Z22SE, Steuerkette selbst wechseln?

Opel Astra G

Hallo Leute!

Hab mir neulich einen sehr schönen Astra G mit dem 2.2 Ecotec Motor zugelegt. Und bei diesen Motoren gibt es bekannterweise ein Problem mit der schwachen Steuerkette. Da das Motörchen knapp 170kkm drauf hat, möchte ich die Kette auf Verdacht wechseln, zumal es mir von Opel bestätigt wurde, dass es bei meiner VIN noch die alten Ketten gab. Die rasselt zwar nicht, aber sicher ist sicher, ne? 🙂

Da das Auto eh als Bastelauto gekauft wurde, dachte ich, dass ich es selbst durchziehen kann, hab auch schon die Teile gekauft. Nun hab ich die offizielle Anleitung bekommen, und fange an, meine Zweifel zu haben. Erstens, braucht man anscheinend viele Spezialwekrzeuge, unter Anderem eine "Motorbrücke" und ein "Blockierwerkzeug". Zweitens, muss der "flüchtige Speicher" programmiert werden. Was das genau bedeutet weiß ich leider nicht. Ich traue mir rein mechanische Arbeiten zu, so weit hab ich aber einen Motor noch nie auseinander gebaut. Ich könnte alle Probleme schnell lösen und das Ding einfach zur Werkstatt bringen, hab mich aber schon auf das Schrauben gefreut. 🙂

Einerseits gibt es Videos im Netz, in denen ein Typ mit einer Dose Bier in der Hand das ganze durchzieht, andererseits gibt es diese Anleitung. 🙂 Was würdet ihr tun?

Grüße,
Alex

96 Antworten

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 18. Juli 2022 um 17:14:46 Uhr:


Nicht beim Z22SE

Gruß

D.U.

Äääääh ?

Also doch nicht einfach abziehen ?

Wenn man die Steuerkette wechseln will,sollte man die Motorabdeckung schon runterbauen können.

Zitat:

@zaffhh schrieb am 18. Juli 2022 um 17:08:01 Uhr:



…:…dachte immer das die Abdeckungen geschraubt sind.....

War auf den letzten Teile des Satzes bezogen.

Gruß

D.U.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. Juli 2022 um 18:05:21 Uhr:


Wenn man die Steuerkette wechseln will,sollte man die Motorabdeckung schon runterbauen können.

Wer hat dir eigentlich gesagt, dass ICH die Steuerkette wechseln will ?

Wenn man kritisiert, sollte man auch richtig lesen können....

Ruhig bleiben es sind nur geschriebene Worte.
Da kommt es Ab und zu der einen oder anderen Fehlinterpretationen.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 18. Juli 2022 um 23:38:51 Uhr:


Ruhig bleiben es sind nur geschriebene Worte.
Da kommt es Ab und zu der einen oder anderen Fehlinterpretationen.

Gruß

D.U.

Hast ja Recht, manchmal schreibt man einfach drauf los, ohne großartig zu überlegen, da nehme ich mich auch nicht raus...

Gruß Jens

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 18. Juli 2022 um 09:09:13 Uhr:


Welcher Ventildeckel ist verbaut?
Alu oder der schwarze Kunsstoffdeckel?

Du kannst erkennen welcher Spanner verbaut ist.
Es gibt 3 Versionen
Hier -> LINK siehst Du die Version 2 (rechts) & 3 (links)

Moin, habe nun ein Foto gemacht - es ist der Spanner mit den Kerben in der Schraube verbaut.

Kerbe in der Schraube

Das ist sogar der mit der Version 3, das ist der Kegel am Schraubenkopf gut zu erkennen.
Das solltest Du also ruhe haben und brauchst nichts zu wechseln.

Gruß

D.U.

Wenn es die 3.Version ist, bedeutet das dann, dass die Kette schon einmal gewechselt wurde ?

Das heißt das der Spanner der dritten Generation angehört.
Ich habe auch mal "nur" den Spanner wechseln lassen um es ein halbes Jahr später dann komplett zu erneuern.
Kann aber muß nicht zwingend.

Gruß

D.U.

Okay, auch wenn es die 3.Gen. Spanner ist, bleibt dann das hier zwingend und muss das regelmäßig gemacht werden ?

ZITAT:"Der Kettenspanner muss gespannt sein, dann muss man den mit 75Nm einschrauben.
Beim Start des Motors entriegelt er und spannt die Kette.
Ist die Kette älter als 48 000Km muss der von Hand entriegelt werden damit die Kette gespannt ist und nicht überspringen kann, dazu drückt man mit einem Stumpfen Werkzeug auf die Spannschiene."

Das bezieht sich da drauf wenn der Spanner alleine gewechselt wird.

Gruß

D.U.

Neben bei bemerkt den Spanner immer manuell entriegeln, niemals über Motorstart! Egal ob die Kette neu oder alt ist.

Dem stimme ich auch zu. Extrem wichtig dies so zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen