Youtube Kanäle

Hi,

hat wer Empfehlungen für gute Youtube Kanäle im Bereich KFZ Reparatur und KFZ Technik?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das war auch wieder so ein tolles Beispiel: https://youtu.be/qcgiqQAwosg?t=423

Und, hat dieses Beispiel etwas damit zu tun, ob er jetzt vielleicht zu dämlich ist, das Kältemittel einer Klimananlage zu wechseln.

Ist doch nun sch..ßegal, ob das alte Kältemittel weniger eingeführt wird, weil es teurer geworden ist, oder ob es teurer geworden ist, weil es weniger eingeführt wird.
Diese Verwechslung ist für mich aber nun mal absolut kein Indiz dafür seine fachlichen Fähigkeiten als KFZ-Meister zu beurteilen.

Da kenne ich persönlich ne wirkliche Stilblüte.

Bei meinem damaligen Citroen ZX gab es beim Ausrollen im 5.Gang mit Schubabschaltung, zw. 70 und 75km/h, immer so einen kleinen Ruck. Ich vermutete, das da eventuell wieder die Einspritzung für Standgas aktiviert wird und bin mal an eine Citroen-Werkstadt rangefahren, um zu fragen, ob man dies eventuell, falls meine Vermutung stimmt, für eine geringe Drehzahl einstellen kann.

Der Werksattmeister, inkl. sein Schlosser, wussten garnicht, was ich von ihnen wollte. Die meinten, das wenn der Motor keinen Kraftstoff mehr bekommt, doch einfach ausgeht, also kann es doch garnicht sein, das die Kraftstoffförderung, wenn ich das Gas wegnehme, auf NULL reduziert wird.
Selbst mein Einwand, das ich ja den Gang drin lasse und die Kupplung nicht betätige, wodurch ja der Motor durch das rollende Auto weiterdreht, leuchtete ihnen nicht ein. Sie erzählten einfach weiter, das der Motor einfach ausgehen würde.

Das nenne ich mal ein Indiz für mangelnde Fachkompotenz.
Trotz 21 1/2 Jahre Citroen, hat diese Werkstatt (nur 2km von mir zu Hause entfernt) mich nie wieder gesehen.

Das der Werkstattmeister noch ne leichte Fahne hatte, behalte ich mal für mich. 😉

Die Letzte Folge war übrigens nen Getriebeölwechsel mit Spülung, bei nem MB E-Klasse mit über 200.000km auf'm Tacho. War schon interessant, was da als Ergebnis rauskam.

Und ihm noch mangelnde Fachkompotenz andichten, nur weil er ne bestimmte Dose nicht gleich geöffnet bekommt, nur weil er zurückhaltender ist, was man übrigens daran erkennt, wenn mal nur einer von beiden beim Dreh anwesend ist, finde ich schon etwas übertrieben.

Das was du ihm als mangelnde Fachlichkeit unterschiebst, sehe mal so, wenn zB. Muttern sich mal ganz besonders Mühe beim Kuchen backen geben will, klappt es oftmals nicht so richtig. Schlichtweg eine ganz normale Folge dessen, wenn man zuviel bewusste Konzentration in eine eigentlich intuitiv ablaufende Handlungsweise investiert, weil man sich selber dadurch ein wenig nervös macht.

Und von der Kamerar gefilmt, wird es ihm möglicherweise hier und da ähnlich ergehen.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 6. November 2019 um 23:37:20 Uhr:


Ihr meint die Autodoktoren haben gar keine Plan? Haben die nicht sogar jeder ne eigene Werkstatt?

Naja, eine eigene Werkstatt hat heute jeder Dödel. 😁

Ich glaube, dass dieser Holger schon viel Ahnung hat. Der andere (Jürgen) eher nicht. 🙂

Grad der ältere hat weniger Ahnung?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 7. November 2019 um 16:44:10 Uhr:


Grad der ältere hat weniger Ahnung?

Das hängt wohl immer davon ab, wie man 'Ahnung' definiert... 😉
Viel wissen ist nicht das Gleiche wie viel können...und anders herum...
Es wird ganz sicher (Fahrzeug-)Themen geben, bei denen das mit dem 'was vormachen' genau andersherum aussehen wird 😁

Davon abgesehen ist es doch wohl letzten Endes wurscht, mit welcher Methode man einen Fehler findet...solange man ihn findet weil die ausgesuchte Methode funktioniert! 😁

Achso...er hier hat auch so einiges drauf...allerdings in Englisch:
ScannerDanner

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 7. November 2019 um 16:44:10 Uhr:


Grad der ältere hat weniger Ahnung?

Am Alter kannst du das nicht festmachen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Strömling71 schrieb am 4. November 2019 um 16:43:12 Uhr:


Also ich könnte Gina Stundenlang zuschauen ,Wahnsinn ne ganz andere Qualität

https://www.youtube.com/watch?v=X5DI3nag4p4

Ich nicht, weil sie so hastig redet.

vonwegen alt und schnell reden...mal was abwegigeres:
Uncle Tony`s Garage - warum nicht einen Mopar slant-6 tunen, mit dem was noch so rumliegt?

...und für die intillektulellen:
regular car reviews.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. November 2019 um 15:42:46 Uhr:



Zitat:

@400.000km schrieb am 7. November 2019 um 15:33:56 Uhr:


Wie klingt denn ein intakter CAN-BUS und wie klingt ein defekter CAN-BUS. Wie klingen denn fehlerhafte Frames?

Da ging es natürlich nur darum zu prüfen ob da ein Steuergerät aufwacht und sobald es kracht gemacht hat hat man das gehört. Bei dem Fahrzeug wurde nämlich die Batterie schnell entladen und das ZV-Steuergerät ist da zwischendurch aus dem Sleep gekommen (wenn ich mich recht erinnere).

Nee, das war ein Golf, bei dem aufgrund von kalten Lötstellen, etliche Warnlampen und der Piepser im Kombiinstrument angingen. Da haben die dann in der Sendung den Kopfhörer an den Can angeschlossen und überall herumgeklopft und das Geräusch auf dem Kopfhörer hat sich beim Klopfen verändert.

Beim Klopfen sind allerdings sowieso auch die Warnlampen und der Piepser im Kombi angegangen. Man hätte den Kopfhörer nicht benötigt. Das war gleich klar, dass das ein Wackelkontakt war. Du kannst auch Wackelkontakte an Sensorleitungen haben, ohne dass sich der CAN-Verkehr grundlegend ändert. Das war nur Show. Der Gutmann hätte das besser gekonnt. Den Kopfhörer kannst Du hinterher beiden Spannugnen auch wegschmeissen. Das war eine Sendung, die auf VOX lief. Da hat bestimmt ein Redakteur nach dem ersten Dreh gefragt, ob das nicht irgendwie spektakulärer geht und dann haben Sie den Gag mit dem Kopfhörer eingebaut. Pseudo-Reality-TV halt.

Ich finde die Folgen, die nicht im Fernsehen laufen, sondern nur auf Youtube, wesentlich informativer.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 7. November 2019 um 17:39:47 Uhr:



Zitat:

@Strömling71 schrieb am 4. November 2019 um 16:43:12 Uhr:


Also ich könnte Gina Stundenlang zuschauen ,Wahnsinn ne ganz andere Qualität

https://www.youtube.com/watch?v=X5DI3nag4p4

Ich nicht, weil sie so hastig redet.

Ist anstrengend...

Zitat:

@400.000km schrieb am 7. November 2019 um 19:25:12 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. November 2019 um 15:42:46 Uhr:



Da ging es natürlich nur darum zu prüfen ob da ein Steuergerät aufwacht und sobald es kracht gemacht hat hat man das gehört. Bei dem Fahrzeug wurde nämlich die Batterie schnell entladen und das ZV-Steuergerät ist da zwischendurch aus dem Sleep gekommen (wenn ich mich recht erinnere).

Nee, das war ein Golf, bei dem aufgrund von kalten Lötstellen, etliche Warnlampen und der Piepser im Kombiinstrument angingen. Da haben die dann in der Sendung den Kopfhörer an den Can angeschlossen und überall herumgeklopft und das Geräusch auf dem Kopfhörer hat sich beim Klopfen verändert.

Beim Klopfen sind allerdings sowieso auch die Warnlampen und der Piepser im Kombi angegangen. Man hätte den Kopfhörer nicht benötigt. Das war gleich klar, dass das ein Wackelkontakt war. Du kannst auch Wackelkontakte an Sensorleitungen haben, ohne dass sich der CAN-Verkehr grundlegend ändert. Das war nur Show. Der Gutmann hätte das besser gekonnt. Den Kopfhörer kannst Du hinterher beiden Spannugnen auch wegschmeissen. Das war eine Sendung, die auf VOX lief. Da hat bestimmt ein Redakteur nach dem ersten Dreh gefragt, ob das nicht irgendwie spektakulärer geht und dann haben Sie den Gag mit dem Kopfhörer eingebaut. Pseudo-Reality-TV halt.

Ich finde die Folgen, die nicht im Fernsehen laufen, sondern nur auf Youtube, wesentlich informativer.

Was ich gesehen hab ging definitiv um Ruhemodus und die haben die komplette Innenverkleidung rausgerissen (war irgendein Van oder was größeres).

Vielleicht gab's das öfter (keine Ahnung).

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb:



Was ich gesehen hab ging definitiv um Ruhemodus und die haben die komplette Innenverkleidung rausgerissen (war irgendein Van oder was größeres).
Vielleicht gab's das öfter (keine Ahnung).

Ich meine diese Folge:

https://www.vox.de/cms/die-autodoktoren-1464752.html

Leider gibt es das Video wohl nicht mehr.

Ich habe schon selber in der Steuergeräteentwicklung gearbeitet und durfte mich damals tatsächlich von unserem oberen Management (Maschinenbau-Ingenieur) fragen lassen, warum wir den CAN-Bus immer mit dem Laptop analysieren und nicht einfach einen Kopfhörer nehmen. Der hatte nämlich die Folge gesehen.

Ob ein Steuergerät unerwartet aus dem Sleep Modus aufwacht, messen wir bei uns immer anhand der Stromaufnahme mit dem Multimeter. Dort wäre das auch viel aussagekräftiger, als mit dem Kopfhörer.

Ich sehe, ihr habt ja ein sehr fähiges Management 😉 Ist wie überall, von der Technik oder was die Mitarbeiter so den ganzen Tag treiben haben die wenigsten in der Teppichetage Ahnung.

Neue Empfehlung: Kuhnt Autoservice GmbH
https://www.youtube.com/channel/UCy3025sz9aegMXXQCvGDnTQ

Zitat:

@Provaider schrieb am 8. November 2019 um 19:35:32 Uhr:


Ich sehe, ihr habt ja ein sehr fähiges Management 😉 Ist wie überall, von der Technik oder was die Mitarbeiter so den ganzen Tag treiben haben die wenigsten in der Teppichetage Ahnung.

Ja, in der Technik taugen die Leute mit kleinem Hirn und großem Ego nichts. Also müssen diese entweder gefeuert werden (da ist der Betriebsrat samt Kündigungsschutz vor) oder eine Zweitverwertung als "Führungskraft" starten. Ab da glauben die meisten tatsächlich, dass das Betriebsergebnis von IHNEN abhängt.

Was ich übrigens bei den Autodoktoren nicht verstehe - die schauen sich niemals die Fuel Trims an. Seit Euro-4 Benzinern hat das jeder Ottomotor. Stattdessen werden Geräte ausgepackt, geschraubt und genebelt - um dann zu gucken obs irgendwo doch etwas rausqualmt. Ich verstehs nicht. Abweichungen zwischen Ist & Soll Einspritzdauer sagen einem was. Vor allem wenn diese Abweichungen NICHT vorhanden sind.

Die langweiligen Routineprüfungen sind schlecht für die Einschaltquoten, da sind ihre kreativen Vorstellungen fürs Fernsehen geeigneter.
Irgendwann schrieb mal Einer bei MT das sein Auto gut 4 Wochen bei den Doktoren in der Mache war, die Filmchen sind halt extram gekürzt und auf Quote getrimmt.
Aber es gab auch schon Fälle wo die Beiden aufgeben mussten, nur wird das von Ihnen nicht kommuniziert.

Nur am Rande, einige der Jungs mit relativ übel ausgefallener Gesellenprüfung bei meinem AG haben hinterher studiert und bei Einigen fragte man sich dann ob sie das Wenige das sie in ihrer Lehrzeit gelernt hatten im Studium wieder vergessen haben.

Die Autodoktoren sind genauso gut oder schlecht wie jede durchschnittliche freie Werkstatt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen