z. Zt. keine 50/30 Kaw für Facelift Cab Modelljahr 2007, kennt jemand andere Herst.
Hallo,
hatte grade einen EMail kontakt zu KAW, die haben mir geschrieben das für das Modelljahr 2007 (2.0TFSI 6Gang) noch keine Federn in 50/30 verfügbar sind.
Kennt jemand eventl. andere Hersteller die ggf. schon etwas für das doch recht "neue" Modelljahr v. Cab im Programm haben?
Mfg
Karsten
PS: Es könnte ja auch einfach mal etwas glatt gehen bei mir ;-)
27 Antworten
sorry RUDI, sorry Karsten 😉
dein Link muss so aussehen Link zu A4-Cabriofreunde
dat sieht so aus: [ url="http://a4-cabriofreunde.de";]Link zu A4-Cabriofreunde[/url ]
(musst nur die leerzeichen nach und vor der letzen Klammer entfernen - dab welche eingefügt, damit man das mal "lesen" kann...
bei den Smilies musst du die Nasen wech lassen 😁
Unter "Antworten und "Vorschau" ist ein gelbes Feld "smiles" da kannste kiecken wie man lacht, weint und mäckert du Nasenmann 😁
Hallo Karsten,
ich hatte das gleiche Problem als du....
Ich wollte unbedingt ein KW Gewinde für mein FL Cabrio haben, aber glaubst du wirklich das du fürs neue Cabrio schon was kriegst ?!?
Naja, dannach habe ich mich mit der Firma KW in Verbindung gesetzt und siehe da, das Fahrwerk passt genau vom alten S4 ins neue Cabrio.
Wobei sie auch sagten das der S4 Avant, S4 Limo, S4 Cabrio (alt) alle ins neue Cabrio passen es muss halt nur ein Quattro sein... 😁
Ich brauchte bloß noch eine Einzelabnahme und fertig...😉
Jörgi das macht mir richtig Mut....weil ich nämlich kein Quattro haben werde😉
Gruss
Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roter teufel
Jörgi das macht mir richtig Mut....weil ich nämlich kein Quattro haben werde😉
Gruss
Karsten
Karsten es geht mir eigentlich ums Prinzip..
Ich wollte dir damit eigentlich nur sagen das sich das neue Cabrio vom alten in Sache Fahrwerk in nichts unterscheidet 😉
Lediglich das es noch kein TÜV gibt!
Noch mal ne kurze Frage zu den KAW Federn 50/30.....also meine Werkstatt des Vertrauens...also nicht der freundliche😉 hat mir heute gesagt das ich mir das mit den Federn nochmals überlegen sollte, da ich ja keine gekürzten Dämpfer verbaue sondern nur die SLine habe.
Bei denen wäre es vorgekommen das ein Kunde durch ein Schlagloch gefahren ist.....und der Dämpfer dann an irgendeinem Ventil aufgesetzt ist.....kann das leider nicht genau wiedergebn....Fazit Dämpfer im Arsch.....und keiner Zahlt.
Aber laut Homepage von KAW kann man diese doch mit Original Dämpfern fahren......Mist nun bin ich wieder etwas unsicher was ich machen soll.
Weiß jemand ob das wirklich passieren kann das die Dämpfer Schaden nehmen?
Mfg
Karsten
moin,
passieren kann viel, dir kann auch der originale Dämpfer ohne Erdung um die Ohren fliegen....
da du aber öfters auch im Hängerbetrieb unterwegs bist, würde ich an deiner Stelle doch zu einem Gewinde greifen. einfach nur aus dem Grund, das du ihn bei diesem Betrieb höher drehen kannst, und somit korrekt an deinen Hänger ankuppeln kannst, nich das der dich hinten ausgebelt. Und wenn die Federn bei dir hinten so kommen wie bei mir, dann noch einen schweren Hänger und die dicken Puschen drauf...nee da würde ich lieber was verstellbares nehmen. Ansonsten kann ich nix negatives über die Federn sagen, aber bei Hängerbetreib wäre es wohl sinnvoll....
,
Sliner
Naja öfters ist etwas übertrieben....max einmal im Jahr,loool
Hast aber schon Recht, vielleicht sollte ich noch etwas bis nächstes Jahr sparen und gleich ein Gewinde nehmen.
Das von KW1 würde mich 928,- + ca. 200 mit Einbau + Vermessen ect. kosten.
also insg. 1128,- oder H§R sogar etwa 100 Euro mehr
die KAW Federn 50/30 220,- + ca. 200 mit Einbau und Vermessen ect.
also 420 Euronen..... sind dann fürs Gewinde mal eben 700 mehr.
ist schon ein großer Preisunterschied ;-(
Gruss
Karsten
Ich stimme dem SLiner aber zu ... also ich möchte an meine KAWs keinen Hänger machen. Erstens hängt er dann ständig im Begrenzer mit so nem Brocken hinten dran, zweitens kenne ich das von meinem Passat, dass der Hänger ein tiefes Auto hinten ein wenig "anhebt". Das wird instabil ... ich hatte damals zum Glück nur nen leichten Anhänger.
Gewinde macht Sinn, vor ner Hängerfahrt ein bissl hochdrehen. Außerdem werden die Federn sich drücken ... nach ner Hängertour gibts dann nen Hängearsch 😁 Muss nicht, aber das Risiko ist da ...
Baierlacher hatte ich bereits 2x angeschrieben bislang leider keine Antwort.
Jan hör bloss auf mit Hängearsch da bekomme ich gleich wieder meine Phobie.!! 😉
Man schwere Entscheidung....sollte vielleicht erst einmal schauen ob mit den Felgen alles passt und dann weiter sehen.
Mfg
Karsten
klar, probiere erstmal...beim Rudi schauts doch mit den dicken 9x19 ET35 (an diese Breite kommst du ja ran, wenn du noch Platten wegen deiner Bremse verwenden musst) auch ordentlich aus beim S-Line-Fahrwerk...zumindest auf den Pic's 😉
ich hab das auch so gemacht, Kiste bekommen, 19" drauf, 2 Wochen so rumgedüst zum abchecken, dann aus Kosten und Erfahungsgründen für Federn entschieden.
So solltest du das auch machen, erstmal gucken wie er steht mit den Rädern....ggf. fährste dann eben bis Oktober etwas hochbeiniger rum, im juckts eh nich, dann im Frühjahr Gewinde.
max. einmal im Jahr und dann son Aufwand mit AHK und Fahrwerk !?0 Man da würde ich mir von Europcar wat holen für 😉
Sliner
Shit nun hab ich doch ein sehr gutes Angebot für das KW1 Fahrwerk für mein Cab bekommen😉 soll 815 + 200 Einbau kosten.
tja wäre mein Cab schon da könnte ich ja sehen ob es sich lohnt😉...nicht das ich auch solch Probleme wie Ferr1s bekomme.
Wobei wenns mit meinen 3mm Distanzen ausgeht dürfte ich ja sogar noch etwas mehr Platz haben als die 8,5x ET 30 bzw. 9x19 et35 Fraktion.
NOCH 14 Tage dann isser da,lool....hoffe dann bekomme ich noch immer den guten Preis fürs KW,lool
Gruss
Karsten