Z4 35is bestellt

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

heute habe ich mir das neue Spielzeug für den Sommer bestellt. Den Z4 35is. Mal sehen was das "neue" Modell so kann :-).

Folgende Konfiguration habe ich mir ausgesucht . M Paket, 7Gang DKG, Adaptives Sportfahrwerk usw. hat er ja Serie an Bord. Hier also nur noch die zusätzliche Sonderausstattung

Lackierung Alpinweis
Leder Kansas Korallrot

Comfort Paket Plus
Connectivity Paket
Garagentoröffner integriert
Abblendende Spiegel
Hifi System professional Logic 7
Navi Professional, Bluetooth, Sprachsteuerung usw.

Mal sehen wann er letztendlich kommt.

ich weiss die Farbkombination liebt oder hasst man :-).

Viele Grüsse

Oli

Beste Antwort im Thema

Super geiles Gerät! Ich schiele ja auf nen 35i, den mein :-) zur Zeit im Angebot hat, aber ich glaube, dass das meine Regierung nicht genehmigt und es vielleicht "nur" ein 30i wird ;-)

Zu deinem Post: Nenn das DKG bitte nie wieder DSG, OK :-)? DSG ist von diesem Verein, der Autos für das Volk produziert und deswegen auch jedes davon gleich aussieht.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Bei dem 6 Monate alten s35i den ich gefahren bin klapperte zudem das Verdeck deutlich mehr als bei meinem 7 Jahre alten E85 (da klappert gar nichts), dazu kam noch ein seltsames Poltern von der Hinterachse, und daß der Kofferaum bei geöffnetem Verdeck ein Witz ist sollte sich ja langsam herumgesprochen haben...

Sorry, aber wir sprechen hier vom Z4 sDrive 35is (das letzte s ist entscheidend).

Natürlich sprechen wir hier über den s35is - und der unterscheidet sich vom s35i nebem dem M-Paket im wesentlichen nur durch die etwas erhöhte Motorleitung und den sportlicheren Sound. Alle anderen fahrdynamischen Parameter (adaptives Fahrwerk, Bremsen usw), der Kofferraum und die Dachmechanik sind gleich.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von rezis


zum händler oder zu mir fahren reinsetzten, fahren -> in den alten z4m einsteigen fahren -> danach schaust du den alten nicht nur wegen der optik nicht mehr an.

lg stefan

Ich habe diesen Quervergleich - E85 Z4 M vs. s35i vs. Boxster S - gerade gemacht und kann Deine Meinung nicht nachvollziehen. Der E89 hat nunmal das schwammigste, unsportlichste Fahrwerk und auch die schlechtesten Bremsen in diesem Trio - den einzigen Vorteil sehe ich im besseren Durchzug im mittleren Drehzahlbereich. Im oberen Drehzahlbereich sowie im Ansprechverhalten ist der "alte" S54 um Klassen besser. Bei dem 6 Monate alten s35i den ich gefahren bin klapperte zudem das Verdeck deutlich mehr als bei meinem 7 Jahre alten E85 (da klappert gar nichts), dazu kam noch ein seltsames Poltern von der Hinterachse, und daß der Kofferaum bei geöffnetem Verdeck ein Witz ist sollte sich ja langsam herumgesprochen haben...

Ansonsten bietet der E89 innen etwas mehr Eye Candy, das Mäusekino ist moderner (und umständlicher zu bedienen) und es gibt einen ziemlich nutzlosen, da sehr langsamen Internetzugang - aber wer braucht sowas in einem Roadster bzw. Sportwagen? (Gut, man kann jetzt argumentieren daß der E89 weder das eine noch das andere ist...😉 )

wo nimmst du denn einen 6 monate alten 35is her??????

da gabs den def. noch nicht.

wie auch immer - hab auf die dis. nicht wiklich lust.
ich habe/hatte beiden den z4m und den 35is -> mein fazit fällt eindeutig zugunsten des 35is aus.
hab 2 meiner freunde bereits fahren lassen - die sind selbiger ansicht.
bremse kann ich mit 235 km auf der uhr noch nicht voll nützen - daher kann ich noch nichts abschliesendes sagen. was bisher bis 4500 umdr/min. abgeht finde ich mehr als gut.

endlich ein z4 mit dem man auch flanieren kann.
der alte war und das bescheingen ihm auch alle testberichte, eine zicke.

wie auch immer - wenn schnell gehen muss nehm ich den m3 zum um den see fahren udgl. bei schönem wetter ist der zetti top.

alle die den alten z4m lieben - sollen sich diesen einfach behalten. im zweifelsfall halt beide kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Im neuen Sport Auto (04/2010) ist übrigens ein schöner Testbericht zum Z4 sDrive 35is. Nur zur Info: 0 - 100 in 5 Sek. Die gleiche Zeit wie der alte Z4 M-Roadster der handgeschaltet ist und den guten alten M3-Motor drin hatte. Ob das ein Fortschritt ist? Der 35is ersetzt ja sozusagen den M. Abgesehen davon wird im Testbericht Untersteuern (!) angeprangert. Zitat: "Mit diesem komfortablen Setup findet sich der aktuelle Frischluftvertreter öfter auf den Shopping-Meilen als vor der Touristeneinfahrt zur Nordschleife wieder." 😁
Früher hatte ein vergleichbarer R6-Zylinder 343 PS ohne Aufladung. Jetzt sind gleich zwei Lader drin und erreichen 3 PS weniger. Statt den 35 anzuschärfen hätte BMW vielleicht besser den V8 ausm M3 eingebaut und mehr Wert auf Fahrdynamik legen sollen... Schade um den M.
zum händler oder zu mir fahren reinsetzten, fahren -> in den alten z4m einsteigen fahren -> danach schaust du den alten nicht nur wegen der optik nicht mehr an.

lg stefan

Ich muß ganz subjektiver Weise sagen, daß mir der 35is rein optisch überhaupt nicht gefällt. Von daher scheidet das Auto sowieso aus. Allein die alufarbenen Außenspiegel hätte man jetzt nicht von Audi abkupfern sollen. Mir gefällt der alte Z4 M besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von rezis


zum händler oder zu mir fahren reinsetzten, fahren -> in den alten z4m einsteigen fahren -> danach schaust du den alten nicht nur wegen der optik nicht mehr an.

lg stefan

Ich muß ganz subjektiver Weise sagen, daß mir der 35is rein optisch überhaupt nicht gefällt. Von daher scheidet das Auto sowieso aus. Allein die alufarbenen Außenspiegel hätte man jetzt nicht von Audi abkupfern sollen. Mir gefällt der alte Z4 M besser.

jeder nach seiner fassion.

ich hab heute neben einem alten z4 geparkt. im direkten vergleich sieht der alte extrem "alt" aus.

auf den bildern hat mir der neue auch nicht so gut gefallen, aber in echt gefällt mir heck und seitenlinie perfekt - die front mittel.

lg stefan

also optisch finde ich den is und die "normalen" mit m-paket auch ziemlich unschön. ohne diees "m-tuning-gemache" (also in der serienversion) sieht der neue z4 aber echt wunderschön und harmonisch aus.

traurig, daß man (glaube ich zumindest) den 35is nur mit diesen echt hässlichen optischen veränderungen bekommt.

an die wartenden - ihr dürft euch freuen.
hab heute den zetti gegen einen bmw m3 e92 dkg getestet - der m3 kommt keinen milimeter weg bis auf 200 (drüber ging verkehrsbedingt nichts)

ich krieg am di. übernächster woche +54 ps mittels chip von ac schnitzer rein.
die drehunwilligkeit ab 5000 touren hat der 35is zum glück nicht vom 35i geerbt.

und glaubt mir - freut euch auf den auspuff - so was geniales hab ich noch nicht gehört.
beim raufschalten unter teillast überschlägt sich das ganze und das erzeugt fast einen knall - selten genial.
abgesehen davon darf man die abstimmung schon als laut bezeichnen 😁😁😁

macht definitiv süchtig.

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis


an die wartenden - ihr dürft euch freuen.
hab heute den zetti gegen einen bmw m3 e92 dkg getestet - der m3 kommt keinen milimeter weg bis auf 200 (drüber ging verkehrsbedingt nichts)

Der M3 hat 75kg mehr (mit DKG) und 80PS mehr Leistung, also somit ein besseres Gewichts/Leistungsverhältnis (M3: 4.0kg/PS, Z4: 4.7kg/PS). Trotzdem sind die beide gleich auf? Wozu gibts dann den M3 überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO



Zitat:

Original geschrieben von rezis


an die wartenden - ihr dürft euch freuen.
hab heute den zetti gegen einen bmw m3 e92 dkg getestet - der m3 kommt keinen milimeter weg bis auf 200 (drüber ging verkehrsbedingt nichts)
Der M3 hat 75kg mehr (mit DKG) und 80PS mehr Leistung, also somit ein besseres Gewichts/Leistungsverhältnis (M3: 4.0kg/PS, Z4: 4.7kg/PS). Trotzdem sind die beide gleich auf? Wozu gibts dann den M3 überhaupt?

weils völlig unterschiedliche fahrzeuge sind. ich hab auch einen m392 dkg und würd den nie hergeben. das fahrverhalten, ansprechverhalten, die strassenlage, ... ist nochmals ein stück weiter oben als beim z4.

die m3 streuen mit der leistung tendenziell nach unter wobei die 35i und is eher nach oben streuen.
verwundert war ich aber über die völlig identen fahrwerte beim test gerstern auch, zumal auch die bremse im z4 sensationell gut gelungen ist.
bin auf den nächsten vergleich mit den 54 zusatz ps übernächste woche gespannt.

beim z4 stören mich wie üblich die runflat reifen - die kommen runter. bei gewissem lenkeinschlag kommt es einem vor wenn sich die reifen "verhacken" - und der geradeauslauf ist nervös.
der m3 vermittelt da auch wegen der fehlenden runflats viel mehr sicherheit.

lg stefan

das klingt doch gut. Hast Du weitere Infos über das Schnitzer Tuning ? Für den 35is habe ich auf der Seite von Schnitzer irgendwie nichts gefunden. Auch Preis wäre interessant. Meiner wird jetzt wohl im Mai geliefert

Viele Grüsse

Oli

Zitat:

Original geschrieben von rezis


an die wartenden - ihr dürft euch freuen.
hab heute den zetti gegen einen bmw m3 e92 dkg getestet - der m3 kommt keinen milimeter weg bis auf 200 (drüber ging verkehrsbedingt nichts)

Das wundert mich nicht. Wenn der Z4 Allrad hätte würd er auf 100 sogar vorn liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Shylock76


das klingt doch gut. Hast Du weitere Infos über das Schnitzer Tuning ? Für den 35is habe ich auf der Seite von Schnitzer irgendwie nichts gefunden. Auch Preis wäre interessant. Meiner wird jetzt wohl im Mai geliefert

Viele Grüsse

Oli

ich krieg das tuning am kommenden di. ins auto.

melde mich dann wegen der kosten und vor allem dem fahrempfinden.

lg stefan

Hallo,
das würde mich auch Interesieren, habe zwar nur den 3,5i bestellt in Matt Weiß aber da geht so weit ich weiß auch einiges bis 410 PS.

Gruß

Zitat:

ich krieg das tuning am kommenden di. ins auto.
melde mich dann wegen der kosten und vor allem dem fahrempfinden.

lg stefan

Klingt interessant.

Wie fährt es sich?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von moof



Zitat:

ich krieg das tuning am kommenden di. ins auto.
melde mich dann wegen der kosten und vor allem dem fahrempfinden.

lg stefan

Klingt interessant.
Wie fährt es sich?

Grüsse

hat eine woche länger gedauert als erwartet, ABER seit heute hat mein zetterer die leistungskur. was soll ich sagen, einfach nur geil. ich fahr jetzt kreise um den m392. wir hatten heute ausgiebige möglichkeiten das zu testen, der m3 kommt nicht mal mehr im windschatten nach.

das drehzahlband ist nun fülliger, ab 5000 u/min. viel drehwilliger. in den ersten 2 gängen kriegt man bei voller beschleunigung einen richtigen tritt ins kreuz, einfach toll. bin vor lauter freude heute schon 300 km gefahren.

das tuning kann ich vorbehatlos empfehlen. kosten weiss ich nicht - nachdem ich den ersten 35is in österreich bekommen hab brauchten die ein auto zum testen - daher für mich kostenlos (inkl. 2 jahre garantie auf motor und getriebe)

lg stefan

p.s mein z4 hatte vor dem tuning bereits 367 ps und hat jetzt 428 ps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen