Z19 DTh läuft wunderbar seit NoAGR von EDS

Opel Vectra C

Moin,
ich weiß es gibt schon einen EDS Fred. Leider gehen positive Beiträge in solchen Monsterfreds zumeist unter, deswegen auch diese Neueröffung.
Ich habe seit ca. 1 Monat die von EDS angebotene AGR Verschlußplatte und dazu angebotene Software ohne Tuning bei meinem "Opi" drin.
Seit dieser Zeit fährt sich der Motor auch mit der AT6 sehr harmonisch.
Der Motor wirkt kräftiger, es ruckelt nichts mehr.
Natürlich nervt mich auch, dass man ein Großserienprodukt auf diese Weise Manieren beibringen muss, es schont aber die Nerven andererseits aber ungemein.
Ich muss von den 25 km Arbeitsweg 50% der Fahrzeit in der Stadt rumgurken (mit 10 Ampeln, die meist auch synchron rot sind) was der Antrieb in der Vergangenheit mit Ruckeln und Zicken quittierte. Ich bin deswegen schon immer die BAB auf dem Rückweg gefahren. Dies brauche ich nun nicht mehr zwingend, weil kein Abgas mehr im Ansagtrakt die Gemischaufbereitung stört.
Wer das Geld in die Hand nehmen möchte (ca 150 €), sollte das tun es schont, wie geschrieben, die Nerven und mittelfristig sicher auch den Geldbeutel, da ich hoffe kostspielige Reps, wie AGR und Drallklappen der Vergangenheit angehören.
Derzeitiger Km Stand 116 tkm, drallklappen bei 55 tm und AGR bei 80 tkm neu.
Gruß Andreas, sehr zufrieden mit dem Fahrzeug

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich weiß es gibt schon einen EDS Fred. Leider gehen positive Beiträge in solchen Monsterfreds zumeist unter, deswegen auch diese Neueröffung.
Ich habe seit ca. 1 Monat die von EDS angebotene AGR Verschlußplatte und dazu angebotene Software ohne Tuning bei meinem "Opi" drin.
Seit dieser Zeit fährt sich der Motor auch mit der AT6 sehr harmonisch.
Der Motor wirkt kräftiger, es ruckelt nichts mehr.
Natürlich nervt mich auch, dass man ein Großserienprodukt auf diese Weise Manieren beibringen muss, es schont aber die Nerven andererseits aber ungemein.
Ich muss von den 25 km Arbeitsweg 50% der Fahrzeit in der Stadt rumgurken (mit 10 Ampeln, die meist auch synchron rot sind) was der Antrieb in der Vergangenheit mit Ruckeln und Zicken quittierte. Ich bin deswegen schon immer die BAB auf dem Rückweg gefahren. Dies brauche ich nun nicht mehr zwingend, weil kein Abgas mehr im Ansagtrakt die Gemischaufbereitung stört.
Wer das Geld in die Hand nehmen möchte (ca 150 €), sollte das tun es schont, wie geschrieben, die Nerven und mittelfristig sicher auch den Geldbeutel, da ich hoffe kostspielige Reps, wie AGR und Drallklappen der Vergangenheit angehören.
Derzeitiger Km Stand 116 tkm, drallklappen bei 55 tm und AGR bei 80 tkm neu.
Gruß Andreas, sehr zufrieden mit dem Fahrzeug

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hi Leudz,

ich habe gestern mit einem OPF Forumskollegen gesprochen der hat mla bei Eds geschafft und ist gelernter Opellaner und er sagt das die nichts von hält da sie aus England kommen und EDS sie selber nur einkäuft.

Er sagte mir auch das das OBD das Abgasrückwerte beobachtet und es probleme geben könnte.
Ist das nur bei bestimmten modellen oder ist unproblematisch??? Nicht das ich mir das dingen deinstalliere und ich dann später beim TÜV probelme bekomme, fall sich mir doch das NOAGR besorgen sollte. Es ist immerhin Illegal.

Gruß
Torsten

Wenn du Bedenken hast, dann lass es doch und das AGR bleibt aktiv!🙄
Hier hat noch niemand was negatives berichtet, der ein deaktiviertes AGR hat, auch gab es noch keine Problemen. Und es fahren hier bestimmt ein Drittel der angemeldeten User mit dem Z19DTH mit deaktiviertem AGR....

Das einzige Problem was entstehen könnte, dass es bei Pierburg zu Umsatzschwierigkeiten kommen kann im Bereich AGR, da sie nicht mehr so viele AGR Ventile vermarkten können!😁

Auch wenn ich die Firma EDS nicht zu 100% kenne, aber ich bezweifele zu 1000%, dass Arno die Datenstände einkauft.🙄

P.S. Hier geht es zur Umfrage!😉

Gruß Jan

Hi Jan,

ihr sprecht alle von einem Z19DTH aber wie sieht es bei einem Z19DT aus?????

Gruß
Torsten

Nachtrag:

also wennich das lese steht dirn das es ab dem Bj. 2006 probleme mit der Au gibt und wenn due beitrag verfolgst habe ich geschreiben das ich Vecci vom bj. 2006 habe also werde ich wohl probs mit der Au bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver


Nachtrag:

also wennich das lese steht dirn das es ab dem Bj. 2006 probleme mit der Au gibt und wenn due beitrag verfolgst habe ich geschreiben das ich Vecci vom bj. 2006 habe also werde ich wohl probs mit der Au bekommen.

Ich weiß nicht wo du deine Weisheiten her hast, aber ich war erst beim TÜV + AU und es gab überhaupt kein Problem!! Meiner ist Bj. 2007 und AU wurde nur durch Auslesen gemacht. Ich bin hier auch nicht der erste, der mit NOAGR ohne Probleme durch die AU gekommen ist, auch mit Bj später 2006.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver


also wennich das lese steht dirn das es ab dem Bj. 2006 probleme mit der Au gibt

Dann lies doch nochmal etwas genauer

Sascha

Der Z19DTH ist nun mal der meist verkaufte Diesel, auch geht es in diesem Thread ja eigentlich explizit um den Z19DTH, bei dem ist das AGR Fehlerursache Nr.1.

Ich glaube, beim Z19DT würde ich es mir mit einer Deaktivierung des AGR überlegen, oder gibt es bei dem auch so viele Problem mit dem AGR, hab das jetzt gerade nicht auf dem Schirm? Drallklappen hat deiner auch nicht.... Bietet EDS diese Option überhaupt für deinen Motor an?!

Du verwechselst da gerade was, ab 2006 gibt es keine Probleme bei der Abgasuntersuchung und einem deaktiviertem AGR!

Gruß Jan

Aber wenn ich das HIER lese wo auch du geantwortest hast steht das man die AU ab Bj. 2006 nicht besteht!

UND WAS NUN bin ich zu blöd das zu verstehen oder wie????

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver


Aber wenn ich das HIER lese wo auch du geantwortest hast steht das man die AU ab Bj. 2006 nicht besteht!

UND WAS NUN bin ich zu blöd das zu verstehen oder wie????

Warum schreibst du in zwei Threads??? Lege dich mal bitte auf einen fest!

Zitat:

Original geschrieben von driver001


Warum schreibst du in zwei Thread??? Lege dich mal bitte auf einen fest!

Das Wandern ist des Müllers Lust!😁

Gruß Jan

Ok, dann jetzt hier wo ich schon die ganze Zeit bin.

Was ist jetzt bestehe ich die AU oder nicht und zwar ohne die Kappe alle zwei Jahre auzubauen!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver


Ok, dann jetzt hier wo ich schon die ganze Zeit bin.

Was ist jetzt bestehe ich die AU oder nicht und zwar ohne die Kappe alle zwei Jahre auzubauen!?!?!?

Wurde doch schon alles gesagt. Ja du bestehst die AU!

Woher sollen wir wissen, ob deiner die AU besteht?🙂
Auf jeden Fall wird dir bei richtiger Deaktivierung des AGR kein Fehler gesetzt, womit dem Bestehen der Abgasuntgersuchng nichts im Wege steht😁

Gruß Jan

Hi Leudz,

alles klar DANKE für die Gedult mit mir. Und Sorry das ich skeptisch nachfrage ich bin bei solchen Sachen extrem Vorsichitg.

Gruß
Torsten

Ein Paar Bildchen vom AGR-Kühlrohr. Blindplatte eingangsseitig seit 13000 km.

Ich weiss ja nicht welche Materialstärke EDS-Dichtung hat, aber ich würde mir bei Metallstärke unter 2 mm Gedanken machen..

251020111811
251020111812
251020111813
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen