z28net signum springt an geht aus??

Opel Vectra C

Mal ne Frage an euch bin mit meinen Nerven am Ende mein Signum 2.8 v6Turbo S Springt mit ach und krach noch an grade so an und geht den wieder aus das ganze muss man so 10 mal wieder holen beim starten aber nur beim ersten Kaltstart ist er warm läuft er den ganzen Tag nur beim starten halt ist er bisschen trägt 500Umdrehungen kurz Gas und er ist auf 700 Umdrehung und läuft. Bist zum nächsten Kaltstart am Benzindruck kann es nicht liegen hab heute 6 mal vorm Kaltstart Zündung an und Zündung ausgemacht er läuft auch auf Benzin sehr gut wenn er warm ist liegt also nicht an Benzinpumpe sowie es jetzt ist mit 10 mal starten kann es nicht bleiben.
Denn fängt er auch der Drehzahlmesser an zu zuckt ohne Ende total unruhig läuft auf 400 Umdrehungen und geht manchmal sogar aus. Nach mehrfach starten geht er denn Fehlercodes häng ich ran war bei opel zum Auslesen, weil ich nicht mehr weiter weiß der Kurbelwellensensor ist schon Nagel neu drin. Sollte der Fehler nicht gefunden werden muss er weg er geht im s
September nach Polen in meine Werkstatt wenn die es nicht finden war es das den investiere ich keinen Cent mehr hier kann ich es mit 99€ Stundenlohn bei opel 60 Minuten nicht bezahlen.Habt ihr noch ne Idee was das sein kann?? Benzindruckregler von Bosch ist 2 Jahre alt Kurbelwellensensor von Bosch Nagelneu. Bin für jede Idee dankbar wie gesagt startet grade so noch und geht gleich wieder aus und das ist immer bei Kaltstart so wenn er warm ist läuft er Top zieht auch voll ab dachte schon an Turbolader der Wagen ist bj2008 und hat 195000km gelaufen von mir wurden schon Ketten + Wapu gemacht vor 32000km und alle Wartungsintervalle sind pinglig eingehalten. Was kann das nur sein es nervt einfach nur noch.

01
02
03
16 Antworten

Was sagen denn die Werte zur Gemischanpassung? Da ist Bank 1 doch sicher extrem hoch.

Ich würde mal mit Nebel nach Lecks im Ansaugtrakt suchen. Wenn man da nichts findet, die Gemischanpassung zurücksetzen und mit auf Benzin fahren.

Wurde denn der Kraftstoffdruck mal mit einem Manometer geprüft?

Gruß
Achim

So nun läuft erwieder waren die schrauben der Ansaugbrücke war nicht richtig fest hatte sie aber vor 1 Jahr richtig angezogen. Nun springt er halt top an für mich total ungewohnt weil ich nicht mehr mit gaspedal rum nuddeln muss aber Motorrkontrollleuchte bleibt an erst Werkstatschlüsseel undf den Motorkontrolleuchte. War nun letzte woche werkstatt sagte bei 350-400€ soll er mich anrufen wenn er da Geldmässig ist jetzt kommt der Hammer nach 2 tage ging ich hin. Da kam denn ähm ja Auto steht drausen ist vorne zuverbaut der Motor wir fangen ab 500€ erst an bei dem macht aber so 20€. Da dacht ich mir na klasse hab mir sowas schon fast gedacht, weil er mich angerufen hatt wie meine Kumpelline ihren Ford S max dahin brachte wegen (AU/HU)und er nicht wuste wo die OBD Dose ist und das als KFZ Meister. Werde warscheinlich nach Polen rüber müssen weil hier bekommt das keiner gebacken unter 500€. Hab ja noch zeit bis nächste Jahr September 2025 bis dahin muss ich zum tüv da muss alles aus sein. Eine Frage noch an alle die sich Softwäre mässig gut auskennen mein Garagennachbar sein Sohn ist am Lapi top drauf und kann viel, aber ist es möglich Fehler komplett weg zu programieren das sie nie wieder auf tauchen? er sagte mir wenn die Lampe noch an sein sollte hundertfünzigeuro und sie geht niewieder an ist das möglich es so hinzuprogramieren ? er hat es echt drauf da er die Software hat von allen Fahrzeugen betriebsintern versteht sich, kennt sich da wer hier mit aus hier ?so läuft der Motor sehr gut zieht auch voll ab, läuft schön rund im Leerlauf. Nur eben Motorkontrollleuchte nervt mich sehr ist ja Tüv relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen