Z22SE: Motoreinbau und Steuerkettenaustausch - Anleitung
Wie aus der Übersicht schon ersichtlich:
Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung, sowohl zum Aus- und Einbau eines Z22SE beim Coupe und Selbiges speziell für die Steuerkette.
Nach einiger Recherche habe ich noch nichts Entsprechendes gefunden. Also, falls jemandem so eine Anleitung (gerne auch bebildert) bekannt ist: Bitte Links oder Hinweise hier posten.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Die Steuerkette zu tauschen ist echt einfach.
Ich hab das schon fünf - sechs mal gemacht. Ne Anleitung hab ich auch. Gib mir mal deine email.
72 Antworten
Hallo Benny_00.
Ich bin neu hier und habe gesehen das du eine Anleitung zur Steuerkette Austausch hättest.
Meine Email Adresse
Sebastiankern17@ymail.com
Schön wäre es wenn du sie mir aus zukommen lassen könntest.
Hallo hat jemand für mich auch zufällig, eine Anleitung für den kettentausch, so wie am liebsten noch Infos oder Anleitung, für die zkd sowie kolbenringe tausch, zwecks steuerzeiten etc. LG
http://astra.myto.pl/.../340-wymiana-lancuchow-w-silniku-z22se-g
Oben rechts kann man die Sprache wechseln!
Ähnliche Themen
Hallo, ich bin auch neu hier. Problem Steuerkette! Hab da ein paar Fragen: Wie weit ist die Anleitung für Z22SE und Z22YN identisch? Muss man beide Ketten wechsel od welche ist meist betroffen?
Für ne Anleitung wäre ich auch mega dankbar. Wo ist bei den Kettensätzen der Unterschied zwischen Metalldeckel und Kunststoffdeckel? Hab nen Vectra c GTS Z22SE, 2003, 206000km
Der Wechsel bei beiden Motoren ist gleich. Unterscheiden tut sich nur der Primäkettensatz und da nur ein Zahnrad, welches anders ist.
Ich würde wenn du vor hast das Auto länger zu fahren beide Ketten machen. Zumal bei deiner eh schon hohen Laufleistung. Hin und wieder geht auch die kurze kaputt, jedoch deutlich seltener. Viel seltener. Aber zum Ausbau müsste alles wieder raus, auch die Nockenwellenkette.
Weiterer Tipp: kauf gute Ware. Kettenkits mindestens Febi, besser GM/Opel. Dichtungen von Markenherstellern: Reinz oder Elring.
Unterschied zwecks Deckel ist der, dass die Deckel unterschiedliche Ventildeckeldichtungen haben.
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es hier auch eine detailirte Anleitung zum wechseln der Ketten. Hab eine für den YN gefunden aber keine für den SE. Mir sind bebilderte schriftliche Anleitungen lieber als die Videos da die auf meist an ausgebauten Motoren arbeiten.
Zwecks den Kettensätzen für den SE, die sind in der Bucht auch sehr rar. Meist für den YN und meist für den Metalldeckel.
Eventuell Vorschläge wo ich die am besten bekomme für gutes Geld. FOH ???
Will nicht mehr als nötig ausgeben aber auch nicht gerade Schrott verbauen.
Gibt es für den Job auch Abstecklehren oder nur diese Prüflehre für die beiden Nockenwellenräder die in den Videos zu sehen sind.
Danke
Gruß
Warum findet man keine Steuerkette für den SE? Das Netz ist voll davon. Ich verwende und empfehle Opel/GM Teile. Natürlich nicht direkt vom Opel Händler um die Ecke, weil dort fast doppelt so teuer wie aus dem Internet. Dichtungen separat kaufen (sind im Kettensatz an sich ja nie dabei). Da auf Marken achten, ich empfhele Reinz oder Elring. Anleitung gibts auch, im TIS.
Zitat:
@Wastl3392 schrieb am 24. Januar 2012 um 09:33:05 Uhr:
Wenn du mir deine E-Mail als PN schickst, hätte ich da was feines für dich.
Hallo,
mich triffts mittlerweile auch mit dem Kettenthema. Darf ich dich auch um die Anleitung bitten. Wäre echt super. Hoffe die ist für die "eingebauter Motor" Version.
Danke
Gruß
Brouker
OH sorry,
hab da wohl was falsch gemacht und meine Bitte in den falschen Kasten gesetzt.
Tut mir leid!
Darf ich dich trotzdem um die Anleitung bitten???
Gruß
Brouker
Oh Gott. So weit gut beschrieben. Aber typisch polnischer Mechaniker. Baut die alten Teile wieder ein und tauscht nur die gebrochene Schiene. Den alten fehlerhaften Kettenspanner (von der Nockenwellenkette) baut er wieder ein. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Zumindest hat er ihn vorschriftsmäßig wieder in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und neu entriegelt.
Auch ist ihm nicht aufgefallen, dass der Spanner der Sekundärkette schon defekt ist und sich seiner Einzelteile entledigt hat. Da fehlt nämlich der Deckel und die Innereien (Keil und Feder). Die 3 Teile liegen also in seiner Ölwanne.
Nun ja...
Hallo zusammen.kann mir jemand helfen in Sachen Steuerkette?ist es richtig das der z22se zwei ketten hat die wenn dann gewechselt werden müssen?danke im voraus.
Soweit richtig. Inwiefern kann man dir noch weiterhelfen?
Hallo hat auch jemand für mich eine Anleitung ?