1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Z28NET - schlechter Kaltlauf - plötzliche MKL und Lambda 1,3

Z28NET - schlechter Kaltlauf - plötzliche MKL und Lambda 1,3

Opel Vectra C

mir ist aufgefallen, dass der Motor beim Kaltstart leicht unrund läuft d.h. man merkt ein leichtes wankeln im Auto, Gasannahme und Beschleunigen ist normal, fahre ich direkt los ohne Stop ist Alles in Ordnung
das ging längere Zeit gut

lasse ich das Auto aber jetzt einfach im Stand warm laufen, kommt irgendwann die MKL (blinkend), Lambda zirka bei 1,3 und erläuft unrund (wahrscheinlich auf 5Zylindern), mit Motorneustart ist das Problem weg
ich selber bekomme mit dem China... keinen Fehlercode ausgelesen

von gefühlten ersten Auftreten des unrunden Kaltlaufes bist heute wurden folgende Dinge gewechseln

Zündkerzen, normales Wechselintervall
Zündspulen, wegen Volllastruckeln
Abdichtung der LPG Schläuche in der obere Ansaugbrücke, hat leicht Falschluft gezogen und auf Bremsenreiniger reagiert

ist der Motor warm, läuft er
Kilometerstand ~133tkm, erste Steuerkette

hat jemand eine Idee oder schon mal ein ähnliche Fehlerbild gehabt?

danke

46 Antworten

Hi, hast du schon etwas gefunden weshalb der immer Aussetzer hat? Habe mir Donnerstag nen Vectra C OPC mit z28net Motor und Prins VSI2 geholt und der hatte einmal auf der Rückfahrt auf der Autobahn im Stau Aussetzer und heute morgen als ich los fahren wollte auch allerdings hat er keinen Fehlercode bei mir hinterlegt

Ich lese grade das ich nicht der einzige bin, ich hab ein änliches Problem bloß bei mir ist es halt noch schlimmer ich hab einen Signum 2,8 v6 Turbo S mit Automatikgetriebe leider und er hat eine Gasanlage VSI 2 Princ mit Einzelkanal Flash Lube(10000km drin)hat 174000km gelaufen. Der Wagen spinnt wenn es kühler wird unter 18-20 Grad ist nur noch rum, heist man startet ihn springt gut an versucht einzu geregel der Drehzahlmesser pendelt hin und her und er geht aus das ganze wieder hohlt sich so 3-4 mal, wenn er den Lust hat beim 5 mal vielleicht bleibt er den an und schafft es sich einzuregeln und fährt ohne Probleme. Getauscht wurden alle 6 Zündspülen,6 xIridium Zündkerzen,Kraftstofffilter, Steuerketten original GM und SFK Wasserpumpe + alle Dichtungen Steuergehäuse,Ansaugbrückendichtungen komplett erneuert er ist obenrum dicht, Krümmerdichtungen hinten und vorne Neu mit Sekundärluftventil Dichtung neu, Kraftstoff Drucksensor(sitzt an der Einspritzleiste) wurde auch getauscht alles original Bosch damit sprang er besser an, war er den im Sommer warm sprang er auch nicht mehr an erst nach mehren startversuchen.Den alten wieder eingebaut und er lief im Sommer Top, desweitern wurde die erste Lamdasonde (hinterm Turbo gleich) auch getauscht auch Original Bosch. Bei mir geht wenn er richtig spinnt die Abgaslampe an mehr nicht wenn man ihn an hat und fährt ist es nach ne weile 45 Minuten ca wieder aus. Ich werde meinen nächste Woche zu Opel bringen und sollen die das kontrollieren den man kann ja ja nicht los fahren mit, weil es kommt mir soviel als laufen nur 3-4 Zylinder er schüttelt wie ein alter Trecker und wen man es doch schafft los zufahren ist es wie Gummiband erst hat er Leistung den weniger den mehr. Denn es geht jetzt schon so fast 2 Jahre und ehrlich gesagt nervt es nur noch sollten die den Fehler nicht finden verscheuer ich ihn weiter den ich hab die Faxen so dicke, weil es nur noch nervt. Denn kauf ich mit einen 1,9 diesel ob es opel sein wird über leg ich mir noch, aber mal schauen 1,9 oder 2 Liter Diesel mit Schaltung denn da ist der Abzug einfach besser ich tendiere ja zu Peugeot oder Citröen, da hatte ich mit Peugeot 406 coupe 3,0 v6 über 6 Jahre nichts gehabt sorgenfrei. Meiner wenn er mal fährt läuft fährt zwar auch gut find ich, aber für 250ps lahmarschig im Abzug auser man tritt ihn über 2500 Umdrehungen den kommt was. Vielleicht habt ihr noch ne Idee was es sein könnte es wurden auch schon im Motorraum alle Steckverbindungen mit kontrolliert und mit Kontaktspray behandelt. Schläuche sind alle dicht und auch drauf Sicherungen im Motorraum und Fahrer nähe alles kontrolliert ist alles ok nur wo ist der Fehler.

Spritdruck prüfen... die pumpen sind ne absolute schwachstelle an dem auto....
Nattürlich ersatzlos entfallen

Ebenso ladedruckregelventil.... kannste alle 50tkm wechseln

Hallo danke für die schnelle Antwort der Wagen hat jetzt 174000km runter mit dem ersten Turbolader er hält ein bisschen durch minimal steht ein bisschen Öl an den Verbindungen blockiert hinten aber nicht schwarzes raus oder so.Wo sitzt das Ladedruckventil? Wie gesagt ich fahre den Wagen normal ohne heizen und tretten. Richtig abgezogen wie einer auf Schaltung hab mir das bei youtube angesehen bei normaler aber schneller Beschleunigung ist meiner noch nie auch beim kickdown überholen z.b. rausfahren und gas geben erdg kommt nicht für ab 2500 Umdrehungen + geht er richtig ab 120-140-160-180+ aber den meha schnell wenn r auf Touren ist richtig aber in den unteren Bereichen unter 100 km/h ist über hohlen mies weil er nicht aus den pott kommt so kommt es mir vor mein 3.0 v6 Saugmotor vor hat da nur mal kurz gehustet und schon gings ab aber richtig. Wenn noch einer Idee hat immer her damit er geht nächste Woche eh zu Opel. Die sollen die Fehler auslesen und das Problem mit dem Kaltstart hinbekommen so wie es jetzt ist kann es nicht bleiben.

Ähnliche Themen

Nja..... mit serien250pssoftware sind die wirklich "träge"...selbst die 280psopcsoftware ist vorsichtig ausgedrückt bescheiden

Ich kann jedem 2.8er fahrer nur empfehlen die eds draufzupacken....total neues auto.... der geht dann wie die feuerwehr

Ladedruckregelventil sitzt am lader ..das kleine schwarze ding mit de 3 schläuchen dran

Hast du kein opcom oder so ?
Wo kommst her ? (PM)

Achso.... wie war das ? Du hast gas drin ? Läuft der immer so oder nur auf gas bzw benzin ?

Opcom hab ich China Clone hab davon schon 2 Stück zu liegen eins ging mal ne weile aber immer Probleme mit dem Interface Kabel er findet es irgendwie nicht. Ich komme aus Land Brandenburg Neuruppiner. Gas wurde eingebaut bei 165000km von einem der das schon bei dem Motor mehre mahle gemacht läuft Top auf Gas und Benzin wie ich will halt, wenn er denn mal warm ist. Wichtig ist mir auch gewesen auch wenn viele sagen Flash lube ist Blödsinn das es mit drin ist. Ich wäre schon froh wenn er normal läuft und zügiger fährt momentan zieht er zwar wenn man ihn tritt 2500 Umdrehungen und mehr richtig los aber das kanns ja beim v6 Turbo nicht sein jeder 1.9 cdti zieht besser weg.

also hab heute das Ladedruckventil getauscht und das gependel ist weniger geworden läuft schon ruhiger (neues von Pierburg ist drin). Hast noch ne idee Fatalyty ? was Verschleißartikel ist was er nicht anzeigt oder kaputt geht Benzinpumpe an dem Wagen sind oki, die werden ja gehandelt wie Gold wust ich garnicht. Ich dank dir schon mal für den Tip mit Ladedruckventil der war sehr gut.

Was meinst Du mit "gependel" und "wankeln"?

mit pendeln mein ich den Drehzahlmesserzeiger, bei mir war es so schlimm das er oft vorm Ladedruckventilwechsel 1-2 mal Ausging einfach so. Nun werde ich das mal Testen auf länge Zeit ob es nun geht und er ordentlich einregelt.

zu früh gefreut heute ging er nach dem starten gleich wieder aus versucht einzuregeln schafft es nicht und aus 1-2 mal. So langsam nervt mich der Wagen weil alles so gut wie ausgetauscht wurde was wichtig ist obenrum zum zünden:Zündspulen NGK 6 mal neu, Iridium Zündkerzen 6 mal neu , Steuerketten + wapu gemacht Original GM. Das Ladedruckventil wurde auch getauscht schon neu. Die Vorkat Lamdasonde auch(Bosch)neu drin Kraftstofffilter neu Was soll das noch sein ? gibt es den auch sorgenfreie Opel fahrer ab BJ:2005 so bj der Fahrzeuge.

also beim mir waren es ein gelaufene Ventilsitze
ich habe nun einen neuen Motor drin und fahre ihn mit FlashLube, mal sehen wie lange der Motor läuft

Hast mal abgesprüht ?
Falschluft ?
Zb hinten an der ansaugbrücke wo die 2 ventile eingesteckt sind gehen die oringe gerne kaputt...dann zieht der da luft.... oder die plasteleitung von vorderer ventdeckel an turbo das selbe

ja, wir haben nach vielen Dingen geschaut

Hallo gas vectra du hast genau die selben Probleme wie ich mit meinen z28net der auch auf Gas läuft im Kaltstart auf Benzin unruhig 2- 3 Zylinder fehlen 4 und 6 bei mit oft, denn Zündung aus komplett nach 10 bis 15 Sekunden nuddeln, es geht sogar Motorkontrollleute an und oft ist so doll das er von alleine aus geht zuwenig Drehzahl so sieht es jedenfalls aus. Wie hast dein Problem gelöst ohne ihn zu verkaufen. Wenn ich ich 1-2 mal gestartet habe läuft er als wenn nicht gewesen wäre den ganzen Tag bis er halt wieder richtig abkühlt oder paar Tage stand. Selbe Problem wie bei dir ist bei mir und ich hab alles vorne neu drin von Zündspulen über Zündkerzen sogar Steuerketten alles neu drin, Krümmerdichtungen auch neu, beide Wellrohre erneuert. Schläuche alles geprüft und dicht zieht keine Nebenluft. Habe da keine Idee mehr pflege Intervalle werden bei mir auch eingehalten alle 15000km Ölwechsel nur Markenöl. Hast dein vectra noch?

Das hört sich nach spritmangel an....
Filter wie alt ?
Pumpe wie alt ?
Spritdrucksensor wie alt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen