Z4 35is bestellt

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

heute habe ich mir das neue Spielzeug für den Sommer bestellt. Den Z4 35is. Mal sehen was das "neue" Modell so kann :-).

Folgende Konfiguration habe ich mir ausgesucht . M Paket, 7Gang DKG, Adaptives Sportfahrwerk usw. hat er ja Serie an Bord. Hier also nur noch die zusätzliche Sonderausstattung

Lackierung Alpinweis
Leder Kansas Korallrot

Comfort Paket Plus
Connectivity Paket
Garagentoröffner integriert
Abblendende Spiegel
Hifi System professional Logic 7
Navi Professional, Bluetooth, Sprachsteuerung usw.

Mal sehen wann er letztendlich kommt.

ich weiss die Farbkombination liebt oder hasst man :-).

Viele Grüsse

Oli

Beste Antwort im Thema

Super geiles Gerät! Ich schiele ja auf nen 35i, den mein :-) zur Zeit im Angebot hat, aber ich glaube, dass das meine Regierung nicht genehmigt und es vielleicht "nur" ein 30i wird ;-)

Zu deinem Post: Nenn das DKG bitte nie wieder DSG, OK :-)? DSG ist von diesem Verein, der Autos für das Volk produziert und deswegen auch jedes davon gleich aussieht.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Meiner soll jetzt im April kommen. Bin schon ganz feucht: 0 - 100 in 4,8 ...

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Strecker


Meiner soll jetzt im April kommen. Bin schon ganz feucht: 0 - 100 in 4,8 ...

schnitzer bietet ein motortuning an. 52 ps mehrleistung in verbindung mit abgasanlage. kosten sind auch der hammer - eur 6045,- zuzüglich einbau.

lg stefan

p.s. ich bin auf den neuen motor (+ 34 ps) gespannt - hoffentlich ist der ab 5000 nicht ganz so lahm wie der 35i.

Zitat:

Original geschrieben von rezis


... ich bin auf den neuen motor (+ 34 ps) gespannt - hoffentlich ist der ab 5000 nicht ganz so lahm wie der 35i.

Ich würde den 35i nicht unbedingt als "lahm" bezeichnen. Er ist halt ein Turbo und kein Hochdrehzahlsauger. 😉

Der Drehmomentverlauf des 35is ist ähnlich wie der des 35i, nur dass das Plateau mit maximalem Drehmoment etwas später beginnt und etwas später endet. Er hat zwar im wahrsten Sinne des Wortes mehr Druck, aber ich würde vermuten, dass das nichts am grundsätzlichen Verhalten oberhalb 5000 rpm ändert.

Spannend ist natürlich, wie sich der Overboost auswirkt.

Gruß

Kai (ab 01.04. mit 35is)

Zitat:

Original geschrieben von Bors



Zitat:

Original geschrieben von rezis


... ich bin auf den neuen motor (+ 34 ps) gespannt - hoffentlich ist der ab 5000 nicht ganz so lahm wie der 35i.
Ich würde den 35i nicht unbedingt als "lahm" bezeichnen. Er ist halt ein Turbo und kein Hochdrehzahlsauger. 😉

Der Drehmomentverlauf des 35is ist ähnlich wie der des 35i, nur dass das Plateau mit maximalem Drehmoment etwas später beginnt und etwas später endet. Er hat zwar im wahrsten Sinne des Wortes mehr Druck, aber ich würde vermuten, dass das nichts am grundsätzlichen Verhalten oberhalb 5000 rpm ändert.

Spannend ist natürlich, wie sich der Overboost auswirkt.

Gruß

Kai (ab 01.04. mit 35is)

meiner ist heute schon angekommen.

morgen wird er ausgeliefert.

hab schnell mit dem iphone 2 bilder gemacht.

lg stefan

Img-0197
Img-0196
Ähnliche Themen

@rezis
Sehr schön zusammengestellt! Viel Spass mit dem Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Bors


... Der Drehmomentverlauf des 35is ist ähnlich wie der des 35i, nur dass das Plateau mit maximalem Drehmoment etwas später beginnt und etwas früher endet ...

Habe eben mal

korrigiert

(Editieren ging nicht mehr).

Zitat:

Original geschrieben von rezis


... meiner ist heute schon angekommen.
morgen wird er ausgeliefert.

hab schnell mit dem iphone 2 bilder gemacht ...

Schickes Teil! Kann es kaum noch erwarten, bis meiner endlich da ist...

Gruß

Kai

also auto ist supergeil.
hab bisher 147 km runter - und geh jetzt gleich wieder fahren.

der auspuffsound macht süchtig, absolut. klingt fast besser als mein m392.
vor allem das sich überschlagende röhren beim hochschalten - hab ich so noch nie gehört.
im direkten vergleich klingt der 35i wie ne lahme ente.😁

störend:
die bmw ingenieure dürften beim styling des m-paktes nicht daran gedacht haben, dass die österr. kennzeichen größer sind.
kein hummertafelhalter passt - wir mussten das kennzeichen auf den lack kleben.

der i-drive steller und die handbremstaster müsste zur besseren ergonomie die plätze tauschen.

bis demnächst ...
lg stefan

Im neuen Sport Auto (04/2010) ist übrigens ein schöner Testbericht zum Z4 sDrive 35is. Nur zur Info: 0 - 100 in 5 Sek. Die gleiche Zeit wie der alte Z4 M-Roadster der handgeschaltet ist und den guten alten M3-Motor drin hatte. Ob das ein Fortschritt ist? Der 35is ersetzt ja sozusagen den M. Abgesehen davon wird im Testbericht Untersteuern (!) angeprangert. Zitat: "Mit diesem komfortablen Setup findet sich der aktuelle Frischluftvertreter öfter auf den Shopping-Meilen als vor der Touristeneinfahrt zur Nordschleife wieder." 😁
Früher hatte ein vergleichbarer R6-Zylinder 343 PS ohne Aufladung. Jetzt sind gleich zwei Lader drin und erreichen 3 PS weniger. Statt den 35 anzuschärfen hätte BMW vielleicht besser den V8 ausm M3 eingebaut und mehr Wert auf Fahrdynamik legen sollen... Schade um den M.

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Im neuen Sport Auto (04/2010) ist übrigens ein schöner Testbericht zum Z4 sDrive 35is. Nur zur Info: 0 - 100 in 5 Sek. Die gleiche Zeit wie der alte Z4 M-Roadster der handgeschaltet ist und den guten alten M3-Motor drin hatte. Ob das ein Fortschritt ist? Der 35is ersetzt ja sozusagen den M. Abgesehen davon wird im Testbericht Untersteuern (!) angeprangert. Zitat: "Mit diesem komfortablen Setup findet sich der aktuelle Frischluftvertreter öfter auf den Shopping-Meilen als vor der Touristeneinfahrt zur Nordschleife wieder." 😁
Früher hatte ein vergleichbarer R6-Zylinder 343 PS ohne Aufladung. Jetzt sind gleich zwei Lader drin und erreichen 3 PS weniger. Statt den 35 anzuschärfen hätte BMW vielleicht besser den V8 ausm M3 eingebaut und mehr Wert auf Fahrdynamik legen sollen... Schade um den M.

Ich stimme dir in der Hinsicht zu, dass es schade ist, dass es keinen Z4 M geben wird. Auch wenn der 35is richtig Dampf unter der Haube hat, ist er glaube ich nicht als M-Ersatz geplant, denn sonst würde er von M kommen. Dass ein M-Fahrzeug DEUTLICH sportlicher ist als ein hoch-motorisiertes BMW-Nicht-M-Fahrzeug, ist klar.

Daher wird der 35is sein Ding schon ganz gut machen -- wenn man keinen M erwartet.

Gruß,

Molt

Zitat:

Original geschrieben von Molt



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Im neuen Sport Auto (04/2010) ist übrigens ein schöner Testbericht zum Z4 sDrive 35is. Nur zur Info: 0 - 100 in 5 Sek. Die gleiche Zeit wie der alte Z4 M-Roadster der handgeschaltet ist und den guten alten M3-Motor drin hatte. Ob das ein Fortschritt ist? Der 35is ersetzt ja sozusagen den M. Abgesehen davon wird im Testbericht Untersteuern (!) angeprangert. Zitat: "Mit diesem komfortablen Setup findet sich der aktuelle Frischluftvertreter öfter auf den Shopping-Meilen als vor der Touristeneinfahrt zur Nordschleife wieder." 😁
Früher hatte ein vergleichbarer R6-Zylinder 343 PS ohne Aufladung. Jetzt sind gleich zwei Lader drin und erreichen 3 PS weniger. Statt den 35 anzuschärfen hätte BMW vielleicht besser den V8 ausm M3 eingebaut und mehr Wert auf Fahrdynamik legen sollen... Schade um den M.
Ich stimme dir in der Hinsicht zu, dass es schade ist, dass es keinen Z4 M geben wird. Auch wenn der 35is richtig Dampf unter der Haube hat, ist er glaube ich nicht als M-Ersatz geplant, denn sonst würde er von M kommen. Dass ein M-Fahrzeug DEUTLICH sportlicher ist als ein hoch-motorisiertes BMW-Nicht-M-Fahrzeug, ist klar.

Daher wird der 35is sein Ding schon ganz gut machen -- wenn man keinen M erwartet.

Gruß,

Molt

der 35is ist der m ersatz. es kommt laut bmw keiner.

sieht man auch an vielen details. graue ziffernblätter + schroftzug im kombi, megasound vom auspuff, andere front + heckschürzen als die des m-pakets für den "normalen" z4.

ich lass den wagen nach dem einfahren (noch 1700 km 😠 vor mir) von schnitzer um 54ps auf 294 tunen.
der motor hat potential - das merk ich schon während der einfahrphase, geht jetzt schon gut.

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis


der 35is ist der m ersatz. es kommt laut bmw keiner.
sieht man auch an vielen details. graue ziffernblätter + schroftzug im kombi, megasound vom auspuff, andere front + heckschürzen als die des m-pakets für den "normalen" z4.

Nein, das ist eben nicht richtig. Der 135i ist auch kein M-Ersatz für den 1er. Es gibt keine M-Version vom 1er, genauso wenig wie es eine M-Version vom Z4 gibt und geben wird.

Natürlich ist der 35is nochmals deutlich sportlicher als der 35i, aber es ist trotzdem kein M. Und auch wenn du die Motorleistung erhöhst, wird er auch nicht so sportlich sein wie ein M. Ein M fühlt sich einfach KOMPLETT anders an als ein Nicht-M-BMW.

Ein sehr sportlicher BMW und ein M-BMW sind einfach zwei paar Schuhe. Da können die 35i-Maschinen getunt werden, wie sie wollen, es wird kein M werden. Natürlich kann man mit nem Tuning nen M nachbauen (dazu gehört dann viel mehr als mehr Leistung), aber von der Basis her ist der 35is nicht vergleichbar mit einer M-Version, die es nicht gibt.

Gruß,

Molt

Zitat:

Original geschrieben von Molt



Zitat:

Original geschrieben von rezis


der 35is ist der m ersatz. es kommt laut bmw keiner.
sieht man auch an vielen details. graue ziffernblätter + schroftzug im kombi, megasound vom auspuff, andere front + heckschürzen als die des m-pakets für den "normalen" z4.
Nein, das ist eben nicht richtig. Der 135i ist auch kein M-Ersatz für den 1er. Es gibt keine M-Version vom 1er, genauso wenig wie es eine M-Version vom Z4 gibt und geben wird.

Natürlich ist der 35is nochmals deutlich sportlicher als der 35i, aber es ist trotzdem kein M. Und auch wenn du die Motorleistung erhöhst, wird er auch nicht so sportlich sein wie ein M. Ein M fühlt sich einfach KOMPLETT anders an als ein Nicht-M-BMW.

Ein sehr sportlicher BMW und ein M-BMW sind einfach zwei paar Schuhe. Da können die 35i-Maschinen getunt werden, wie sie wollen, es wird kein M werden. Natürlich kann man mit nem Tuning nen M nachbauen (dazu gehört dann viel mehr als mehr Leistung), aber von der Basis her ist der 35is nicht vergleichbar mit einer M-Version, die es nicht gibt.

