Z 1000 geht nach ca 50km während der Fahrt aus

Kawasaki Z 1000

Hallo
Ich habe mal eine Frage. Meine Kawa Z1000 bj 2003 geht seit 4 Jahren nach ca 50km wärend der Fahrt aus. Es muss ein Thermiches Problem sein, denn das passiert nur wenn es draussen über 25 grad warm ist und ich lange fahre.
Mir ist es schon klar, das das vieles sein kann und ihr mir nicht so einfach helfen könnt.
Das Problem ist: Ich war beim 3 größten Kawa Händler in Deutschland wo der Meister mal eben den Fehlercode ausgelesen hat( war aber leider keiner hinterlegt) und dann sagte das wüßte er nicht, aber es würde sich auch nicht lohnen da neue Teile einzubauen da das Motorrad schon was älter ist.
Na die ist ca 3000 Euro wert, und was soll ich denn nun machen?
Es kann ja das Steuergerät sein oder auch vieles andere.
Der Meister meint, alleine die Probefahrt 2 Std bis sie mal ausgeht, würde 200 Euro kosten.
Soll man nun so ein Motorrad weg schmeißen?
Das Problem hatte ich schon vor 4 Jahren wo ich die Maschiene gekauft habe, wo der damalige Händler 2 Zündspulen neu gemacht hat. was aber leider nicht geholfen hat.
Es war ein hin und her mit dem Händler der auch extrem Barch wurde. Er sagte ich könne ja zum Anwalt gehen, was ich aber nie in Erwägung gezogen habe. Hätte ich das damals besser gemacht und das Ding gewandelt, ich doof.
Was soll ich denn nun zuerst besorgen um es zu testen und damit evtl den Fehler zu finden?

Sie ruckelt und nimmt kaum noch Gas an. Dann gehts sie aus und jeh länger ich warte, desto länger läuft sie dann wieder normal.

Ich bekomme sie nach 2 Minuten auch wieder an und sie fährt als ob nichts gewesen ist.

Tankentlüftung ist Io.

Gruß Rainer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Friendlyfire1968 schrieb am 06. Juni 2017 um 20:52:09 Uhr:


aber es würde sich auch nicht lohnen da neue Teile einzubauen da das Motorrad schon was älter ist.

Bj. 2003, sch..ß Wegwerfgesellschaft!

152 weitere Antworten
152 Antworten

Lage der Sensoren u.a.

Positionsensoren-u-a

Sehr gutes bild. Danke dafür.
Ja der Lüfter bei mir klappt super..
Ich suche zur zeit ein steuergerät. Nicht so einfach eins zu finden.
Ich denke ich mache mal das alte Steuergerät auf, evtl finde ich ja ne kalte Lötstelle..

Gruss rainer

Wie gesagt, gibt s bei ebay für n schmalen Taler ....

Zitat:

@Friendlyfire1968 schrieb am 12. August 2018 um 21:14:11 Uhr:


Sehr gutes bild. Danke dafür.
Ja der Lüfter bei mir klappt super..
Ich suche zur zeit ein steuergerät. Nicht so einfach eins zu finden.
Ich denke ich mache mal das alte Steuergerät auf, evtl finde ich ja ne kalte Lötstelle..

Gruss rainer

Werde das Steuergerät nun einschicken.
Aufmachen ist nicht, da es komplett verfüllt ist.
Gebraucht ist zur Zeit nichts zu finden. Für kleines Geld würde ich sofort eins nehmen.

Langsam wird es Zeit das Problem zu lösen. Bin in 5 Jahren damit 5000 KM Gefahren..

Ähnliche Themen

aufmachen hätte auch nichts gebracht? Da sieht man sowieso nix. Kann man ggf nur durchmessen. Die Dinger sind verklebt.
Das ist in etwa so, als wenn ich früher nen Fernseher hinten aufgemacht habe, wenn er nicht mehr lief. ....wie n Schwein ins Uhrwerk ? :-)))

Zitat:

@Friendlyfire1968 schrieb am 14. August 2018 um 05:39:40 Uhr:


Werde das Steuergerät nun einschicken.
Aufmachen ist nicht, da es komplett verfüllt ist.
Gebraucht ist zur Zeit nichts zu finden. Für kleines Geld würde ich sofort eins nehmen.

Langsam wird es Zeit das Problem zu lösen. Bin in 5 Jahren damit 5000 KM Gefahren..

https://rover.ebay.com/.../0?...

Hier ist ein Steuergerät für die Einspritzanlage

https://rover.ebay.com/.../0?...

Zündung

Er sucht die komplette ECU.

genau. das ist keine ecu

Hallo Friendlyfire1968 kannst du dich bitte mal bei mir melden...vonstrengdaniel@yahoo.de

Zitat:

@Schlumni schrieb am 31. Juli 2018 um 06:55:24 Uhr:


Ok, kann ja auf jedenfall nicht schaden. Irgendwo muss ja der verdammte Fehler liegen.
Werde weiter berichten, kann ja nur etwas sei, woran noch keiner gedacht hat.

Hast du den Fehler gefunden?

Zitat:

@piotrtadeuz schrieb am 13. August 2018 um 07:05:06 Uhr:


Wie gesagt, gibt s bei ebay für n schmalen Taler ....

Zitat:

@piotrtadeuz schrieb am 13. August 2018 um 07:05:06 Uhr:



Zitat:

@Friendlyfire1968 schrieb am 12. August 2018 um 21:14:11 Uhr:


Sehr gutes bild. Danke dafür.
Ja der Lüfter bei mir klappt super..
Ich suche zur zeit ein steuergerät. Nicht so einfach eins zu finden.
Ich denke ich mache mal das alte Steuergerät auf, evtl finde ich ja ne kalte Lötstelle..

Gruss rainer

Hast du den Fehler gefunden?

Hallo Friendlyfire1968 kannst du dich bitte mal bei mir melden...vonstrengdaniel@yahoo.de

Habe mich bei dir gemeldet. Leider geht deine Mail nicht ..
Gruß Rainer

Fehler gefunden,, ich hatte ja leider 3 ähnliche Probleme..aber das Steuergerät ist auch nicht so toll.
Die Cpu von Steuergerät hängt sich quasi auf.. denke ich nehme so ein Ami Steuergerät.
Das kann bis 210 grad ab, meins nur 80 grad..
Aber das wird ein teurer Spass.. habe keine Lust mein Steuergerät zu verlegen und alle Kabel zu verlängern.

Hier ist die Antwort aus Holland..

Hallo Rainer,

Wir haben Ihre Einheit Überprüft, alles Funktioniert 100%.
Sie haben aber recht das die Einheit nicht gut funktioniert wenn die zu warm wird, aber innerhalb die Toleranz werte geht es gut...
Was Sie machen können ist verhindern das die Einheit zu warm wird.
Ein andere Möglichkeit ist ein gleiche Einheit von USA ECU-flashen und montieren.
Wir können für Sie ein USA Einheit neu Programmieren sodass die Einheit funktioniert auf Ihr Motorrad!
Wir können dann gleich ein 'Performance ECU-flash' machen sodass Sie auch mehr PS haben!

Preisen:
- Überprüfen von Ihre Einheit, sehe DIESE LINK.
- ECU flash von ein USA Einheit, sehe DIESE LINK. (€239,- oder €399,-)
- USA ECU Einheit für Ihr Motorrad haben wir auf Lager, Preis €225,-

Mit freundliche gruße,
Robert Draaijer
Team-Carmo

Eine Frage
Ist das Problem jetzt somit behoben? Habe das bei meiner z auch schon ein paar Jahre ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen