Z19DTH- Mal wieder keine Leistung!
Hallo!
Mein Vectra möchte mich mal wieder ein bisschen ärgern.
Leider ists nicht so wie im Titel beschrieben das er Gar keine Leistung hat sondern eher so als hätte er manchmal Lust richtig abzugehen aber öfters mal nicht.
Beispiel: Im 4. berghoch bei ~60kmh, aufs Gas latschen -> Geht gut vorwärts trotz der relativ niedrigen Drehzahl.
Tag drauf bzw einmal Motor aus und wieder an: Erst richtiger Durchzug ab über 2000UPM!
Agr ist stillgelegt (Blindplatte), daran kanns also nicht liegen, Drallklappen funtkionieren.
Unterdruckschläuche hab ich kontrolliert, zumindest die die man sieht. Hab irgendwie das Gefühl das evtl das VTG Gestänge hängen könnte?? Oder die Druckdose am Turbo?
Jemand ne Idee?
Viele Grüße
Olli
PS: Fehler sind keine abgelegt außer halt das das AGR nicht funktioniert.
Km Stand:95000
111 Antworten
Ich hab dickeres Alu verbaut, war glaube 2mm stark. Also da passiert nix... Auf beiden Seiten übrigens.
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:32:53 Uhr:
Durchrosten wird da nichts, aber durch die Hitze und aggressiven Abgase lösen sich manche Bleche auf .. insbesondere wenn es etwas dünn ist... 1mm sollte das VA Blech schon haben.
Sorry, das war definitv Rost! Auf der eine Seite war der Rost schon paar mm dick und beim runterkratzen sah ich die Löcher. Das ist definitiv durchgefressen!!!
VA rostet eigentlich nur, wenn das "billiges" Grundmaterial war .. oder einfach zu dünn.
Die ersten Versuchsdichtungen wurden ja z.B. aus dem Blech einer Cola-Dose gebastelt .. war nur eine Frage von Wochen bis des dünne Blech durchgebrand war.
Das Blech hab ich teuer bei EDS gekauft. Schon ärgerlich!
Ähnliche Themen
So meiner zickt jetzt auch wieder sporadisch rum !!! Agr ist auch blind, neues magnetventil, Schläuche alle in ordnung, druck passt, neue drallklappen, neuer turbolader. Aber bei mir nur im ersten und 2ten gang. Wir sind mittlerweile beim AT6 angelangt...
So, mal ne Kurze auflistung:
Anfangs, sporadisch leistung, turbo erst bei 2200U/min eingesetzt, mit wenig leistung.
Leistung gemessen: 139PS 360NM
Drallklappen versifft und ausgeschlagen.
Neue Drallklappen
Neuer Turbolader
Neues Magnetventil
Schläuche geprüft, alle dicht
Druck gemessen, passt alles
AGR Ausprogrammiert und mit platte verschlossen, das alles ist keine 1000km alt.
bevor das AGR ausprogrammiert wurde leistung erst ab 3500U/min, ansonsten permanent notlauf und MKL an
AGR ausprogrammiert; Erster gang überhaupt keine leistung, 2ter gang, keine leistung, auf einmal schiebt er an dass die reifen durchdrehen (190PS Software)
Auf einmal auch im ersten gang leistung, dann wieder nicht,
Ab und zu im ersten und 2ten gang keine leistung, dann wieder MKL an...
Ich bin echt am Ende. Wir haben jetzt das Automatikgetriebe in verdacht.
Das auto hat beim zerlegen auch neuen zahnriemen,wasserpumpe,filter,öle gewechselt, getriebe öl gewechselt, neuen Dieselfilter USW bekommen....
jetzt wenn ich hier lese
Drehzahlsensor Getriebe
Ladedrucksensor
Stallarm Drallklappen (aber drallklappen sind ja komplett neu?)
Injektoren
Druckwandler
Drosselklappe
EPW????? was ist das ?
VTG????? was ist das ?
Ich bin mit meinen Nerven und Latein am ende. ebenso mit meinem Geld. ich hab jetzt noch 1000€ und das wars dann....
das auto ist 2007 gebaut worden und hat jetzt erst 90100km auf der Uhr....
das kanns doch nciht sein
achso, was ich vergessen habe. den sporadische leistungsverlust hat er nur im 1ten und 2ten gang
3-6 gang funktionieren ohne Probleme, durchzug ab 1500U/min ohne ausnahme !!!!
Ja der Z19DTH ist ein super Motor und gerade in Kombination mit dem Automatik Getriebe kommt da richtig Fahrspaß auf.
- Ironie aus
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit einen 1,9er mit Schaltung zu fahren, aber das AF-40 Getriebe schluckt auch etwas mehr Diesel und das Turboloch ist auch net das gelbe vom Ei.
Ich hoffe du findest den Fehler!
jo meine FOH sprach nun dass es kaum vom getriebe kommt wenn der fehler am motor hinterlegt ist. die sind da eher mal beim Motorsteuergerät oder einem der unmengen an sensoren... am 6.11 gehts in die werkstatt und dann mal paar tage Fußgänger. ich hoffe die finden und beheben den fehler bevor mein letztes geld weg ist, ansonsten muss ich mein auto weiter kaputt heimstellen weil tanken kann ich dann e nichtmehr....
das heißt ich muss jetzt mein auto in der werkstatt erstmal wieder in den serienzustand versetzen lassen...Vorher sollen die mir aber die getriebe software neu aufspielen und ne getriebespülung machen. da will ich dabei sein. und dann ne testfahrt.... wenns dann noch nicht besser geworden ist ist das getriebe aussen vor, dann liegts nicht daran also danach: Orginale software wieder drauf, blende vom AGR raus, dann müssense ein neues AGR einsetzen, das alte ist ja hinüber, darum ausprogrammiert und blind, und DANN könnense auf fehlersuche gehen....
EPW = Elektropneumatische Druckwandler
Das ist das kleine Teil vorne über dem Kühlerpaket.
Es liegt der Unterdruck der Vakuumpumpe an und wird dann weiter zur VTG Verstellung vom Lader geleitet.
VTG = Variable-Turbinengeometrie
http://de.wikipedia.org/wiki/Variable-Turbinengeometrie-Lader
Auch wenn es Aufwändig ist .. da bleibt wohl nur die Soll und Istwerte der Sensoren prüfen, irgendwo ist da was faul.
Schon bei den Autodoktoren beworben?
Die beiden haben natürlich auch jeweils ihre normale Werkstatt, wo man natürlich auch einfach hinfahren könnten.
hab die mal gesucht im i net und hingeschrieben... ich hoff da kommt was von denen... das ist momentan der letzte strohhalm...
bei 100€ die stunde arbeitszeit am motor komm ich in der fachwerkstatt mit 1600€ nicht weit zum durchprüfen
Die beiden hier
www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/autodoktoren-videos.html
Aber um für die Sendung ausgewählt zu werden braucht man schon verdammt viel Glück .. die haben jeden Monat tausende Anfragen!
Besser direkt bei denen Anfragen, Anreise müsste man gucken ob sich das lohnt .. sind ja beide in Köln ansässig
www.kfz-parsch.de & www.auto-service-faul.de
Hat hier schon wer ne Lösung wegen dem schlechten Durchzug? Fahre einen Fiat Croma 1.9 JTD. Der Motor ist je genau der selbe. Mal geht er ab 1500U/min richtig vorwärts, dann mal erst ab ca 2000U/min. Ist echt nervend.