Unterfunktion des DSC, welche es allerdings nur bei Allradfahrzeugen gibt. Wie gesagt, es spielt hier keine Rolle, unser Lieblings PKW-Hersteller bietet sie aber indirekt an.

Wenn Du hier als Drift-Meister auftreten willst, dann wirst Du nicht darum kommen, Deinen E 36 mal ne Runde zu treten und das zu filmen. Ansonsten lass es einfach gut sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen