Z4 Coupé mit 2.0d und 204 PS aus 123d?
Hi,
was würdet Ihr von einem Z4 Coupé mit dem 2 Liter Diesel aus dem 123d mit 204 PS halten?
Wäre doch ein schicker Flitzer, deutlich leichter als der 123d und einem Verbrauch von um die 5 Liter Diesel.
so long
Agrajax
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agrajax
sportliches Auto mit geilem Design und sparsamer aber trotzdem nicht zu schwacher Diesel. Hm ...
Nö - nix für mich. Fühle mich erst wohl wenn die Kiste ordentlich Super Plus schluckt, nen geilen Sound hat und der Motor auch mal über 3000upm gedreht werden kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von agrajax
Hi,ich meine, die von Euch favorisierten 6-Zyl. Benziner gibt es ja auch bereits zu kaufen. Den Z4 mit 204 PS'le Diesel eben noch nicht. Ich wollte nur wissen, ob ich der einzige bin, der so eine Kombination cool fände - sportliches Auto mit geilem Design und sparsamer aber trotzdem nicht zu schwacher Diesel. Hm ...
so long
Agrajax
Ich hatte es schon versucht zu beschreiben ... geht es Dir um die technischen Eigenschaften, die Du gern im Z4 hättest? Oder sind es die ökonomischen Eigenschaften, dass der Diesel beim Tanken günstiger ist?
Gruß, Frank
Hi,
in der aktuellen Autobild wurde der 123d mit dem 130i verglichen. Der Vergleich bringt es auf den Punkt: nüchtern betrachtet siegt der Diesel, rein emotional der 6-Zylinder Benziner. Von den Fahrleistungen kann der Diesel annähernd mithalten, etwas langsamere Beschleunigung dafür deutlich bessere Elastizität.
so long
Agrarjax
was solls ...
ich lass Euch Euren 6-Zyl. im Z4 - soll BMW den 204PS Diesel eben in den Mini Cooper einbauen ... 8-)
so long
Agrajax
Ähnliche Themen
Während die S-Klasse eher auf Langstrecken mit über 50.000 km im Jahr unterwegs ist, wird das Z4-Coupé eher als Zweit- oder Drittwagen gefahren mit weniger Langstreckenkomfort und auch mit weit weniger als 15.000 km im Jahr.
Daher ist klar, wieso ein Motor mit absolut geringem Verbrauch in einem großen Auto Sinn macht. Das Argument der "Untermotorisierung" kann man heutzutage mit der CO2-Diskussion tot machen.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von agrajax
Hi,ich meine, die von Euch favorisierten 6-Zyl. Benziner gibt es ja auch bereits zu kaufen. Den Z4 mit 204 PS'le Diesel eben noch nicht. Ich wollte nur wissen, ob ich der einzige bin, der so eine Kombination cool fände - sportliches Auto mit geilem Design und sparsamer aber trotzdem nicht zu schwacher Diesel. Hm ...
so long
Agrajax
Bin an sich bei Dir.... aber:
Von wegen sparsam.... Meinen Z4 3.0si bewege ich im Schnitt mit ca. 9l/100km...
Jeder Diesel der 3-Liter-Klasse verbraucht bei odentlich sportlicher Fahrweise auch seine 8 - 8,5l. Also wo ist der Unterschied?
Antwort: nerviges Dieselnageln ausserhalb des Wagens, fehlender kerniger Sound und mal ganz abgesehen von dem Ur-Problem aller Diesel: Abgas!
Also ganz klar: lieber nen 4.0 6-Ender also einen Diesel im Roadster/Coupé....
Just my 2 cents....
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Bin an sich bei Dir.... aber:Zitat:
Original geschrieben von agrajax
Hi,ich meine, die von Euch favorisierten 6-Zyl. Benziner gibt es ja auch bereits zu kaufen. Den Z4 mit 204 PS'le Diesel eben noch nicht. Ich wollte nur wissen, ob ich der einzige bin, der so eine Kombination cool fände - sportliches Auto mit geilem Design und sparsamer aber trotzdem nicht zu schwacher Diesel. Hm ...
so long
AgrajaxVon wegen sparsam.... Meinen Z4 3.0si bewege ich im Schnitt mit ca. 9l/100km...
Jeder Diesel der 3-Liter-Klasse verbraucht bei odentlich sportlicher Fahrweise auch seine 8 - 8,5l. Also wo ist der Unterschied?
Antwort: nerviges Dieselnageln ausserhalb des Wagens, fehlender kerniger Sound und mal ganz abgesehen von dem Ur-Problem aller Diesel: Abgas!
Also ganz klar: lieber nen 4.0 6-Ender also einen Diesel im Roadster/Coupé....
Just my 2 cents....
Steve
😕 Du fährst nur Landstrasse und BAB, du drehst den Motor nicht über 3000upm, dein Tacho zeigt Geschwindigkeiten bis max 130? Bitte verkauf dein Auto! Du brauchst es nicht!!!
Wenn du die Benziner so fährst wie die Diesel, dann hast du immer 3l Unterschied im Verbrauch!
In einer Auto-Motor-Sport wurde der Alfa Romeo Spider mit Diesel gegen den Nissan 350z getestet. Bemängelt wurden durchweg die Fahrleistungen mit dem Diesel. Dennoch gewann der Alfa aufgrund der sehr geringen Unterhaltskosten. ... naja, ams eben 🙄
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
😕 Du fährst nur Landstrasse und BAB, du drehst den Motor nicht über 3000upm, dein Tacho zeigt Geschwindigkeiten bis max 130? Bitte verkauf dein Auto! Du brauchst es nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Bin an sich bei Dir.... aber:
Von wegen sparsam.... Meinen Z4 3.0si bewege ich im Schnitt mit ca. 9l/100km...
Jeder Diesel der 3-Liter-Klasse verbraucht bei odentlich sportlicher Fahrweise auch seine 8 - 8,5l. Also wo ist der Unterschied?
Antwort: nerviges Dieselnageln ausserhalb des Wagens, fehlender kerniger Sound und mal ganz abgesehen von dem Ur-Problem aller Diesel: Abgas!
Also ganz klar: lieber nen 4.0 6-Ender also einen Diesel im Roadster/Coupé....
Just my 2 cents....
Steve
Wenn du die Benziner so fährst wie die Diesel, dann hast du immer 3l Unterschied im Verbrauch!
Sorry, aber was soll diese Anfeindung! Ob ich mein Auto brauche oder nicht entscheidest nicht Du!
Ausserdem: ich fahre fast ausschliesslich Landstrasse. Geschwindigkeitsbandbreite ist etwa 0-180km/h. Beim Beschleunigen drehe ich bis auf ca. 5.500 U/min was völlig ausreichend ist....
Aktuelle Anzeige Durchschnittsverbrauch im BC: 9,2 l/100km. Und wenn ich nachrechne, komme ich sogar auf einen geringeren Verbrauch....
Sorry, aber Dein Kommentar ist etwas daneben....
Steve
Hallo,
ich hatte schon zur Präsentation des QP auf der IAA 2005 den BMW-Leuten
(Produktmanager) eine Bestellung für einen QP mit 3.0 SD-Motor avisiert.
Das wird leider nix mehr in diesem Modellzyklus. Da die Z 4 Produktion 2009 in USA
ausläuft und der Nachfolger ab Anfang 2010 in Regensburg vom Band läuft,gehe ich nicht davon aus,das man für gut 1 1/ 2 Jahre die ganze Dieseltechnik nach USA verfrachtet.Schulung,Logistik,Umrüstungen etc.lohnt den Aufwand für die paar Liebhaberbestellungen nicht.
Beim Nachfolger ist alles möglich.Kleiner Diesel und großer Diesel.Zumal der neue Z dort vom gleichen Band wie die 3 er laufen soll.
Gruß Kühli