Z18XE, bockig wenn kalt

Opel Astra G

Wenn ich den Wagen starte und gleich losfahre, dann ist
er sehr bockig und wenn ich zuwenig Gas gebe stirbt er ab.
Wenn ich allerdings den Wagen am Stand laufen lasse, bis die
Leerlaufdrehzahl von ca. 1100 auf 900 sinkt, das passiert nach ca. 30sek, ja dann fährt sich der Wagen ganz normal.

Was könnte das sein?

24 Antworten

Auch eine neue Sonde, wird ein paar Sekunden brauchen, bis sie Werte liefert.
Wenn das Problem bei abgesteckter Regelsonde auch da war, wird es vermutlich nicht daran liegen. Wir werden es sehen. 😁

Naja, man kann die Sonde ja zurückschicken wenn's nichts bringt. Nach stolzen 200tkm kann eine Sonde aber durchaus mal den Dienst quittieren.

Seh ich auch so.
Lambdasonden sind Verschleißteile.
Sagt zumindest Hersteller BOSCH.

Ich würde mal auf Sprit tippen.
Kraftstofffilter wechseln und Benzinpumpenrelais brücken.

Lambda wars auch nicht
Luftmassenmesser?

Ähnliche Themen

So was, wer hätt's gedacht.
LMM auch unwahrscheinlich, wenn sich abgesteckt nichts ändert.
Mach mal ein Video vom Start.

Hast du mal den Benzindruck vor dem Start geprüft?
Zerstäuben die Einspritzventile noch sauber?

So, hab heute den LMM abgesteckt. Gab so eine kleine Verbesserung.
Gestern wars so, als ich aufs Gaspedal gestiegen bin, wär fast der Motor abgestorben.

Nimm die Zahnriehmen Verkleidung oben ab und prüfe am Nockenwellen Sensor die Isolierung der Kabel…..

Auch kann sein Nebenluft am Winkelstück Schlauch von Drosselklappe zu Tankentlüftungsventil die werden rissig siehe Foto dort nach Nebenluft prüfen ob alle Schläuche ok.

Image

Es war der LMM, neuer von Delphi drin und er schnurrt wieder ...

Wie so oft .
Der LMM beim Z18XE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen