Z19DTH Drallklappen Fehler 1109-62, Keil von Hochdruckpumpe und Klimaanlagendruck

Opel Astra H

Hallo,

ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass mein Astra in Notlauf geht. Wenn er Kalt ist, läuft er einige Zeit bevor der Fehler kommt. Im warmen Zustand, kommt der Fehler gleich.

Ich muss dazusagen, dass ich wegen nicht funktionierender Klimaanlage vorne ein falsches Relais gezogen hab und der Motor dadurch kurz stotterte.
Ja ich weiß, meine Dummheit!!!! Nicht gleich wieder drauf los legen. Ärgere mich schon genug darüber.

Mit OP-COM kann ich im Testmodus die Drallklappen ansteuern. Diese drehen sich auch ohne Probleme.
Ist der Stellmotor trotzdem hinüber, bzw. der Fehlerspeicher voll (10x), oder kann es auch was anderes sein?

Das Gestänge war schon defekt, also das mit dem Messingbuchsen geholt und eingebaut. War mir im Winter zu kalt um das ganze Rohr zu tauschen. Klappen sind aber leichtgängig gewesen.

Da ich nun alles machen muss, hab ich noch eine Frage wegen dem Keil der Hochdruckpumpe.

Quelle TIS:

39. Stehbolzen an Träger Hochdruckpumpe festziehen
Wichtig:
Ferderkeil bei Einbau der alten Hochdruckpumpe nicht verbauen.

Heißt das, dass gar kein Keil mehr verbaut wird, oder ein neuer Keil rein muss!?
Kann man sich den Ausdrücker für die Pumpe selbst bauen? Hat vielleicht Jemand eine Zeichnung?

Was die Klima angeht, hab ich laut OP-Com einen Druck von 105 kPa, ist das System leer?

Danke schon mal.

Glaubt mir, ich ärgere mich schon genug!!

20 Antworten

Hallo,

diese Woche komme ich nicht mehr dazu groß zu fahen, werde es aber im Auge behalten.

Kreischen höre ich bisher nicht. Wenn ich vor dem Astra stehe und meine Frau mal Gas gibt ist auch nichts zu hören.

Kenne das vom C Ascona, damals hat es raus gezischt.

Gruß

Obs undicht ist kann man auch prüfen indem man bei laufendem Motor einfach mal die Hand reinhält und fühlt ob was weht.

Oder mit nem Stabfeuerzeug vorsichtig ne Flamme reinhalten (sowas ist v.a. beim Benziner immer wieder spaßig) 😁

Noch ein paar Tipps:

Ich hatte zur leichteren Demontage das Wellrohr etwas weggebogen - schlechte Idee!
Weil das aber nicht reichte versuchte ich die kleine V-Bandschelle die das Rohr am Kühler befestigt zu lösen. - Noch schlechtere Idee!!

Die Schraube ließ sich etwas lösen dann klemmte sie fest weil sie total verrostet war. Das führte dazu dass sich die Gewindehülse, die in die Schelle verpresst ist, löste und mitdrehte.

Die Schelle gibts nicht einzeln zu kaufen!!!

Ich musste die Schraube zersägen und ne neue reinmachen. Ohne die Fein mit Tauchsägeblatt wäre ich da noch nichtmal drangekommen!

Das Rohr war ja aber auch weggebogen. Es ist doch sehr starr und ließ sich nicht hundertprozentig in die alte Form zurückbiegen. Ich hab es zwar mit den Schrauben wieder richtig an den Krümmer ranziehen können, aber durch die Hebelkräfte war das Ganze damit an der Schelle zum Kühler undicht und bließ massiv ab. Da ich dan Ganze im Winter in der eiskalten Garage machen musste hab ich mit rumbiegen auch nicht mehr ewig experimentiert.
Ein neues Rohr kostet fast soviel wie der gesamte Kühler, den ich dann bei Ebay f. 230€ neu bekommen hab.

Und die Moral von der Geschicht - fummel an dem Rohr bloß nicht 😁😁😁😁

LG

Hi,

so der Krümmer ist endlich draußen. Leider ist Dieser gerissen,kann ich also nicht mehr planen. Ging alles recht gut raus. Hab den Schlossträger und die Turboleitungen raus gemacht,da bessere Sicht auf die Teile.
Zwischen den Blechen hat es bekonnen zu rosten,find ich leider nicht so toll.
Astra ist ja aber schon 12 Jahre. Mein Vectra war damals schon Schrott im dem Alter.

Ich geh mal weiter schrauben ;-)
Hoffe die Stehbolzen gehen genau so gut raus.

20160430-164643

Wie fest wird die Schelle vom Kat-Turbo festgezogen ?
Stimmt das 65 Nm und die beiden M8 am Krümmer - Flexrohr AGR 25 Nm?

Ähnliche Themen

Die Schelle wird mit 64 nm festgezogen, die 2x M8 am Wellrohr 25 nm, ist richtig.

Im TIS gibt es ein Bug, die Infos stehen da nicht drin 🙂

Ok dann mal Danke für die Info. Schraube Heute weiter. Hat noch eine Dichtung gefehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen