1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Z16XER geplatzt. Überlegung auf upgrade Z18XER.

Z16XER geplatzt. Überlegung auf upgrade Z18XER.

Opel Astra H

Hy liebe Community.

Wie oben beschrieben, hat es heute den Motor zerlegt mit 128tkm.
Sah lustig im Rückspiegel aus :-).. !

Spass bei Seite.

Augenscheinlich hat Spannrolle vom Zahnriemen den geist aufgeben.
Wie ich den Unterlagen entnehmen konnte, hätte dieser noch 2Jahre gehabt.
Ist nämlich das Kfz von meinem verstorbenen Vater.

So meine Fragen .

Ist es möglich nen Motorblock vom Z18XER anstatt des Z16XER einzubauen.
Also würden die Antriebe, das Getriebe und diverse Anbauteile an diesen passen.

Sozu sagen den alten defekten als Ersatzteilspender hernehmen und Plug&Play an den Neuen ran.

Denn Preislich nehmen sich die gebrauchten Blöcke gar nichts.

26 Antworten

Zitat:

Zitat:

1.6 105PS 12.3s 0-100
1.8 125PS 9.5s 0-100

Hat der Z16XER nicht 115 und der 18er nicht 140 PS? Tante Google sagt das.
Deine dort genannten Daten sind die von den XE Modellen. Weißt du überhaupt, welcher Motor verbaut ist??

Dem TE ging es sich nur darum, was ein paar PS mehr ausmachen.

Da da aber trotz der PS nur ein paar Nm hinzukommen, wird sich das schwach anfühlen.

Wie wäre es komplett umzusteigen.. Gibts für das Geld auch andere optionen auf dem markt

Zitat:

@Kapper84 schrieb am 20. October 2023 um 22:31:38 Uhr:



Wie verhält sich das mit Klima Lichtmaschine Anlasser

Steuergerät muss dann ja auch geändert werden oder?
Oder wird das jetzige an dem 18ner funktionieren?!?

@Kapper84

Und der Motorkabelsatz muss geändert werden.
Der Z18XER hat eine andere Ansaugbrücke.

Zitat:

@Gruut schrieb am 21. October 2023 um 06:50:50 Uhr:



Zitat:

@cyclone001 schrieb am 21. October 2023 um 06:32:30 Uhr:



Hat der Z16XER nicht 115 und der 18er nicht 140 PS? Tante Google sagt das.

Genau so ist es.....

Dann sagt dir aber dein google was falsches.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wie es auch beim 1.6 mehrere Varianten gibt, gibts die auch von 1.8.

Und in meiner Zulassung steht 77kw und somit 105ps
Beim 1.6 gibt es auch 2 verschiedene Varianten vom Ölfilter.
Einmal als Schraubfilter und eine als Patrone.

Ah das mit der Ansaugbrücke hilft mir weiter.

So an alle nett gemeinten Kommentare.. PS und Leistung etc.
Ich fahre Skoda Suberb mit 2.5 V6 tdi. Da hab ich meine Leistung.

Es war eine allgemeine Frage. Da der Motor definitiv raus muss, war es nur eine Möglichkeit bzw. Frage ob die Plug und Play Methode funktioniert oder nicht.
Da ich das Auto geerbt habe und in den letzten Wochen Fahrwerkstechnisch alles neu gekommen ist, aller erforderlichen Services Öl Filter Kerzen neuer Zündspule etc.! Hab alle Roststellen fachmännisch behandelt.Komplette Innenraum reinigung.Aussen wurde der Lack komplett aufgearbeitet.
Es wäre jetzt zu schade, den einfach weiter so durch zu schieben.

Verkaufen werde ich ihn eh. Mir ist er zu klein und zu langsam.

Gut, wenn du den eh verkaufen willst, würde ich solche Umbaugeschichten aber bleiben lassen.

Mit Originalmotor ist das ein schön serienmäßiger, langweiliger Standard Audowagen.
Wenn du da ins Inserat reinschreibst - Motorumbau - ganz schlecht. Da sagt jeder Otto Normalverbrauchen: OK, danke, der nächste bitte.
Schreibst du es nicht rein - auch schlecht.

Davon ab...wie schlimm ist das denn? Mir ist da auch mal so ein Malheur passiert - 8 neue Einlassventile von ebay und der lief danach noch 10 Jahre.

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 21. October 2023 um 06:32:30 Uhr:



Zitat:

@Kapper84 schrieb am 20. October 2023 um 22:17:42 Uhr:


1.6 105PS 12.3s 0-100
1.8 125PS 9.5s 0-100

Hat der Z16XER nicht 115 und der 18er nicht 140 PS? Tante Google sagt das.

Deine dort genannten Daten sind die von den XE Modellen. Weißt du überhaupt, welcher Motor verbaut ist??

Und selbst die liegen im 0-100KMh Bereich bei 11,7 zu 10,2 Sek. Wo hast du deine Zahlen her?

Schau mal selbst bei Wikipedia.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_H#Ottomotoren

Auto Motor Sport. Steht da so.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Einzelne Modelle

Ja, passt aber null zu deinen Motorcodes, sprich null zu deinem Motor. Es gibt halt mehrere Motorvarianten.
1.8er 125PS Z18XE
1.8er 140PS ZZ18XER

1,6er 115PS Z16XER
1.6er 105PS Z16SEP

Fürs nächste Mal www.opel-infos.de

Zitat:

@Kapper84 schrieb am 21. October 2023 um 17:05:52 Uhr:



Auto Motor Sport. Steht da so.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

@Kapper84

Du muss uns nicht sagen welche Motoren es im Astra H gibt.
Die zähle ich dir im schlafen auf.

Hier mal für dich welche es alle gibt.
Vergiß Wikipedia oder Auto- Motor- Sport.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Zitat:

@Kapper84 :


Verkaufen werde ich ihn eh. Mir ist er zu klein und zu langsam.

Dann verkaufe das Teil so wie es ist, wenn der nicht sofort weg muss, bekommst du immerhin noch je nach Restzustand 800€. Motor rein und raus ist beim Astra nicht mal eben gemacht.

Zitat:

@Kapper84 schrieb am 21. Oktober 2023 um 16:28:35 Uhr:



Und in meiner Zulassung steht 77kw und somit 105ps
Beim 1.6 gibt es auch 2 verschiedene Varianten vom Ölfilter.
Einmal als Schraubfilter und eine als Patrone.

@Kapper84

Wie 77kw?
Dann hast du auch keinen Z16XER sondern einen Z16XEP Motor in deinem Astra.
Und dann gibt es noch den Z16XE1 Motor mit 105 PS, der Vorläufer vom Z16XER Motor.
Das ist ein himmelweiter Unterschied?

Der Z16XEP hat eine Ölfilterpatrone aus Blech.
Der Z16XER eine Filterpatrone.
Ganz ehrlich, so ganz den Überblick hast du aber nicht.

Hauptmerkmal für die Unterscheidung.
Z16XEP hat in der Mitte die Drosselklappe in der Ansaugbrücke.

https://i.ebayimg.com/images/g/6LkAAOSwa0disC3h/s-l1600.jpg

Z16XE1 und der Z16XER haben die Drosselklappe seitlich.

https://i.ebayimg.com/images/g/URwAAOSwRMRlHB8T/s-l1600.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen