Z20NET auf 210 PS bringen
Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?
Beste Antwort im Thema
Weiss jemand, wie ich meinen Z20NET auf 210PS bekomme, die es zum Beispiel bei SAAB serienmäßig gibt??
Und wenn ja, was kostet mich dann der Spass?
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sei mir nicht böse, aber das nehme ich Dir nicht ab.
Bei Tempo 130 liegt ein Momentanverbrauch von ca. 8 Liter an. 6,9 Liter schaffst Du mit dem 2.0T nur, wenn Du deutlich darunter bleibst.
Meine 'Rekorde':
Beim zweiten war es Tempo 90 durch Österreich auf einer begrenzten Autobahn.
Ich glaube, durch Tuning steigt die Vmax nur minimal. Mein Signum rennt lt. Tacho auch knapp 240, was lt. GPS 232 km/h sind. Ist aber bei den heutigen Verkehrsverhältnissen sowieso nur noch auf dem Papier und für die eigene Hose wichtig.
Bei Tuning wäre mir die gleichmässige Kraftentfaltung wichtiger.Bin Dir nicht böse! Hab auch nicht schlecht gestaunt, als ich den wert im BC abgelesen hatte. Habs auf ner Strecke gemessen die ca, 700 km über Autobahn führte. Hab damals deswegen so genau darauf geachtet, da mein bester Kumpel ebenfalls nen GTS-Turbo fährt und sich über den zu hohen Verbrauch ärgert. Allerdings fährt er sehr oft mit Bleifuss und ich wollt Ihm halt mal zeigen, dass es auch anders geht. Wenn man nur will.
Hab leider das Bild vom BC nicht mehr auf dem Handy gespeichert, sonst könnt ich es hochladen.
Aber für den Verbrauch spielen ja viele Dinge eine Rolle. Reifen, Reifendruck, Ölsorte, Kilometerstand (Motor-Verschleiss) Stau oder kein Stau ( Ich hatte zum Glück keinen) und vieles mehr.
Dazu kommt, dass auch Motoren gleicher Bauart immer Differenzen aufweisen können.
Im Mai werde ich die selbe Strecke wieder fahren, dann kann ich es vielleicht nochmal auf Bild festhalten, vorrausgesetzt ich schaffe es wieder so lange langsam zu fahren 😉
Bei Deiner Meinung zur Vmax hast du natürlich recht, dass man die kaum noch ausfahren kann. Mir geht es sowieso mehr um die Drehmomentsteigerung auf angegebene 310nm. Das wird man, denke ich mal, eher spüren als den Vmax-Zuwachs. Was das Schnellfahren betrifft hab ich mich eh schon "ausgetobt" mit meinen vorherigen Fahrzeugen. Unter anderem Kadett E GSI Spezial Turbo-Umbau usw.
Wenn meine frau und unser hund dabei sind, Wass zu 855 der Fall ist, dann lass ich es ssowieso gemütlich angehen.
Hallo!
Muss grad mal mein Statement zum Spritverbrauch bei meinem GTS abgeben:
Wir sind letzte Woche mit 3,5 Personen und voll geladenem Auto von Mainz an die Ostsee( Fehmarn) gefahren.Waren runde 700km. Durchschnitt waren 110Km/h (nur mit Tempomat gefahren). Der Durchschnittsverbrauch war im BC bei genau 7,1L.!!
Das bei den Vorraussetzungen und noch den breiten Sommerreifen finde ich das absolut top!!!
Gruß Peter
Bei uns war es von Stuttgart aus nach Lübbersdorf, bei Oldenburg i.H. Ist nicht weit weg von Fehmarn 🙂
2 Personen plus ein Hund.
Dazu muss ich noch ergänzen, das wir nicht zu 100% der Strecke 130 gefahren sind. Teilweise ist Tempo 100 oder 120. Daran haben wir uns auch gehalten. ausserdem hatten wir sehr wenig Verkehr und ich konnte die Geschwindigkeiten ohne Abbremsen und wieder Gasgeben fahren, was ja auch Einfluss auf den Verbrauch hat.
Und selbst wenn jetzt der BC wahrscheinlich auch nicht zu 100% genau anzeigt, wäre auch ein Wert um die 7-7,3 liter eins sehr respektables Ergebnis für den GTS. Hätte vielleicht beim Tanken genau nachrechen sollen, dann wüsste ich es jetzt ganz genau.
Übrigens, die Felgen stehen Deinem GTS verdammt gut, Peter.
Muss am WE auch endlich mal Bilder hochladen. Brauch nur noch das passende Kabel für mein handy 🙁
Die nachgetankte Menge,Fahrstrecke und der Abs.Verbrauch bestätigten die Angabe des BC.
Vor allem der ständige einsatz des Tempomaten machen ne menge aus!
Am Mittwoch gehts wieder zurück nach Hause.Ich wollte mir die bestellte Lexmaul Box nachschicken lassen um den Verbrauch mit der aufgespielten SW zu vergleichen....Leider iss das Teil noch net da :-(
Ich finds Geil!!
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Mit dem BSR PPC-Tuning ist es kein Problem den 2.0T auf ca. 210PS zu bringen. (ob jetzt real eher 205 oder doch 215 sei mal dahingestellt und ist auch ziemlich egal, denk ich).
Bestell direkt bei BSR in Schweden, ist billiger als bei Lexmaul und Du hast auf jedenfall anständigen Support (siehe unten). Allerdings haut BSR ordentlich Versandkosten drauf - dafür wiederum hast Du das Teil per UPS nach max. 2 Tagen.
Mein Caravan lief ungetunt nach Tacho kaum über 230. GPS so ca. 218, aber ich habs nie "auf einer langen Ebene" ausprobiert. Mit BSR PPC sind 240 (Tacho) problemlos (A8 PF-Nord / PF-West). GPS-Tests hab ich keine gemacht.
Mit "Rückenwind und Berg runter" liegen am Tacho knapp über 250 an. Wahrscheinlich geht mehr, das Fahrwerk kanns jedenfalls locker wegstecken, aber wo hat man schon so viel Platz - und ohne Anlauf geht natürlich nix......
Ich tanke immer 95 Oktan. BSR sagt mit 98 würde noch etwas mehr gehen. Seis drum, meine Tanke hat kein 98er....
Das Tuning selber ist problemlos in 10 Minuten eingespielt und auch in 10min wieder entfernt oder nachgeladen (reine Ladezeit 5:30).
Laut BSR hat die OPEL Motor-Firmware (zumindest MJ 2006.5) beim 2.0T einen Bug, den auch Saab hatte, die ihn aber beseitigt hätten - im Gegensatz zu Opel..... Der Bug führt dazu, daß bei getunten Motoren bei ca. 1800U/min in den hohen Gängen bei schwach getretenem Gas die Motorsteuerung gelegentlich mal aussteigt. MIL an, Notprogramm, Motor läuft wie auf 3 Töpfen. Motor aus / an und alles ist wieder gut, bis zum nächsten Absturz.
Hat mich 3 Mails hin und her mit BSR gekostet dann war die Sache klar und ich habe eine neue Firmware via das PPC-Gerät bekommen und seitdem ist alles bestens. BSR sagt, sie hätten den Opel-Bug rausgemacht, indem sie die betreffenden Fixes von Saab reingepatched hätten. Naja, egal wie, jedenfalls erfolgreich.
Spritverbrauch: Ja, doch, er braucht welchen. Definitiv am wenigsten, wenn der Motor aus ist...... mehr sag ich nicht, alles andere hängt beim Turbo eh vom Fahrstil ab, beim getuntem Motor noch viel mehr....
Achso: Vom Fahrgefühl her setzt bei 2500U/min ein brachialer Schub ein, im Vergleich zum Serienstand. Nach oben raus relativiert sich das dann. Unter 2500 merkt man nix, was auch ganz gut ist, denke ich ;-)
Übrigens der Saab mit 210PS hat auch andere Kolben, sonst wärs wohl thermisch ein Problem. Ähnlich wie der Opel GT, der aus dem 2.0T auch 250PS rausholt. Das heißt aber wohl auch, daß man mit der getunten 175PS Version nicht gerade Dauervolllast fahren sollte, wenn man die Kolben nicht verbraten will. Der Block selber kanns wohl problemlos ab.
Gruß
Jochen
Die BSR-Box sagt mir immer mehr zu 😎Und wenn ich das System richtig verstehe, dann kann man die Box auch für mehrere Fahrzeuge verwenden, da sie ja nicht fest eingebaut wird. Das heist, ich kann sie mir zusammen mit meinem Kumpel kaufen und spar 50% 😉
Was er brauch,das brauch er!Wo viel rauskommt,geht auch viel rein-iss ja auch sonstwo nicht anders.Um den Verbrauch bei Volllast mach ich mir die wenigsten Gedanken zumal die volle Leistung bei mir nur dann abverlangt wird,wenn sie auch nötig ist....Sonst geht eher gemässig zu.
Das letzte mal als ich auf der Bahn Dauerfeuer gegeben hab,war das so vor etwa 4 Monate für so 5minuten,Samstag nachts um halb 3 Uhr morgens.... Soviel dazu.
OK,den letzten Ausritt aufm Nürburgring net mitgerechnet.War aber auch def. das lezte mal bei dem Preis pro Runde!!
Gruß Peter
Die Daten der BOX sollen NICHT übertragbar sein,hab ich in einem anderen Forum gelesen.... So was hatte ich nämlich auch schon im Kopf :-)
hmm... laut Artikelbeschreibung von Lexmaul, kann ich es ja updaten und neu aufspielen. Ob es wohl erkennt, wenn es an ein anderes, aber baugleiches Fahrzeug gesteckt wird?
Vielleicht sagt der hersteller, das es nicht funktioniert, damit er mehr Umsatz macht.
Ich kenn ja nen Meister bei Opel, vielleicht kann er mir das ja beantworten.
Ich glaub net das der Meister die SW des Steuergerätes bzw, des BSR Systems kennt. Ich würd es ganz einfach mal ausprobieren....
Zitat:
Original geschrieben von Peter´s Coupe
Ich glaub net das der Meister die SW des Steuergerätes bzw, des BSR Systems kennt. Ich würd es ganz einfach mal ausprobieren....
Fragen koscht ja nix 😉. Er kennst sich sehr gut mit Tuning aus. Ist auch erst anfang 30 und hat schon viel in der Richtung gemacht. Er hat mir auch gesagt, durch Austauschen des Motorsteuergerätes und des ESP-Steuergerätes knapp 190 ps heraus zu kitzeln. Allerdings für über 1300 Euro.
Aber ich würde es auch gerne ausprobieren...... so lange keine Gefahr für die Elektronik besteht
Die Box funktioniert nur mit dem Motorsteuergerät an dem sie das erste mal angeschlossen wird, danach ist sie für andere Steuergeräte gesperrt.
Auf die Idee sind schon andere vor dir gekommen. 😉
hab die box seit 2 monaten drin und kanns nur emphelen
verbrauch is bei mir der gleiche geblieben.
sollte dir das nich reichen an leistung legst halt die komplette abgasanlage nach und schon is bissle mehr.
also ich geh bis phase 3 hoch, ich wills wissen ^^
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Die Box funktioniert nur mit dem Motorsteuergerät an dem sie das erste mal angeschlossen wird, danach ist sie für andere Steuergeräte gesperrt.
Auf die Idee sind schon andere vor dir gekommen. 😉
So isses.
BSR will sogar schon in der Bestellabwicklung die VIN von Deiner Schleuder wissen, so daß die Nummer von Anfang an in dem PPC-Gerät drinsteht. Und außerdem stellen sie so wohl sicher, daß Du auch die richtige Software kriegst, nicht ausversehen die von einem VW ;-)
Die Jungs bei BSR haben da ein richtig schönes Datenbanksystem im Hintergrund am laufen - jede einzelne PPC-Box hat quasi "ihre eigene" Software drauf und die wird auch verwaltet. Auf die Art können die Dir auch Deine ganz persönlichen Modifikationen machen (wie bei mir mit dem 1800U/min-Bug). Und Du kannst Deine Box jederzeit mit dem Datenbankserver bei BSR neu synchronisieren, falls mal was hopps gehen sollte. Ist alles an die VIN und die Seriennummer der Box gebunden.
Jochen
oha... gleich zwei aus meiner direkten umgebung (s/wn) mit nem z20net die hier mitmischen ;-)
grüssle im schwabenländle!
ich suche ja auch schon seit ewigkeiten nach nem tuning für meinen dicken, nur möchte ich zwei fliegen mit einer klappe schlagen... ich will mehr drehmoment und das lästige e-gas angepasst haben!
ihr kennt doch das "weiterhochdrehen" während des gangwechsels beim beschleunigen, allgem. die gaspedal-trägheit... bekommt man das mit dem PPC weg, oder geht BSR nur an die motorkennlinien und nicht an die e-gas kennlinie?