Gruß,

Molt

ähm - nachdem ich seit über 10 jahren die m bmw´s rauf und runter fahre - aktuell einen m392 dkg - denke ich zu wissen wie sich ein m anfühlt.

und klar - der m3 ist ein anderes auto - fahrwerk, vor allem lenkung und auch der motor, aller spürbar schärfer und dirketer.
ich wollte mit meinen post nur mitteilen das dies der m ersatz ist (ist kein m - steht ja auch nicht drauf), nimmt aber deutliche anleihen daran und das kann ich beurteilen.

lg stefan

p.s. alle die dem guten alter z4m die fahne hochhalten. der neue 35is - kann alles ein bisserl besser (ja auf klingen tut er genial) und vor allem - er hat jetzt eine federung (beim alten musste man alle kanaldeckel auslassen, da sonst der nächste termin beim bandscheibenfacharzt anstand 😁)

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Im neuen Sport Auto (04/2010) ist übrigens ein schöner Testbericht zum Z4 sDrive 35is. Nur zur Info: 0 - 100 in 5 Sek. Die gleiche Zeit wie der alte Z4 M-Roadster der handgeschaltet ist und den guten alten M3-Motor drin hatte. Ob das ein Fortschritt ist? Der 35is ersetzt ja sozusagen den M. Abgesehen davon wird im Testbericht Untersteuern (!) angeprangert. Zitat: "Mit diesem komfortablen Setup findet sich der aktuelle Frischluftvertreter öfter auf den Shopping-Meilen als vor der Touristeneinfahrt zur Nordschleife wieder." 😁
Früher hatte ein vergleichbarer R6-Zylinder 343 PS ohne Aufladung. Jetzt sind gleich zwei Lader drin und erreichen 3 PS weniger. Statt den 35 anzuschärfen hätte BMW vielleicht besser den V8 ausm M3 eingebaut und mehr Wert auf Fahrdynamik legen sollen... Schade um den M.

zum händler oder zu mir fahren reinsetzten, fahren -> in den alten z4m einsteigen fahren -> danach schaust du den alten nicht nur wegen der optik nicht mehr an.

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis


zum händler oder zu mir fahren reinsetzten, fahren -> in den alten z4m einsteigen fahren -> danach schaust du den alten nicht nur wegen der optik nicht mehr an.

lg stefan

Ich habe diesen Quervergleich - E85 Z4 M vs. s35i vs. Boxster S - gerade gemacht und kann Deine Meinung nicht nachvollziehen. Der E89 hat nunmal das schwammigste, unsportlichste Fahrwerk und auch die schlechtesten Bremsen in diesem Trio - den einzigen Vorteil sehe ich im besseren Durchzug im mittleren Drehzahlbereich. Im oberen Drehzahlbereich sowie im Ansprechverhalten ist der "alte" S54 um Klassen besser. Bei dem 6 Monate alten s35i den ich gefahren bin klapperte zudem das Verdeck deutlich mehr als bei meinem 7 Jahre alten E85 (da klappert gar nichts), dazu kam noch ein seltsames Poltern von der Hinterachse, und daß der Kofferaum bei geöffnetem Verdeck ein Witz ist sollte sich ja langsam herumgesprochen haben...

Ansonsten bietet der E89 innen etwas mehr Eye Candy, das Mäusekino ist moderner (und umständlicher zu bedienen) und es gibt einen ziemlich nutzlosen, da sehr langsamen Internetzugang - aber wer braucht sowas in einem Roadster bzw. Sportwagen? (Gut, man kann jetzt argumentieren daß der E89 weder das eine noch das andere ist...😉 )

Zitat:

Original geschrieben von rezis


und klar - der m3 ist ein anderes auto - fahrwerk, vor allem lenkung und auch der motor, aller spürbar schärfer und dirketer.

Eben, genau das meine ich :-)

Zitat:

Original geschrieben von rezis


ich wollte mit meinen post nur mitteilen das dies der m ersatz ist (ist kein m - steht ja auch nicht drauf), nimmt aber deutliche anleihen daran und das kann ich beurteilen.

lg stefan

p.s. alle die dem guten alter z4m die fahne hochhalten. der neue 35is - kann alles ein bisserl besser (ja auf klingen tut er genial) und vor allem - er hat jetzt eine federung (beim alten musste man alle kanaldeckel auslassen, da sonst der nächste termin beim bandscheibenfacharzt anstand 😁)

Nun, ich bin den 35is noch nicht gefahren und du bist ja auch noch in der Einfahrphase. Insofern können wir beide wohl noch nicht beurteilen, ob er genauso giftig ist wie der alte Z4 M. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.

An dieser Stelle sollte ich vielleicht betonen, dass ich den 35is absolut nicht schlecht reden möchte. Es ist ein absoluter Traumwagen! Ich denke nur, dass er nicht so sportlich sein soll und ist wie z.B. der alte Z4 M oder ein M3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen