Z30DT EIGENE Erfahrungen (Laufbuchsenabsenkung?)
Hallo in die Runde,
das Thema ist an sich nicht neu, jedoch möchte ich es anders angehen.
Folgendes: Immer wieder, wenn es um den Z30DT geht und jemand damit liebäugelt, dann tauchen
als potentielle Gefahrenquellen HD Pumpe/ZME und auch die berüchtigte Laufbuchsenabsenkung auf.
Aber meistens Infos um drei Ecken und/oder vom "gleichen" Motor, jedoch in anderen Modellen (Renault/Saab). Durch andere Kühlung und auch div. andere Abweichungen bei der Adaption des Motors nur äußerst bedingt übertragbar.
Also, klare Ansage: Wer kann in "ICH" Form sprechen und sagen, ja, ich hatte am
Z 30 DT (im V E C T R A oder S I G N U M) SELBST eine Laufbuchsenabsenkung, oder wenigstens glaubwürdig von einer berichten?
Ich möchte hier einfach mal sammeln, in wie weit etwas an der Behauptung dran ist.
Vielen Dank für die Unterstützung, bitte berücksichtigen, es geht im Zweifelsfall um viel Geld.
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
das Thema ist an sich nicht neu, jedoch möchte ich es anders angehen.
Folgendes: Immer wieder, wenn es um den Z30DT geht und jemand damit liebäugelt, dann tauchen
als potentielle Gefahrenquellen HD Pumpe/ZME und auch die berüchtigte Laufbuchsenabsenkung auf.
Aber meistens Infos um drei Ecken und/oder vom "gleichen" Motor, jedoch in anderen Modellen (Renault/Saab). Durch andere Kühlung und auch div. andere Abweichungen bei der Adaption des Motors nur äußerst bedingt übertragbar.
Also, klare Ansage: Wer kann in "ICH" Form sprechen und sagen, ja, ich hatte am
Z 30 DT (im V E C T R A oder S I G N U M) SELBST eine Laufbuchsenabsenkung, oder wenigstens glaubwürdig von einer berichten?
Ich möchte hier einfach mal sammeln, in wie weit etwas an der Behauptung dran ist.
Vielen Dank für die Unterstützung, bitte berücksichtigen, es geht im Zweifelsfall um viel Geld.
222 Antworten
Der Notlauf ist ein Schutzprogramm, der VTG-Steller soll auf kleinster Last stehen, um dem Motor nicht gänzlich das Genick um zu drehen. (Du sollst daran auch nicht per Hand rum reißen). Wenn Dein Turbo gestorben ist, dann handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Folgeschaden, bzw. sonstigen Sekundärschaden. Die Turbos sind bei dem Motor nun wirklich unauffällig.
Hast ja recht Hera. Das war nicht in Ordnung von mir aber so viel Pech mit der Karre kann man nicht haben. Es nervt einfach nur...
Danke Monza, aber es nutzt ja nichts des ding muss neu und es nervt wie sau. Vorallem was ich nicht verstehe, ich fahr relativ viel aber seitdem der neue Motor drin ist nur max 140 aber meist 130km/h und dann sowas wieder. Hab echt keine Lust mehr auf Opel. Wer will hab grad ein Opel Signum mit neuem Motor und Turbo im Angebot. Sorry....
@ottiwhv:
Erstmal meinen Respekt dafuer das Du einraeumst nicht ganz korrekt reagiert zu haben...😉...auch wenn es Dir nichts hilft.
Es ist aber nunmal so das man bei jeder Marke den bekannten Griff ins Klo machen kann. Es gibt heute keine Marke mehr die wirklich irgendwie besonders zuverlaessig ist. Das liegt nichtmal an den Technikern die dort arbeiten, sondern einfach an der immer komplexeren Technik. Wenn ich da an meinen guten alten Kadett denke.......da konnte man noch ALLES selbst machen. Heute haben doch Buecher wie "Wie mache ich es selbst" kaum noch einen wirklichen Nutzwert.
Kopf hoch......es wird schon wieder besser werden mit dem fahrbaren Untersatz.
Gruss!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hera
@ottiwhv:
Erstmal meinen Respekt dafuer das Du einraeumst nicht ganz korrekt reagiert zu haben...😉...auch wenn es Dir nichts hilft.Es ist aber nunmal so das man bei jeder Marke den bekannten Griff ins Klo machen kann. Es gibt heute keine Marke mehr die wirklich irgendwie besonders zuverlaessig ist. Das liegt nichtmal an den Technikern die dort arbeiten, sondern einfach an der immer komplexeren Technik. Wenn ich da an meinen guten alten Kadett denke.......da konnte man noch ALLES selbst machen. Heute haben doch Buecher wie "Wie mache ich es selbst" kaum noch einen wirklichen Nutzwert.
Kopf hoch......es wird schon wieder besser werden mit dem fahrbaren Untersatz.
Gruss!
...So ist es, Pech kann man überall haben - mein Beileid!.
Ich hatte zuvor im Audi TDI nach etlichen Zicken bei 84.000km eine schöne Turbo-Explosion mit tollen Zusatzschäden und keine Lust mehr auf die ganzen VAG-Krankheiten, zumal die Reparaturkosten dort so maßlos ausfallen, daß es denen richtig gut gehen muss mit dem Murks - und dann diese einmalige Arroganz, das könnte sich Opel gar nicht erlauben...Somit fahre ich hoch zufrieden Z30dt, den feinen "Nicht-Traktor-Diesel", und wenn er kaputt geht, gibt´s den 2,8Turbo mit LPG.
Aber mit neuem Motor+Turbo müssten ja wieder ein paar Jahre ohne Patientenstatus und Limit 130kmh drin sein.....
🙄
Zitat:
Original geschrieben von GM505
...So ist es, Pech kann man überall haben - mein Beileid!.
(...)
Aber mit neuem Motor+Turbo müssten ja wieder ein paar Jahre ohne Patientenstatus und Limit 130kmh drin sein.....Auch mein Beileid @ottiwhv. Danke, @GM505, das kann ich nur unterstützen.
@ottiwhv, deinen Frust kann ich gut verstehen. Kann es sein, dass beim Einbau des alten Turbos auf den neuen Motor etwas schief gelaufen ist und er möglicherweise zu wenig Öl abbekommen hat? Aus meiner Sicht sehr verdächtig, dass es so kurz nach dem Motorenwechsel passiert ist 😕 Vielleicht kann sich die Werkstatt noch mit ein paar Drachmen beteiligen...
Nun hast du ja fast einen neuen Motor. Vielleicht findest du ja einen Käufer, der dir das bezahlt. Ansonsten würde ich weiterfahren, jetzt erst recht!
VLG,
circuit
P.S.: ich habe mir vorsorglich ne neue HD-Pumpe auf Lager gelegt, falls die mal flöten gehen sollte. Reine stochastische Maßnahme ...
Hallo zusammen,
habe mir vor 4 Wochen ein vectra V6 cdti gekauft. Bj 2006 mit 112.000km. Nach einer Woche war ich das erste mal bei dem Opelhändler wo ich ihn gekauft habe in der Werkstatt. Auf der Autobahn wollte ich mal etwas schneller fahren doch nach kurzer Zeit hat mich die Lampe für Kühlflüssigkeit angeleuchtet. Temperatur war im roten bereich bis anschlag bin sofort vom gas und hab ihn bis auf 100 ausrollen lassen dann ging die Temperatur wieder runter. Auf der fahrt ist mir das 2 mal passiert. Die Werkstatt meinte es sei eine Luftblase im Kühlsystem. wers glaubt!. Es wurde eine Druckprüfung gemacht und 2L Kühlflüssigkeit aufgefüllt. hab ihn wider mit genommen. Nach 2 Wochen war ich mit 160 auf der BAB unterwechs nach 10min das gleiche spiel. es fehlten wieder 2L Kühlflüssigkeit. Hab das Auto zur Werkstatt gebracht, nach 2 Tagen riefen sie mich an und sagten das ein Gutachter das Auto anschauen möchte. Dort angekommen sagte mir der Meister worum es geht. LAUFBUCHSENABSENKUNG. Na toll Auto mit Motorschaden gekauft.
Da ich eine Gebrauchtwagen garantie habe musste der Gutachter seinen Bericht zu der Versicherung schicken da so ein neuer Motor + Einbau wohl nicht ganz billig ist. Ergebniss hab ich noch nicht. Aber eins steht fest das Auto kommt wieder weg.
Warum willst Du es "reparieren" lassen, wenn Du ihn eh gleich wieder abstoßen möchtest?
Unter den gegebenen Umständen (Fehler bereits eine Woche nach Kauf moniert) wird ein seriöser Händler einer Rückabwicklung des Kaufs zustimmen.
Im Falle eines sofortigen Weiterverkaufs würdest Du einen immensen Verlust riskieren.
Schick mir gerne mal eine PN mit der kompletten Fahrgenstellnummer, hab da noch eine Idee.
Auch wenn schon lange niemand wer etwas notiert hat...
Habe mir voller Mut einen 2005er Signum mit Z30DT zugelegt...
Mit sage und schreibe 180.000km Laufleistung!
Von der Sagenhaften Ausstattung ... schreib ich ja jetzt erst gar nichts..
Dem Verbrauch... da übe ich noch... mit 7,5 nach Tanken und KM (7,6 laut BC) bei 100 - 150km/h je nach Begrenzung und Verkehr, alles BAB, manchmal juckts auch... is klar.. (wann Schluss ist..weiß ich noch nicht!)..täglich ~ 140km!
Mit 18" und 225ern drauf!
LBAS .. keine Spur! Temperatur --- absolut unauffällig!
Bin vorher Citroen C5 II als 1,6er HDI gefahren, hat zwar weniger verbraucht...dafür immer wieder was kaputt...!
Unter ~80° keine Drehzahlorgien, vor Ankunft immer zart.... oder halt 30s bis 2min im Stand laufen!
Begeistert bin ich von der Kiste allemal!
Hello!
I'm looking to buy a Signum with face lift!
In mobile are wery small count wit z19DTH with A/T transmission, but lot of Z30 with good complectation and price!
Today I'm watching one with 175 Km mileage, in advertisement written that needs to replace turbocharger pype (abowe 150 EUR)!
Is reasonable to buy Z30DT as in Latvian market where I live its wery small count on those cars!
Best regards!
J?nis
Hallo, habe mir vor 3 Jahren ein tolles Auto (wie ich damals dachte), eine Vectra C 3.0 CDTi von 2005 zugelegt. Die Freude wurde mir vor 1 Jahr etwas gedämpft, weil ich seit dem immer wieder im Notlauf fuhr. Angeblich war lt. Opel Werkstatt der Turbo im Eimer. Hab aber selbst rausgefunden das es der Fühler auf der Unterdruckdose am Turbo war. Gab es nicht einzeln, also sollte ich 2000 Euronen berappen für neuen Turbo. Kurz gesagt, hab einen Fühler aus einem Unfall Wagen bekommen und siehe da, Der Vectra schnurrte wieder bis vor ein paar Tagen.
Wills irgend nicht glauben, aber meinen Vectra hat die Laufbuchsenabsenkung erwischt.
Jetzt sitz ich hier und grüble, ob ich einen gebrauchten Motor reinschmeißen lasse und gleich den fälligen Kupplungsautomaten mit( kostet mich ca. 3500-4000€) , oder zum Mondeo MK3 wechsle. Bin etwas fustriert, den der Vectra ist immer noch mein Liebling.
Grüsse Dr.Clark
Mein Beileid...auch wenn es hier genau aus dem Grund der Differenzierung
um den Z30DT gehen soll und Du aber eindeutig einen Y30DT hast.
Hier jetzt lt. Händler, im verlinkten Thread schriebst Du jedoch am 16.07 um 23.10h
Zitat: "Naja der Vorbesitzer hat das auto mit dem Festgestellten schaden beim Händler abgegeben und der hat das Auto so wie es ist als Top zustand weiter verkauft.
Also der Vor Vor Besitzer konnte mir heute direkt am Telefon sagen was das auto hat."
Ich bitte höflich um Aufklärung.