Yzf-R 125 RE39 - Knieschleifen möglich?
Moin ich hab eine Yzf-R 125 2020er Baujahr (RE39).
Meine Frage ist jetzt ob es Bauartbedingt überhaupt möglich ist die Knie schleifen. Ich habe laut MyRide App schon 58 Grad drauf gehabt aber das Knie war trotzdem nicht unten. Auch beim Fußraste schleifen nicht.
Vorab ich weiß dass es nicht nötig und gefährlich ist, bitte unterlasst solche Schulungskommentare. Danke im Voraus für eure Hilfe! Im Anhang ein Video, hoffe mal es liegt an meiner Technik und nicht am Motorrad.
Liebe Grüße Felix 🙂
Beste Antwort im Thema
Was hat Knieschleifen auf öffentlichen Straßen mit gut fahren zu tun? Kenne 3 Kollegen die es amtlich beim Knieschleifen gelegt hat.
Such dir ein Schräglagentraining und geh auf nen Ring, da kannst du das ausleben. Da kannst du die Schräglage mit den Schleifern ausloten. Ich sähe keine Anwendung auf der Straße für diese Technik, da es hier nicht um 1/1000 geht.
Klar macht es Spass, hatte selber schon ein Training, mir würde es aber nicht in den Sinn kommen das auf der Straße anzuwenden.
Burschen lasst den Quatsch und lernt das Mopped fahren genießen, gerne auch schnell, aber bitte nich im Rennmodus;-). Ihr müsst keine coolen GoPro Vids drehen und niemanden was beweisen.
Soweit meine Meinung. Gerne aber jeder wie er möchte...
38 Antworten
Theorie stärken!!! Und damit das Bewusstsein...sich bewusst sein was man gerade tut und einen Plan hat...
Ich bin so viele Jahre gefahren und habe erst über die Theorie (Keith Code) bemerkt, dass ich keinen wirklichen Plan hatte… Da habe ich so viel gelernt und nun ist mir bewusst, was ich genau tue/tun muss…
Ein Supermoto Kurs wäre vielleicht auch was…?
Mit einer serienmäßigen 125er auf die Rennstrecke?😁
Wer kennt eigentlich die Bücher vom Keith Code?
Code oder Bernt Spiegel kann man lesen, aber ohne zu Fahren kommt man nicht weiter.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass gerade die Doofen, die kaum lesen können, ganz hervorragend ein Bike bewegen können. Die denken nicht so viel darüber nach,cwas alles passieren könnte.
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 11. August 2020 um 17:55:48 Uhr:
wobei ne 125er wohl tatsächlich eher in die Kurve geschmissen werden muss als gedrückt. Und mit dem schmalen Hinterreifen geht das Ding eh nicht so tief...Nahezu Knie am Boden habe ich ausversehen in meiner SturmUndDrangZeit sogar mit meiner SR500 in meiner Lieblings 270Grad Autobahnauffahrt geschafft. Ohne Knieschleifer, der Grasbüschel den ich gespürt habe sollte max. 5cm hoch gewesen sein.
Inzwischen fahre ich sie lieber eher aufrecht sitzend und schwungvoll durch schnelle Kurven...
Drücken klappt auch bei meiner am besten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. August 2020 um 18:00:06 Uhr:
Es liegt am Reifenquerschnitt. 125er haben schmalere Reifen, die eine geringere Schräglage für einen bestimmten Radius benötigen als ein 180er oder 190ercSchlappen einer 600er oder 1000er. Das ist Physik, dafür kannst Du nichts. Deshalb kann ein guter Fahrer mit einer 125er in engen Kurven und Serpentinen schneller um die Kurve kommen als jemand mit einer großen Maschine. Dieser kleine Vorteil ist natürlich auf der Geraden sofort wieder dahin.
Okay danke dir bisher die nützlichste antwort ????. Bedeutet also auf deutsch dass es mit nem 140er hinten und 100er vorn schwerer bis unmöglich ist ohne das der auspuff aufsetzt das Knie auf den Boden zu bekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@intercooler schrieb am 12. August 2020 um 09:47:07 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. August 2020 um 21:52:37 Uhr:
Als ich 14 war, sagte mir ein Freund, der mir zwei Jahre voraus war, "Du musst verkehrt herum lenken!" Heute nennt man das Lenkimpuls und ich fahre nur noch so.
Das Schlüsselwort heisst "Countersteering".
Im Supermoto-Bereich bspw. fährst Du nur mit "Countersteering". Deshalb fahre ich solche Kurven, wie oben, ohne irgendwelche "Hängepartien" an der Sitzbank oder Knie aufm Asphalt. 😉Grüße 😎
Countersteering benutzt man auch beim hang off
Zitat:
@felixmarzinzik schrieb am 13. August 2020 um 14:15:03 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. August 2020 um 18:00:06 Uhr:
Es liegt am Reifenquerschnitt. 125er haben schmalere Reifen, die eine geringere Schräglage für einen bestimmten Radius benötigen als ein 180er oder 190ercSchlappen einer 600er oder 1000er. Das ist Physik, dafür kannst Du nichts. Deshalb kann ein guter Fahrer mit einer 125er in engen Kurven und Serpentinen schneller um die Kurve kommen als jemand mit einer großen Maschine. Dieser kleine Vorteil ist natürlich auf der Geraden sofort wieder dahin.Okay danke dir bisher die nützlichste antwort ????. Bedeutet also auf deutsch dass es mit nem 140er hinten und 100er vorn schwerer bis unmöglich ist ohne das der auspuff aufsetzt das Knie auf den Boden zu bekommen?
Nein. Unmöglich ist gar nichts. Du hast den Sinn des Hanging Off nicht kapiert.
Zitat:
@felixmarzinzik schrieb am 13. August 2020 um 14:15:03 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. August 2020 um 18:00:06 Uhr:
Es liegt am Reifenquerschnitt. 125er haben schmalere Reifen, die eine geringere Schräglage für einen bestimmten Radius benötigen als ein 180er oder 190ercSchlappen einer 600er oder 1000er. Das ist Physik, dafür kannst Du nichts. Deshalb kann ein guter Fahrer mit einer 125er in engen Kurven und Serpentinen schneller um die Kurve kommen als jemand mit einer großen Maschine. Dieser kleine Vorteil ist natürlich auf der Geraden sofort wieder dahin.Okay danke dir bisher die nützlichste antwort ????. Bedeutet also auf deutsch dass es mit nem 140er hinten und 100er vorn schwerer bis unmöglich ist ohne das der auspuff aufsetzt das Knie auf den Boden zu bekommen?
was hat der Auspuff jetzt damit zu tun?
Das Thema Reifenbreite ist hier beschrieben...
https://www.fahrtipps.de/motorrad/reifenbreite.php
Meiner SR hat übrigens 120 hinten und 100 vorne...
wenn der Auspuff aufsetzt, bevor Du Dein Knie in die Nähe des Bodens bekommst solltest Du erstmal üben, das Knie überhaupt vom Mopped wegzustrecken. Dazu braucht’s auch noch keine Kurve...
Was hat Knieschleifen auf öffentlichen Straßen mit gut fahren zu tun? Kenne 3 Kollegen die es amtlich beim Knieschleifen gelegt hat.
Such dir ein Schräglagentraining und geh auf nen Ring, da kannst du das ausleben. Da kannst du die Schräglage mit den Schleifern ausloten. Ich sähe keine Anwendung auf der Straße für diese Technik, da es hier nicht um 1/1000 geht.
Klar macht es Spass, hatte selber schon ein Training, mir würde es aber nicht in den Sinn kommen das auf der Straße anzuwenden.
Burschen lasst den Quatsch und lernt das Mopped fahren genießen, gerne auch schnell, aber bitte nich im Rennmodus;-). Ihr müsst keine coolen GoPro Vids drehen und niemanden was beweisen.
Soweit meine Meinung. Gerne aber jeder wie er möchte...