Z4 Drifting

BMW Z4 E85

Kleiner Drift mit meinem Z4 :-)

http://sites.hot.lu/download.hot?id=gw5tltzk24

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


aha und welcher 3.0 hat sowas?? 🙄

hab ich das behauptet?

Googlet mal nach "driftbible". Ist ein einstündiges Lehrvideo auf Englisch zum Thema driften. Wie man das Auto richtig anstellt und solche Geschichten.

Zum Umgangston: 🙄

Ach ja, mein e36 ist ein Z3, /8 als Coupé. Nur mal nebenbei.

Welcher BMW hat eine Diff-Bremse?

Hier für alle Klugscheisser, die es besser wissen aus dem offiziellen Technik-Lexikon (extra für euch rausgesucht):

Elektronische Differenzial Sperre (EDS).
Die Elektronische Differenzial Sperre (EDS) bremst ein beim Anfahren durchdrehendes Antriebsrad bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit gezielt ab und leitet das Drehmoment auf das andere Antriebsrad über. Dies erfolgt mit einer zusätzlichen Hydraulikpumpe, die den Druck bei der Überschreitung eines festgesetzten Drehzahlwertes an den Antriebsrädern über ein Magnetventil zu dem schneller drehenden Rad leitet und dieses damit abbremst.

WAS STEHT DA? Ein RAD!!!! wird abgebremst.
Habe ich etwas anderes behauptet? Wie will man mit abbremsenden Rädern driften??? Vielleicht kann ich noch dazu lernen...!?

Auch das tolle ADB, was es NUR in Allrad-BMWs gibt, bremst nur Räder ab. Und diese Spielereien sind besser als nichts, aber mit mechanischen Sperren nicht zu vergleichen!!!

Wieso sonst verliert der X5 jeden Geländetest gegen Mercedes oder VW?

Zufällig hab ich noch ein kleines Video von mir vom Driftraining in Bitburg gefunden.... Kurz und naß, aber besser als nichts wie ich finde....

http://hallendaecher.de/marco/Bitburg/Z3coupe.AVI

Ich kann ein kleines Video drehen, habe aber kein Programm zum Konvertieren, keine Webspace und sonstige Ahnung davon.

Du solltest genauer lesen und zwar komplett und alles. Habe immer gesagt, dass es mit Diff. schwerer bzw. nicht möglich ist einen Drift hin zu bekommen.

Und auch die Nachricht zur Differenzial-Bremse war zur Klarstellung. Also entspanne Dich wieder und lese Dir noch einmal alle Beiträge durch, damit Du weißt wer hier misst erzählt hat!

Ähnliche Themen

Nochmal:

Ein Differential hat jedes Auto!!!

Wieso schreibst du dann, daß es mit Differential schwerer zu Drfiten ist? Verstehe ich nicht und das zeigt mir, daß du da wenig Ahnung von hast. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von e36/8


Du hast ein Sperrdiff! Das geht dann leichter mit dem Driften. Wenn du nicht weißt, was es ist, dann google bitte.

Auch ich kürze gern mal etwas ab. Ich muss Dich aber leider schon wieder auf Deinen eigenen Beitrag verweisen.

Also, wer sowas wie oben schreibt, der blickt etwas nicht so ganz. Zurück rudern kann jeder, wenn man belehrt wurde...

Aber ist ok, Du hast mein Mitleid und ich bin Dir für Deine Unwissenheit nicht böse.

Ok, du hast Recht.

@all,

ich habe jetzt nicht alles genau gelesen aber kann es vielleicht sein, dass jeder über was anderes schreibt und so einige Verwechslungen zustande kommen, manche schreiben über das „elektronische“ Differenzial und andere über das klassische mechanische Differenzial (auch Ausgleichsgetriebe) und andere wieder schreiben über ein mechanisches Sperrdifferenzial?

Und dann noch der Ton... Mann-oh-Mann 🙄

Der Z3 3.0 (R und QP) hat ein (mech.!!) Sperrdifferenzial serienmäßig. Und ist das ist gut so 😉 , dass bedeutet nämlich ab einem bestimmten Drehzahlunterschied wird gesperrt und nicht weiter ausgeglichen. Ob einem das beim Driften hilft?.... Ich denke schon (EDS, ABC, XYZ und alles andere auch abgeschaltet) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


Der Z3 3.0 (R und QP) hat ein (mech.!!) Sperrdifferenzial serienmäßig. Und ist das ist gut so 😉 , dass bedeutet nämlich ab einem bestimmten Drehzahlunterschied wird gesperrt und nicht weiter ausgeglichen. Ob einem das beim Driften hilft?.... Ich denke schon (EDS, ABC, XYZ und alles andere auch abgeschaltet) 😉

also gut, dann nehme ich evtl. einige sachen zurück.

zusammengefasst:
mein Z3 hat ein mechanisches differential. es sperrt aber nur zu 25%, wodurch es soweit ich weiß nicht mehr (diff)sperre heißt, sondern (diff)bremse.

dann gibt es noch elektronische helferlein wie DSC und EDS... diese müssen zum driften definitiv ausgeschaltet sein, sonst geht es faktisch auf trockener straße nicht.

mehr wollte ich nicht sagen. ich hoffe die missverständnisse sind jetzt geklärt.

<Daumen hoch>

OT: Biste zufrieden mit dem Z3 QP? Ich hoffe ja, wenn Du schon Kreise auf´m Parkplatz damit ziehst 😉

Zitat:

Original geschrieben von IZSH


@lncognito

Ich hoffe, dass Du Deine Video-Cam mitnimmst??!!

Jupp, die brauche ich, um die Zeiten zu nehmen - Geschwindigkeiten zu errechen wird nicht gehen.

Leider wird der Messfehler aber enorm groß werden, ob da wirklich Unterschiede messbar werden, glaub ich noch nicht ... bei einer Messstrecke von 5 Metern kann ich 70 km/h nicht von 80 km/h unterscheiden ... also voraussichtlich unbrauchbar.

Zum Video: schaut gut aus :-) ... und so auf freiem Gelände sagt mir das auch eher zu als im Kreisel *auch Daumen hoch*

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


@all,

ich habe jetzt nicht alles genau gelesen aber kann es vielleicht sein, dass jeder über was anderes schreibt und so einige Verwechslungen zustande kommen, manche schreiben über das „elektronische“ Differenzial und andere über das klassische mechanische Differenzial (auch Ausgleichsgetriebe) und andere wieder schreiben über ein mechanisches Sperrdifferenzial?

Und dann noch der Ton... Mann-oh-Mann 🙄

Der Z3 3.0 (R und QP) hat ein (mech.!!) Sperrdifferenzial serienmäßig. Und ist das ist gut so 😉 , dass bedeutet nämlich ab einem bestimmten Drehzahlunterschied wird gesperrt und nicht weiter ausgeglichen. Ob einem das beim Driften hilft?.... Ich denke schon (EDS, ABC, XYZ und alles andere auch abgeschaltet) 😉

DANKE!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


OT: Biste zufrieden mit dem Z3 QP? Ich hoffe ja, wenn Du schon Kreise auf´m Parkplatz damit ziehst 😉

sehr geiles auto... leistung könnte zwar mehr sein, aber es macht auch mit weniger spaß. die fahrdynamik ist einmalig!

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


also gut, dann nehme ich evtl. einige sachen zurück.

zusammengefasst:
mein Z3 hat ein mechanisches differential. es sperrt aber nur zu 25%, wodurch es soweit ich weiß nicht mehr (diff)sperre heißt, sondern (diff)bremse.

dann gibt es noch elektronische helferlein wie DSC und EDS... diese müssen zum driften definitiv ausgeschaltet sein, sonst geht es faktisch auf trockener straße nicht.

mehr wollte ich nicht sagen. ich hoffe die missverständnisse sind jetzt geklärt.

Wenn es auch nur zu 25% sperrt, so heißt es Sperrdifferential. Ein Sperrdifferential bremst nichts ab, sondern verteilt die Kraft.

Eine Diffbremse ist, wenn von außen elekronisch oder auch mechanisch abgebremst wird, so wie es im Z4 der Fall ist.

Und hier ist der Riesenunterschied!

Jeje, war jetzt in Ferien, da habe ich ja ein schönes Feuer
entfacht mit meinem kleinen Video da :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen