Z18XE springt wie ein Känguru beim Kaltstart und nimmt kein Gas an
Hallo
ich habe einen Meriva A 1.8 mit Z18xe Motor Bj. 2007 mit 238tkm - LPG Umbau kurz nach Erstzulassung.
Wen der Motor kalt ist nimmt er ganz schlecht Gas an. Je länger er gestanden hat desto extremer ist es. Das Auto springt fast wie ein Kanguru wen ich wenig Gas gebe, wen ich das Gas voll durchtrete donnert er los ohne ruckelt. Wen der Motor erstmal auf Betriebstemperatur ist fährt er normal.
Fehlercodes
P0136
P0170
P0036
Ich habe schon den LMM, Zündverteiler, Benzinpumpe und das Flexrohr gewechselt ohne große Änderung.
Zündverteiler und Benzinpumpe habe ich deshalb wieder die alten Teile eingebaut.
Das Steuergerät wurde bei der letzten AU getauscht weil die Lamdasonden nicht erkannt wurden.
Es sind Bosch Iridium Zündkerzen verbaut. Das Kerzenbild fand ich sehr hell.
Laut Vorbesitzer soll die Kerzen nicht allzu alt sein.
Auf LPG läuft er irgendwie besser als auf Benzin finde ich.
80 Antworten
Die App ist Schrott.
Kauf was anständiges.
ich sag ja, wenn es günstig sein soll, oder zur auch Kostenlos, das CarScanner Pro Tool, ich hab die Pro Version, die kann schon mehr und zeigt auch alle wichtigen und Relevanten Live-Daten an.
Man kann auch alle einzeln Anzeigen, was besser ist um eine gute Aussage zu bekommen, geht aber nur mit der Pro Version.
Hat mich 4,99€ gekostet im googlestore.
Ist aber zum schnellen Testen/Löschen/Prüfen geeignet und erstezt keine richtige Software !
Für den Moppel für schnell mal aber gut geeignet, soviel Steuergeräte hat der ja auch nicht.
ich hatte auch einen von VDO bestellt bekommen habe ich aber einen von Conti. Ich denke da gibt es keinen Unterschied. Auf den LMM steht auch nichts von VDO oder Conti
Muß die Ansaugtemperatur auch stimmen wen nur die Zündung an ist?
Die Drosselklappe ist noch nicht montiert da ich noch auf die Dichtung warte und deshalb konnte ich nicht den Motor laufen lassen.
@knigthdevil meinst du die funktioniert auch mit meinen Adapter?
Ähnliche Themen
Die Ansaugtemperatur muss auch bei nur Zündung an angezeigt werden und plausibel sein.
Ich finde mit der gratis Softwarre/App von Torque und meinem billig ELM327 Bluetooth OBD Gerät kann man so etwas anfangen, zumindest als kleiner Laie....
Hier Mal ein paar Daten von einem meiner Meinung nach fehlerfreien Motorlauf:
Ist jetzt KAT Fehler Weg nach Sondentausch?
Zitat:
@Justus Franz schrieb am 13. September 2022 um 21:23:18 Uhr:
Es ist kein Fehlercode im Speicher - ich habe ein OBD2 Bluetooth Adapter der kann folgende Werte anzeigenWelchen Wert soll ich mir den ansehen?
Von welchem Motor ist das ?
Mit dem Gratis-Gelumpe braucht ihr bei so nem Fehlerbild garnicht erst antanzen.
Da ist die Hälfte eh gelogen von den Anzeigen.
Hatten wir schon öfters.
Da wird z.B.Benzindruck angezeigt ,obwohl es garkeinen Sensor für Benzindruck gibt beim Benziner.
Und gleichzeitig Druck im Ansaugrohr und Luftmasse gibt's auch nicht !
So wie oben.
Und dann noch in PSI angegeben !
Sowas geht garnicht.
Der Z18XE hat das MAF-System,also LMM und da gibt's keinen Ansaugdrucksensor.
O.K.
Motor ist Z16XE
Ja, ich weiß, der 1.8er hat LMM
Dann ist Dein Teil schonmal Schrott,wenn er beim Z16XE nen Wert für MAF anzeigt
Da simmer nämlich genau im Thema :
- der Z16XE hat garkeinen LMM,sondern einen MAP-SENSOR,
Der kann garkeine Luftmasse messen, sondern nur den Ansaugdruck nach der Drosselklappe.
Schmeiss weg das Teil !
Wie sowas vernünftig aussieht,siehst Du in der Anhsngsdatei.
Die lässt sich mit Excel öffnen.
Oder hier als Text-Datei.
Zitat:
@Justus Franz schrieb am 14. September 2022 um 12:00:00 Uhr:
@knigthdevil meinst du die funktioniert auch mit meinen Adapter?
kann ich nicht sagen, ich weiß nicht, welchen du hast.
ich hab nen EXZA HHOBD (Bluetooth, 2. Gen.) Dongel, der funzt so ziehmlich bei jedem OBD2 Anschluß zum Auslesen.
Kann nicht alle STG auslesen, aber die Wichtigsten geht schon.
Aber das ist auch abhängig von der Software, was so ein Ding kann, oder auch nicht
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...
gibt es auch mit WiFi Verbindung
Lieber nix kabelloses kaufen.
für eine Vernünftige Diagnose geb ich dir absolut recht.
Für Unterwegs oder nur mal zwischendurch reicht mir meiner jedoch vollkommen aus.
Zumindest kann man dann auch mal Privat eine schnelldiagnose machen, wenn eine Lampe angeht.
Profimäßig ist das ja nicht, aber zumindest hat man dann schon mal einen Anhaltspunkt, wo es kneifen könnte.
Wenn das Gerät/Software denn auch Funktioniert 😁
Ein bisschen daseinsberechtigung haben die Dinger ja auch, eine Vernünftige Diagnose ersetzen die aber auch nicht, das ist mal Fakt
Ich habe einen Z18xe und der Fehler mit der Sonde nach Kat ist nicht mehr aufgetaucht.
Ich habe die Drosselklappe abgebaut und gereinigt. Sie sah aber nicht so schlecht aus
nur im Unterdruckschlaub war ein wenig Dreck. Die Bybass Bohrung war auch frei. Ich
bekomme heute erst die Dichtung dann baue ich zusammen und melde mich wie er läuft.