Z30DT
Hallo Gemeinde,
Seit einer Langen Autobahnfahrt gestern macht der Vectra meiner Frau Tierisch Probleme.
Wie sind ganz normal an eine Tankstelle gefahren, dort fing Das Auto plötzlich an sehr unruhig zu laufen!
Ich hab ihn dann Ausgemacht, war kurz in Der Tankstelle was kaufen, ( ca. 5 Minuten)
Wollte das Auto wieder starten....es sprang dann erst nach unendlichen Orgeln an.
Gang eingelegt ( Automatik ) ist er beim Anfahren wieder ausgegangen!
Er raucht auch ziemlich stark nach dem Start hinten raus, ( dunkler Qualm )
Wir haben kurz gewartet und die Klimaanlage angeschaltet.....und ich hab den Stecker vom Turbolader abgezogen ( um den Notlauf zu erzwingen - bis dato keine Fehler-Anzeige)
Wir haben es dann noch nach Hause geschafft.
Zu Hause stecke wieder drann in probiert,
Wahrscheinlich war auch ein wenig zu viel Druck auf Der Klimaanlage, ( hab ganz wenig abgelassen)
Da immer wenn Die Klimaanlagen an war und er Die Lüfter zuschaltet war er abgestorben ( im Standgas )
Nachdem ich etwas Druck von der Klimaanlage abgelassen habe ist das Absterben weg!
Er springt aber auch bei Ausgeschalter Klima total beschissen an wenn er Betriebstemperatur hat.....
Er läuft dann eigentlich auch normal ....auch mit Turbolader....
Wenn ich die Klima zuschalten dauert es nicht lange bis er wieder ausgeht.
So richtig kann ich das Problem nicht Zuordnen, hatte erst die ZME im Verdacht, jedoch passt das Fehlerbild nicht,
Er springt wenn er kalt ist gut an, raucht aber auch hier kurz .... Nachdem Start, wenn er warm ist schaltet der Turbo ja immer im Standgas hin und her ( die VTG)
Immer wenn er kurz diese Umschaltung macht raucht er in Diesem Moment ziemlich stark aus dem Auspuff ..
.schaltet er zurück ist der Rauch weg.
Ich schwanke jetzt zwischen Zumesseinheit, Kompletter Hochdruckpumpe oder Turbolader....
Hat sowas Ähnliches schonmal jemand gehabt ?
21 Antworten
Mega schade, sind die Späne wirklich vom Motor ? Kann ja auch sein das die vom alten Turbo kommen. Das der sich gefressen hat und das durch die Öl Rücklaufleitung wieder in die Ölwanne. Ist nur ne Vermutung weil die Späne so Golden Kupfer artig auf den Bildern aussehen. Weil schon komisch das er erst 10km gut lief und dann wieder nicht mehr. Kann sein das sich jetzt durch die Späne auch dein ersatz Turbo gefressen hat.
Die Öllampe war ja schon vor dem Wechsel Mal kurz an, im Standgas.
Der Turbo hat auch einfach nur Sehr viel Spiel gehabt....das Verdichterrad sah völlig unbeschädigt aus ....!
Ich denke wenn ich jetzt Kompression messen würde wüsste ich es genau.
Aber das erklärt für mich auch warum er so schlecht anspringt wenn er warm ist ....( Wahrscheinlich schon ein oder zwei Laufbuchsen hinüber / Riefen)
Kann gut sein. Kompression würde ich auf jedenfall noch Prüfen bevor man sagt Motor ist am Ende.
Wenn der Motor keine oder kaum Kompression mehr hat, ja dann ist er hin. So gesehen Totalschaden bei dem rest Wert des Wagens. Auf jedenfall echt blöd, der Z30Dt ist sonst meiner Meinung nach ein feiner Motor. Ich hatte bis jetzt keine großen Probleme mit, bis auf ein Ladedruckschlauch oder kleine verschleißteile. 🙂
Hatte an ein 1.2 TSi auch mal Späne in der Ölwanne, die warn aber silbern. Der Wagen ist garnicht mehr angesprungen 0 Kompression auf allen 4 Zylinder. Habe früher auf Garantie nen neuen Motor bekommen.
Ähnliche Themen
Also "goldene" Späne ist lagerschalen Material.... der wird am Ende sein....
Klopp ihn zusammen und ab zu Ali von der Ecke für 1500 Export😉
Drück vorher noch ne Tube zahnpasta ins Öl (duckundweg)
Die Frage ist wer gibt noch 1500 für einen mit Motorschaden.
Ich denke die meistenb werden kommen und sagen: Ich geb dir 100 bis 500€ und er ist weg.
Denke schlachten und Teile verkaufen bringt da mehr.
Ja na von Export brauchst Du da nix erwarten....wenn er gut läuft zahlen die 500 .....tut er aber nicht ....denke auch das ich ihn Schlachten werde!
.....zieht sich dann halt der Verkauf Der Teile :-)