YZF-R125 verliert Kühlwasser
hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: meine YZF R125 drückt das Kühlwasser aus dem Kühler in den Ausgleichsbehälter, und sobald der Ausgleichsbehälter Randvoll ist, kommt das Kühlwasser aus dem Überlaufschlauch heraus.
Dadurch fehlt es im Kühler an Kühlflüssigkeit und der Motor überhitzt, aber auch nur in der Stadt ,den sobald ich auf der Landstraße oder auf der Autobahn bin reicht die Kühlung noch aus.
Woran könnte es liegen?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für kommende antworten
MfG
Beste Antwort im Thema
Ja es lag an der Zylinderkopfdichtung.
Ich habe sie ausgetauscht und jetzt läuft alles wie es soll.
Danke nochmal an alle die geantwortet haben
24 Antworten
Ja, es wäre ein sicheres Zeichen.
Ein weiterer Hinweis auf die Kopfdichtung. Natürlich entsteht durch die Wasserpumpe ebenfalls Bewegung im Kreislauf, aber dies wirkt sich nicht als Blubbern aus. Das Sicherste wäre jetzt ein CO-Test des Kühlmittels. Macht jede Werkstatt auf die Schnelle und für einen schmalen Taler.
Ich würde doch vorher in der Ersatzteilliste schauen, ob überhaupt eine verbaut ist. Zumindest an besagter Stelle zum Brennraum. Der Materialmix könnte ggf auch ohne Dichtung auskommen...
Ähnliche Themen
Ja es ist eine Zylinderkopfdichtung verbaut.
Kann jede normale Werkstatt einen CO-Test Ausführen? denn ich habe gerade eben bei einer Motorrad Werkstatt angerufen und die können es nicht.
Ja sicher kann das jede KFZ-Werkstatt machen. Das Problem hat ja nichts mit Motorrädern zu tun.
Wer AU Messen kann, hat das Material...
Und? Gibt's ein Update?
Ja es lag an der Zylinderkopfdichtung.
Ich habe sie ausgetauscht und jetzt läuft alles wie es soll.
Danke nochmal an alle die geantwortet haben
Super. Das freut mich zu hören.