Z19DTH Motor Austausch. Getriebe?
Hallo liebe community,
Bei meinem Vectra hat sich jetzt leider mein Zylinderkopf verzogen und dadurch ist der turbo nun undicht.
Ich möchte bzw komme günstig an einen Z19DTH Motor mit einer laufleistung von 100km
Dieses ist aber ein Schaltgetriebe. Ich habe aber derzeit ein Automatikgetriebe 6 Gang.
Kann ich das Getriebe einfach an diesen Motor anbauen oder sind da umbaumaßnahmen fällig?
Hoffe ihr könnt mir helfen
MfG Benny
Anbei habe ich Fotos vom Austauschmotor
35 Antworten
Es kann aber nicht sein das der turbo nach nem halben Monat wieder undicht ist. Und habe keine Lust da jetzt was zu investieren Und dann ist nach nem Monat wieder was. Dann nehme ich lieber etwas mehr Geld in die Hand und es ist alles erledigt
Das kann schon sein wenn nicht sauber gearbeitet worden ist (Drehmomentwerte nicht eingehalten, neue Stehbolzen nicht eingesetzt, Auflagefläche nicht gereinigt, Reihenfolge nicht beachtet usw) oder es ist so ein Austauschzeug von ebay/ATP etc.
Wenn es nach halben Monat auftritt, da hat jemand sowas von Pfusch am Bau betrieben. Du hast ursprünglich was von halben Jahr geschrieben, jetzt ist es halber Monat, was ist nun?
Auf jeden Fall kann bei billiger Substanz oder Montagefehlern es durchaus vorkommen.
Der Zylinderkopf an der Stelle verzieht nie, es ist immer der Krümmer, kannst du ruhig glauben. Ich sehe diese Motoren und Krümmer öfters 😉
Richtig wäre - Krümmer ab, Haarlineal an den Kopf und Krümmer dran und gucken was Phase ist.
Deswegen den ganzen Motor zu Unsummen kaufen und tauschen, na ja, spätrömische Dekadenz ist Scheissdreck dagegen, zudem es die Ursache (Verzug vom Krümmer 4. Zylinder wegen asymmetrisch angeordnetem Stehbolzen und unterschiedlicher thermischer Belastung wegen der Abgasführung ins AGR-Kühlerwellrohr) überhaupt nicht behebt.
Aber ist ja dein Geld, es führt Steuern ab und somit gut für die Wirtschaft 😉
Viel Erfolg 🙂
Die Reparaturen Habe ich ein einem kfz meisterbetrieb machen lassen und ich kenne ihn von Freunden. Bei allen haben Reparaturen keine Probleme bereitet aber bei mir kam es nach kurzer Zeit. So wie ich weiß hat er den stehbolzen repariert. Neuen Dichtungssatz und neuen turbo.
Hab ihn drauf angesprochen das es wieder pfeift und da wollte er wieder geld für haben aber das sehe ich nicht ein. Mein bester Freund ist kfz Meister und wir machen das zusammen. Habe alle Daten und Drehmomente die ich brauche und dann geht's ran. Den alten Motor kann ich ja als Ersatzteilespender nutzen oder verkaufen weil ich sehr viel km fahre im Monat
Ok, will nicht weiter stören, mach ruhig 😉
Aber wenn du in einem Jahr dich wieder mit dem verzogenen Krümmer hier meldest, erinnere dich mal an diesen Thread 😉
Ähnliche Themen
Du störst nicht und höre mir gerne Ratschläge und Meinungen an. Logisch wenn es wieder ist das ich das hier nicht nachfragen werde weil es der selbe Grund ist wie vorher 🙂
Nach so kurzer Zeit wäre da aber noch Garantie / Gewährleistung drauf.
Wenn ich Meisterwerkstatt höre, denke ich sofort an ATU?!