Z19 DT/L/H 2 Takt Öl als Diesel Zusatz wirklich zu empfehlen !
Stelle mal meinen Beitrag hier rein, da ich im Vectra und Signum Forum war, da aber die Motoren gleich sind. Und dort bereits eine Diesel 2 Takt Community existiert.
Das LM 1052 für ca 11€ pro Liter, mittlerweile seit ca 500 KM im Tank. Wenn man mal rechnet reicht der Liter Kanister für 4 Tankfüllung. Tank ich 4 mal Aral Ultimate oder Shell V Power komm ich deutlich teure Weg und muss abstriche in Kauf nehmen.
Die Praktische Vorteile liegen auf der Hand, das LM 1052 ist ein auf Hochwertigem Grundöl bestehendes additivierten 2 Takt Öl.
Siehe Datenblatt
http://www.liqui-moly.de/.../1051%202-Takt-Motoroil.pdf
Der 1. Punkt ist ja hauptsächlich ein bessere Schmierwirkung gerade was Hochdruckpumpen oder Verteilereinspritzpumpen angeht, des Diesel Kraftstoffes zu erreichen.
erhöhung der CZ (Cetanzahl) also Zündwilligkeit und geringerer Zündverzug, damit eine bessere Verbrennung des LM-Diesel (toller begriff) erreicht.
Dies ist hörbar in einem weicherem Motorlauf und geringerem (Nageln), wobei dies der 2. positive Nebeneffekt ist.
Der 3. positive effekt ist ein besseres elastisches verhalten gerade beim beschleunigen, also durchweg positiv.
Was sich eventuell noch zeigen muss ist die Wintertauglichkeit des LM 1052 da der Stockpunkt bei -15 Grad liegt, bei dem Mischungsverhältniss 250ml auf 50 L Winter-Diesel bin ich mal gespannt. Sollte ja nicht stocken oder ausflocken wie Diesel.
Wenn schon mal einer Erfahrung mit dem LM 1052 im Winter gemacht hat wäre ich über ein Paar infos sehr dankbar. Auch was Mischungsverhältnis angeht.
mfg
Sparcopmx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steel234
@Micha- einfüllen vor dem Tanken, dann kann es sich besser vermischen.Ich pantsche auch oft 2-T-Öl, aber imo ist es Placebo. Kann nichts von ruhiger oder weniger Verbrauch usw. berichten.
Man braucht nichts, die Flaschen haben schon normalerweise langen ausziehbaren Rüssel.
Als Placebo Effekt würde ich es nicht bezeichnen, Verbrauchsangabe habe ich nicht betont, wie auch ! Diese treffen auch nicht wirklich zu.
Es geht rein um den Verschleißschutz der Hochdruckpumpen und evtl. Injektoren, die bessere Verbrennung wird als positiver Nebeneffekt von mir dargestellt. Ob nun merklich oder nicht, ist mehr als nur ein "Placebo", wäre bei den Premium Diesel wie Shell V Power und Aral Ultimate es auch nur Placebo? Diese aber eine Deutlich höhere Cetanzahl haben.!
Das 1052 eignet sich ebenso für Dieselmotoren mit DPF durch den geringen Ascheanteil, der bei der Verbrennung übrig bleibt. Der Trübungswert muss sich zwangsläufig verbessern da das LM1052 den Gesamten Verbrennungsvorgang positiv beeinflusst.
Der eine bekommt das mit, der andere nicht. Ich weiß wovon ich rede da ich mit und bei Opel tätig bin und selbst opel fahre. (soll jetzt kein eigenlob sein= ;o),
Durch den geringeren Zündverzug (bessere Verbrennung) sollte theoretisch auch die Rußpartikelemission gesenkt werden, ich werde das mal in regelmäßigen Abständer prüfen. Vorallem interessiert mich der Regenerationabstand des DPF.
mfg
sparcopmx
54 Antworten
ist das Öl dazu geeignet ???
Hi,
ich denke mal das ist syntetik, also ehr nicht (höchstens teilsynthetisches verwenden).
Irgendwo hier im Forum gabs mal eine Liste (oder einen Link zu einer Liste) mit allen möglichen Ölen.
Gruß Metalhead
Warum gibt es kein Wundermittel für das M32 Getriebe?
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Warum gibt es kein Wundermittel für das M32 Getriebe?
Hi,
gibt es doch.
Guckst du hier.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Warum gibt es kein Wundermittel für das M32 Getriebe?gibt es doch.
Guckst du hier.Gruß Metalhead
Haha des ist ja cool....
Hab schon ein Termin bei Ecotec..... Von der Beratung her und so kann ich wirklich nicht was negatives sagen sehr freundlich! selbst obwohl ich etwas schwäbisch/bayrisch rede!!!
Wenn du das LM 1052 oder das Addinol MZ 406 nimmst kannst du eigentlich nichts verkehrt machen. Bin inzwischen auch schon 20000 km mit 2 Takt Öl unterwegs und auch meine Erfahrungen sind nur positiv. Sie sind so positiv das es mir sofort auffällt wenn ich mal kein 2 Takt Öl drin habe. Dann bringt mir mein Motor nicht soviel Spass.
Gruss Zyclon
Aber das Addinol MZ 406 ist doch auch ein synthetisches öl?
Zitat:
Original geschrieben von GismoPB
Aber das Addinol MZ 406 ist doch auch ein synthetisches öl?
Das ist ein Teilsynthetisches Öl! Fahre jetzt seit 30000km damit und würde nie wieder davon weg gehen!!! In meinem fall nicht so tragisch weil meiner EU4 ist ohne DPF!!!
Das Öl soll auch für Euro 5 Motoren mit DPF geeignet sein. Fahre meinen Corsa mit DPF auch mit dem Öl.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Das Öl soll auch für Euro 5 Motoren mit DPF geeignet sein. Fahre meinen Corsa mit DPF auch mit dem Öl.Gruss Zyclon
Ja richtig ist EU 5 DPF geeignet!!! Vorher meinte ich eig. ich fahre seit 30000mit 2T Öl! Das Addinol selber habe ich noch nicht getestet! Fahre grad mit Shell Adavance VSX!