Z18Xer macht Probleme Fehler P0353 und P0303

Opel Astra H

Hallo,ich habe folgendes Problem mit meinem Auto:
-------------------------------------------------
Motor: Z18XER 1,8L 140PS
-------------------------------------------------

Die Tage das Auto paarmal leicht gezuckt,nix bei gedacht da ich auch mit LPG fahre.
Heute stärkeres ruckeln, MKL an.
Ausgelesen: P0353 und P0303
Neue Zündkerzen und Zündspule rein:
Immer noch,Fehler konnte man löschen kam aber sofort wieder.
Zündkerzen wieder raus und Kompression geprüft:
Alle Zylinder zw.10-11 Bar (Hat 161 TKM gelaufen).
Ich habe das Gefühl das mal 1 Zyl. und dann mal 2 Zyl. fehlen beim laufen.
Er springt aber immer sofort an und hält auch Standgas 750 Umin hat aber kaum Kraft los
zu fahren.
Es ändert sich auch nichts von Benzin auf LPG Umstellung und anders herum.
Ich habe jetzt entweder das Steuergerät bzw. die Verkabelung in Verdacht?

155 Antworten

Das ist ein Z18XER Motor der in einem Fiat Croma (2008) verbaut wurde.
Laut Fiat steht dort diese Beschreibung:

Monolithzylinderkopf aus Aluminium-Siliziumlegierung.
Die vier Ventile/Zylinder in V-Anordnung werden von zwei Nockenwellen über hydraulische Stößel betätigt.
Ausser den Ölleitungen für die Schmierung der Halterungen der Nockenwellen, versorgt eine spezielle Leitung im vorderen Bereich des Zylinderkopfes die Steller des Taktreglersystems.

Kein Plan welchen Kopf die da verwendet haben.

Naja,selbst wenn er Hydros hat kann das einarbeiten der Ventilsitze ja passieren.
Vieleicht ist die Beschreibung von Fiat auch falsch und er hat wirklich Tassenstößel mit Einstellplättchen.
Das wäre für mich natürlich ärgerlich da ich dann ja das Ventilspiel hätte messen können/müssen beim Zahnriementausch.
Mich wundert nur das die Fehler so plözlich kamen und auch so heftig.

Hat jemand Werte zum messen der Zündspulenleiste?

Was hättest du da gerne?
Du kannst mit dem Tester jede Spule einzeln ansteuern.
Ist der 0353 permanent?

Ja,der Fehler P0353 ist permanent und geht nach dem löschen sofort wieder rein.
Meinte die Spulen ausgebaut messen.

Ähnliche Themen

Willst du den Widerstand messen? Die sind niederohmig, vermutlich > 10R.

Habe die Spule wieder eingesetzt,diesmal den Fehler mit dem dem großem Tester zurück gesetzt dann sprang er normal an.
Bisschen gefahren auf allen Zylindern aber dann wieder die MKL.
Ich bin dann auf gefühlten 3 Zylindern wieder nach Hause geruckelt,dort angekommen kam schon Rauch aus der Haube,die Spule ist wohl abgeraucht.
Komisch,komisch alles.

Das klingt dann eher nach einem Kurzschluss am blau-grünen Kabel gegen Masse.
Hat da tatsächlich die eine Spule geraucht?

Abgeraucht,ich weiß nicht was darin oder welche Spule das war aber hat nicht schlecht
gequalmt.
Ich habe nur die Spule ausgebaut und wieder eingebaut,der Stecker bleibt ja fast an Ort und Stelle liegen da kann man ja nichts großartig verdrehen.
Jetzt ist die Frage:
Erstmal die Leitungen messen dann eine neue Spule dranhängen oder war die Spule selber so defekt?

Kann ich mit nicht vorstellen, dass das MSG dauerhaft Masse ausgeben kann und dadurch eine Spule abraucht.
Mal das blau-grüne Kabel mit dem Durchgangsprüfer gegen Masse messen und überall mal am Kabelbaum zum MSG wackeln. Es sollte reichen, wenn da nur die Zündung aus ist. War das ein originaler Gasumbau?

Der Gasumbau wurde bei Fiat direkt (nicht ab Werk) beim Neufahrzeug eingebaut(2008).
Ich weiß ja nicht ob Fiat die gleichen Kabelfarben hat,bei mir ist wenn man vor dem Stecker steht(Kotflügel Fahrerseite) von links nach rechts:
Blau-rot, Blau-weiß, Blau-grün, Blau-gelb, Grau, Braun.

Hat die Kiste LMM oder MAP-Sensor ?

Dann haste genau falschrum gezählt bei den PINs.

PIN 1 ist BRAUN
PIN 2 ist SCHWARZ ( bei Deiner Kiste isses GRAU )
Der Rest stimmt wieder.

Dann ist GRAU 12 Volt Versorgungsspannung und BRAUN ist Masse Kl.31

Mach als erste Maßnahme ne neue Sicherung FE 30 rein.
Am besten gleich 15 Ampere.

Motorsteuerung Z18XER mit LMM

Eine defekte Sicherung bringt die Spule sicher nicht zum Rauchen.
15A für eine Zündspule, die eh schon zum Rauchen neigt, finde ich etwas übertrieben.

Habe mal paar Bilder gemacht.

Zündspule
Motor
Motor
+2

Bei mir gibt es die Sicherung FE 30 (Zündmodul nicht)
Sind alle als Motorsteuerung gekennzeichnet.

Ist Klemme 17

Sicherung Motorraum

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. August 2023 um 16:22:40 Uhr:


Hat die Kiste LMM oder MAP-Sensor ?

Dann haste genau falschrum gezählt bei den PINs.

PIN 1 ist BRAUN
PIN 2 ist SCHWARZ ( bei Deiner Kiste isses GRAU )
Der Rest stimmt wieder.

Dann ist GRAU 12 Volt Versorgungsspannung und BRAUN ist Masse Kl.31

Mach als erste Maßnahme ne neue Sicherung FE 30 rein.
Am besten gleich 15 Ampere.

Dann messe ich erstmal was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen