Z4 Coupe - wer ... ?

BMW Z4 E85

Hallo @ All 🙂 ,

ich weiß wir haben schon einen Z4 Coupe - Thread, aber ich möchte hier mal was ganz anderes fragen.

Wer von Euch liebäugelt mit dem Z4 Coupe und könnte sich vorstellen dieses wunderschöne Auto als nächten fahrbaren Untersatz in der Garage zu haben?

Persönlich finde ich das Auto als ein Sonderangebot und 5,7 Sek. von 0 auf 100 kmh sind wohl auch nicht zu unterschätzen.

Hab mir da einen 3.0si mit ziemlich guter Ausstattung (Leder, Navi-Prof, Xenon, M-Sportsitze, PDC, u.v.m.) konfiguriert und komme auf nicht mal 45.000,- Euro. Das als Halb-JW mit 25% Nachlaß -> kommt auf ca. 33.500,- €uro .. da fang ich an zu schwärmen.

Ich denke, daß ich schon ein Kandidat für dieses Auto bin 😉

Mal sehen ob ich das Cabrio nach dem Sommer verkaufe 🙂

33 Antworten

Hallo,

Bestelle sofort einen,wenn BMW den 3,0 Bi-Turbo Diesel liefert.
(Hat demnächst 286 PS). Nachdem Audi jetzt Diesel für S- und RS-
Modelle anbietet und auch das neue TT -Coupe von Beginn an mit Diesel kommt,wird es bei BMW nicht mehr lange dauern.

Bei über 60.000 km p.a. fährt man heute keine Benziner mehr.
Für Spassfahrten hab ich mich nach meinem Z 3 M-Coupe nun schon für
Porsches Cayman S entschieden.

PS:Spätestens im Herbst 2007 kommt der Motor ins Z 4 Coupe.
Da geh ich jede Wette ein.Kühli ist einer der ersten,der damit rumfährt !!
Egal was er kostet!

Gruss Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Nachdem Audi jetzt Diesel für S- und RS-Modelle anbietet

*wachrüttel* du hast nur schlecht geträumt! es ist alles ok! nur benziner!

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


PS:Spätestens im Herbst 2007 kommt der Motor ins Z 4 Coupe.
Da geh ich jede Wette ein.

diesel?? ich wette nen kasten bier dagegen!

Ich denke, daß ich auch ein Kandidat für dieses Auto bin.😁😁

Ich kann mir einen Diesel auch nicht wirklich im Z4 vorstellen. Und wenn andere Marken Diesel-Motoren in Sportwägen einbauen, so muß das nicht gleich heißen, daß es gut ist 😉 .. nun ja, aber das ist ja nicht das Thema des Threads .. also .. BTT 😉

Ähnliche Themen

@mathias@ku

Die Wette halte ich. Bis spätestens Ende 2007 gibt es das
Z 4-Coupe mit Diesel.Da ich aber strikter Anti-Alkoholiker bin, hätte ich gerne einen Kasten Cola (ligth mit Zitrone).
Das mit Audi stimmt übrigens.Anfang letzter Woche wurde dies in einer Presseinformation mitgeteilt. Wenn der Kunde die Diesel-Motoren in den S-Modellen annimmt,kommen sie auch für die RS-Modelle.
Was meinst Du wohl,warum Audi mit dem RS 10 die 24 Std.von LeMans gewinnen will? Um den Diesel salonfähig für Sportwagen zu machen!
Übrigens ist auf dem Genfer Autosalon-ich war selbst anwesend-,eine Befragung betreffend weiterer Motorenangebote Z 4 Coupe durchgeführt worden.

Neben 4-Zyl.,kleinerer 6-Zyl. (2.5),8-Zyl.,hat man auch nach Diesel gefragt.

Gruss Kühli

PS.Wenn die Preise für Super-Plus jetzt im Frühjahr und zu den Ferien auf 1.60 € und vielleicht noch mehr marschieren,
ist das Thema schon da(Zumindest in Europa).

hi

Hallo,

Der Diesel Boom wird über kurz, oder lang zurückgehen, das haben mehrere Wissenschaftler prophezeit.

Wenn benzin 1,6€ kostet, wird diesel 1,4€ kosten, dazu noch ein paar hundert € steuern mehr für den diesel.
Ich weiß nicht, der Preisunterschied hählt sich da doch in grenzen, gerade wenn man bedenkt, dass hier von Autos gesprochen wird, die um die 50.000€ kosten.

Audi macht sonen Kram sicherlich, um ihren diesel mal wieder eine Image Spritze zu verpassen, denn richtige Motoren für sportwagen können sie eben nicht bauen, bzw. es gibt da kein Geld und keine Abnehmer für.
Der neue rs4 hat ja plötzoch auch nen hochdrehzahlmotor, ohne turbo usw. wie bmw es seit jeher macht. (warum nur...)

Naja, wer schonmal einen e46 M3 gefahren hat und dannach nen s4, wird schon merken, welches konzept ein sportwagen ist und welches eine schnelle reiselimosine.
Leider konnte ich den neuen M5 nur fahren sehen, aber nicht mitfahren, oder selber fahren, aber der motor ist mal wirklich Ingineurskunst und nicht ein allerwelts 4,2L motor, mit einem, oder zwei turbos dran...

Mal ganz davon abgesehen, der sound...

Desweiteren haben die diesel enorme NM(über kurze zeit), was zu dem problem führt, das der antrieb extrem stabil sein muss und damit auch schwerer wird. ebenso traktionsprobleme, zumindest würde es die beim z4 geben, wenn dieser 500nm hätte...

Naja, den weg, den die Autos gehen müssen, wenn sie sportwagen sein wollen, sind doch schon vorgegeben.
Drehzahlen, wenig gewicht. (Formel eins dtm... haben alle relativ wenig NM, sind trotzdem schnell)
Ein Diesel ist dort, wirklich fehl am Platze. Natürlich hat der diesel auch seine berechtigung. auch ist ein diesel recht sportlich, heutzutage, aber dabei sollte man es dann auch mal belassen.

der "alte" z4, mit 3l ist schon ein sahneteil, wiso sollte man in soeinem auto einen diesel haben wollen... ich habe noch keinen vertreter gesehen, der im jahr 60tkm mtm z4 und staubsaugern im kofferaum rumgurckt...

MFG

Christian

Wollte zuerst einen 130er bestellen...aber nach reiflicher Überlegung und Prospektstudium wirds ein Z4 Coupe.

Leider komme ich mit einer mir gefallenden Ausstattung auf ca. 53t€. Ich schaff es einfach nicht irgendwas wegzulassen ;-).

Ist halt nur noch einige Zeit hin, wird erst nächstes Jahr in meiner Hand sein, aber solange komme ich mit meinem 3er QP auch noch ganz gut hin.

mein nächster wird zu 80% ein z4 coupe!
der wagen ist einfach super! vom design und erst recht der motor! den preis finde ich auch recht angenehm! meiner würde mich knappe 44000 kosten also unter 40 mit rabatt! das passt dann!
aber ich werde warten bis er ein paar monate auf dem markt ist! und ich will noch nen bisschen mehr sparen bis dahin! 🙂

erstmal ist mein vater mit nem neuen dran!

Wird es eigentlich irgendwann das Z4 Coupe auch mit kleineren Motoren geben? Ich weiß zwar das BMW immer erst die großen rausbringt, aber ich hätte zumindest zum Start auch einen mit 218 PS (2.5si) erwartet.

also ich bin garantiert am start. aber nur wenn ich meinen 330er wegbekomme. mein konfigurierter kommt auf genau 48.640,00€

(schwarz metallic, navi prof, hifi, m-fahrwerk, m-lenkrad m. multifunktion, m-sitze schwarz leder, klimaautomatik, pdc, aussenspiegelpaket, xenon, regensensor, dachhimmel anthrazit, 18 zoll 135M-Mischbereifung)

aber wie bitte soll es möglich sein 25% nachlass zu bekommen??? Habe nun mit mehreren gesprochen und die meinten alle (auch diejenigen, die mir keinen andrehen wollen), dass aktive bmwler nicht mehr so viel nachlass bekommen.

ich habe angebote von 17-20%.

leider wissen alle noch nicht genau wann er definitiv zu haben ist.

ich würde sogar die 6-7 monate ohne auto, bzw. mit 500€-schrottkiste rumfahren....das muss liebe sein 😁

gruß

tom

Die 25% Rabatt durch WA sind gut erträumt...

Habe gerade einen BMW vom WA gekauft und dabei direkt für mich gefragt. Da der WA auch ein bisschen verdienen will, sind beim Z4 Coupe maximal 20% drin. Ist für mich aber ok. Bei ein paar Modellen, die nicht so gut laufen (z.B. 3er) ist bis um die 25% möglich.

Ich habe mit einem Z4 Coupé geliebäugelt, aber bei genauerer Betrachtung des Roadsters das wieder verworfen.

Der Z4M ist eigentlich kein so gutes Angebot. Dafür gibts ja einen M3 mit dem identischen Motor. Auch ist der fahrdynamische Unterschied Z4 zu M3 erstaunlich gering--zumindest wenn man den Roadster betrachtet. Das Coupé wird da soviel nicht rausholen.

Nach etlichen Probefahrten hab ich einen Cayman-S bestellt, auch wegen der deutlich besseren Verarbeitung. Den (saftigen) Mehrpreis zu einem BMW verschmerzt man nach einer Probefahrt.

das Z4 Coupe ist gegen den Cayman S ein Schnäppchen, aber ich verstehe deine Begeisterung für den Cayman, der ist nämlich auch mein Favorit. Seltsamer weise verkauft sich der Cayman nicht so gut, oder wie interpretierst du die viele Angebote bei mobile.de brauan?

Ob sich der Cayman S schlecht verkauft, weiß ich nicht. Aber wenn dem so ist, dann wird der Grund wohl sein "Warum ist ein Coupe teurer als ein Cabrio?".

Artchi

PS: Der Cayman S ist trotzdem geil! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen